Grüße von Präsident Volker Lange zum Jahreswechsel
Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende.
Die bevorstehende Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind Anlass, zurückzuschauen und danke zu sagen. Gleichzeitig steht ein neues Jahr mit vielen Höhepunkten bevor.
Eingangs ist es mir wichtig zu erinnern, dass 4 unserer Ehrenmitglieder in diesem Jahr von uns gegangen sind.
Am 19.03.2024 ist im Alter von 65 Jahren Holger Schmalfuß (Radsport) verstorben.
Manfred Bilz (Volleyball) verstarb am 06.04.2024 im Alter von 87 Jahren.
Eva Speth (Kraftsport) ist am 14.08.2024 verstorben, sie wurde 70 Jahre alt.
Im Alter von 65 Jahren verstarb am 12.11.2024 Michael Hübner (Radsport).
Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.
Ein wichtiger Aspekt, unser Sportverein konnte sich nach den Auswirkungen der Corona-Pandemie nach und nach wieder stabilisieren. Mit ca. 1 400 Mitgliedern, die in 20 Sektionen Sport treiben, sind wir nach wie vor der der drittgrößte Mehrspartenverein in Chemnitz.
Was Bau-/Werterhaltungsmaßnahmen unserer Sportstätten betrifft, kann ich auf weitere Aktivitäten verweisen.
Dazu zählen die Erweiterung und Erneuerung der Beachvolleyballanlage.
Jetzt haben wir dort 3 Felder. Auf Vereinsebene ist das in Chemnitz ein Alleinstellungsmerkmal. Geplant ist noch die Errichtung eines Unterstandes.
Wer unsere Sporthalle besuchte, hat sicher bemerkt, dass die Außenfassade im Sommer saniert wurde und in neuem Glanz erstrahlt.
Ebenfalls abgeschlossen wurde dieses Jahr die Umrüstung der Beleuchtung auf LED in der Sporthalle Forststraße, was auch wesentliche Energieeinsparungen bringt.
Wir waren in der Lage, alle Maßnahmen ohne Kreditierung aus Eigenmitteln und durch Fördermittel der SAB und der Stadt Chemnitz zu realisieren.
Im nun zu Ende gehenden Jahr blicken wir auf eine Vielzahl sportlicher Ereignisse zurück.
Darunter die 44. Erzgebirgsrundfahrt. Geplant war die Durchführung am 02.06.2024. Auf Grund der Unwettersituation musste die Rundfahrt jedoch kurzfristig abgesagt werden.
Unsere Einsatzkräfte von Polizei, THW und Feuerwehr standen in Bereitschaft zum Schutz der Bevölkerung. Wir mussten Prioritäten setzen.
Großer Dank gilt den Organisatoren um Sven Krahnert, dem BDR, allen Helfern und Sponsoren dafür, dass die 44. Auflage der ERF am 22.09.2024 doch noch stattfinden konnte.
Jetzt laufen bereits die Vorbereitungen für die 45. Auflage des Radsportklassikers am 11.05.2025.
Alle sportlichen Höhepunkte und Wettkämpfe des Jahres 2024 zu erwähnen ist nicht möglich. Ich möchte allen Sportlerinnen und Sportlern, Trainern und Übungsleitern sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ganz herzlich danken, dass sie unser Vereinsleben so aktiv gestalten.
Einen Sportler möchte ich an dieser Stelle erwähnen, Stefan Bötticher.
Er hatte sich mit einer hervorragenden Leistung für die Olympischen Spiele qualifiziert und unseren Vereinsnamen bis nach Paris getragen.
Im nächsten Jahr begeht unser Verein am 16.08. sein 105-jähriges Gründungsjubiläum. Wir haben im Präsidium und Vorstand beschlossen, diesen Tag angemessen zu begehen.
Es wurde vorgeschlagen aus diesem Anlass am 16.08.2025 auf unserem Sportgelände ein Vereinsfest durchzuführen. Vorschläge für die Gestaltung dieses Tages werden gern entgegengenommen
Ein sehr wichtiger Termin steht im November 2025 an.
Am 15.11.2025 werden wir eine Mitgliederversammlung durchführen, um turnusgemäß unsere Gremien zu wählen.
Die Bereitschaft zur Mitarbeit in Vorstand und Präsidium ist wichtigste Voraussetzung für eine sichere Weiterentwicklung unseres Vereins.
Abschließend möchte ich mich bei Allen für die hervorragende Arbeit auf den Trainingsplätzen, in den Hallen, in der Geschäftsstelle und in den Gremien danken.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche, schöne Weihnachten. Kommen Sie gut ins neue Jahr, vor allem bleiben Sie gesund.
gez.:
Ihr Volker Lange
Präsident