Die CPSV Volleys sind trotz einer guten spielerischen und kämpferischen Leistung mit nur einem Punkt aus dem ca. 400 Kilometer entfernten Taunus nach Sachsen zurückgekehrt.

Die Mädels um Kapitänsfrau Pia-Sabrina Walkenhorst waren die weite Strecke nach Bad Soden mit durchaus berechtigten Siegeshoffnungen angetreten. Zum letzten Heimspiel gegen die Reserve von den Roten Raben Vilsbiburg war trotz der Niederlage eine sichtbare Leistungssteigerung aller Spielerinnen erkennbar. Diesen Schwung wollten die Sächsinnen auch in das Match gegen einen vermeintlich leichteren Gegner der 2. Bundesliga Süd mitnehmen.

Das gelang auch im ersten Satz sehr gut. Mit präzisen Aufschlägen gelang es unseren Mädels immer wieder, die Gastgeberinnen zu überraschen und ins Wanken zu bringen. Grundsolide Blockarbeit und eine gute Annahme rundeten die Leistungen der Volleys ab, sodass nach 24 Spielminuten der erste Satz völlig verdient gewonnen wurde.

Ein ähnliches Bild zeichnete sich auch im zweiten Satz ab, jedoch schlichen sich in den Reihen der Sächsinnen überraschend wieder Probleme bei der Annahme ein. Das Geschehen wogte Hin und Her, die Spielerinnen um Kapitänsfrau Steffi Lehmann erkannten ihre Chance und nutzten die gelegentliche Unkonzentriertheit auf Seiten der Gäste zu einem glücklichen 26:24 Erfolg.

Auch im dritten Satz konnte sich keine der beiden Mannschaften in der umkämpften Partie entscheidend absetzen. Der variablen Angriffsleistung der Gäste stellten die Hausherrinnen eine solide Abwehr entgegen, die Chemnitzerinnen hielten zwar ihre Fehlerquote im Annahmebereich in Grenzen, konnten aber einen 25:21 Satzverlust nicht verhindern.

Um nicht wieder ohne Punktgewinn die lange Heimreise antreten zu müssen, verstärkten die Volleys in Durchgang vier nochmals ihre Bemühungen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer tollen Moral gelang es den Gästen, den Satz nach 26 gutklassigen Spielminuten mit 25:21 für sich zu entscheiden.

Mit dem Selbstvertrauen aus dem gewonnen 4. Satz im Rücken wollten die Spielerinne von Coach Kucera den Tie-Break ebenfalls für sich entscheiden und 2 Punkte gegen die Abstieg einfahren. Leider ließ die Konzentration auf Seiten der Gäste nach und die Fehlerquote bei der Annahme zeigte tendenziell wieder nach Oben. Die Gastgeberinnen nutzen diese Schwachstellen rigoros für sich aus und gingen vom ersten Ballwechsel an in Führung. Diese gaben sie bis zum Endstand von 15:8 nicht mehr ab.

Nach einer sehr guten und geschlossenen Mannschaftsleistung mussten sich die Volleys mit nur einem Punkt begnügen, der leider nicht unbedingt im Kampf um den Klassenerhalt weiterhilft. Die mit nur 8 Spielerinnen angereisten Gäste haben alles versucht, den ersten Auswärtssieg in der laufenden Saison zu erringen, kleinere Schwächeperioden verhinderten dies zum Verdruss der gesamten Mannschaft und aller Anhänger in Chemnitz.

Trotz der erneuten Niederlage ist die Stimmung in der Mannschaft noch immer gut, die Hoffnung auf den Verbleib in der 2. Bundesliga ist noch intakt und wird in den bevorstehenden zwei Punktspielen dieses Wochenendes hoffentlich weiter Nahrung erhalten.

Am 23.01.2015 empfangen die Volleys den VCO Dresden um 19.30 Uhr in der heimischen Forstarena, bevor sie am Sonntag dann zum Rückrundenmatch in Grimma antreten.

Dresden hat sein letztes Punktspiel überraschend bei Lok Engelsdorf mit 1:3 verloren, während Grimma auswärts bei der Reserve von Vilsbiburg einen 3:2 Sieg erringen konnte.

Stefan Baldauf

Mannschaftsleiter CPSV Volleys

 

Spielinformationen

2. Volleyball Bundesliga-Süd Damen

14. Spieltag - Sonntag, 18.01.2015, 16 Uhr

TG Bad Soden - CPSV Volleys Chemnitz

3:2 (22:25, 26:24, 25:21, 21:25, 15:8) / 115 Spielminuten / 150 Zuschauer

 

MVP:   TG Bad Soden Lehmann, Steffi

            CPSV Volleys Walkenhorst, Pia-Sabrina

 

Für Chemnitz spielten: Franke, Espig, Sohr, Herklotz, Jüttner, Nitsche, Machold, Walkenhorst

  1. Schiedsrichter: Spurzem, Thomas (Kottenheim)
  2. Schiedsrichter: Kasper, Lutz (Mayen-Kürrenberg)

 

Die nächsten Spiele der CPSV Volleys Chemnitz

23.01.2015 19.30 Uhr            CPSV Volleys -VCO Dresden

25.01.2015 16.00 Uhr            VV Grimma - CPSV Volleys

31.01.2015 19.00 Uhr CPSV Volleys – SWE Volleys Team

07.02.2015 19.30 Uhr VC Offenburg – CPSV Volleys

 

Nach der überaus ansprechenden Leistung am vergangenen Wochenende gegen die Reserve der Roten Raben aus Vilsbiburg stehen die CPSV Volleys am 18.01.2015 vor der nächsten großen Herausforderung.

Wenn am zeitigen Sonntagvormittag die Reise in das ca. 400 km entfernte Bad Soden angetreten wird, nehmen die Schützlinge von Coach Kucera eine gehörige Portion Selbstvertrauen mit, die sie sich im letzten Spiel gegen die zweite Vertretung der Roten Raben Vilsbiburg geholt haben.

Der Tabellenzehnte aus dem Taunus ist ebenfalls mit einer Niederlage gegen Sonthofen in die Rückrunde gestartet und möchte natürlich im ersten Heimspiel 2015 die Punkte in der heimischen Hasselgrundhalle behalten. Zum Rückrundenauftakt fehlten der TG u.a. die Spieleinnen Kutschbach (Zuspiel) sowie Thiede und Thieme (jeweils Mittelblock). Besonders das Fehlen der beiden großgewachsenen Mittelblockerinnen machte sich schmerzhaft bemerkbar. Darüber hinaus konnte eine gute Annahme- und Abwehrquote nicht immer durch erfolgreiche   Angriffe abgeschlossen werden.

Die CPSV Mädels haben mit dem kommenden Gegner noch eine Rechnung offen, denn zum ersten Heimspiel der Hinrunde mussten sie eine deutliche 0:3 Schlappe hinnehmen. Die größten Probleme waren damals sichtbare Abstimmungsprobleme und eine hohe Anzahl von Eigenfehlern. Analysiert man jedoch das letzte Punktspiel gegen Vilsbiburg genau, dann ist durchaus festzustellen, dass sich das Team augenscheinlich gefunden und bis in die Haarspitzen motiviert den Kampf um den Klassenerhalt angenommen hat.

Knüpfen Walkenhorst & Co. am Sonntag an diese Leistungen an, ist es durchaus möglich, dass der erste Auswärtssieg der laufenden Saison eingefahren wird.

Spielbeginn ist am 18.01.2015 um 16.00 Uhr in der Hasselgrundhalle in Bad Soden.

Stefan Baldauf

Mannschaftsleiter CPSV Volleys

Spielinformationen

2. Volleyball Bundesliga-Süd Damen

14. Spieltag - Sonntag, 18.01.2015, 16 Uhr

TG Bad Soden - CPSV Volleys Chemnitz

Hasselgrundhalle, Gartenstraße, 65812 Bad Soden

 

  1. Schiedsrichter: Spurzem, Thomas (Kottenheim)
  2. Schiedsrichter: Kasper, Lutz (Mayen-Kürrenberg)

 

Die nächsten Spiele der CPSV Volleys Chemnitz

 

23.01.2015 19.30 Uhr CPSV Volleys -VCO Dresden

25.01.2015 16.00 Uhr  VV Grimma - CPSV Volleys

31.01.2015 19.00 Uhr CPSV Volleys – SWE Volleys Team

07.02.2015 19.30 Uhr VC Offenburg – CPSV Volleys

Unsere Bahnradsprinter Joachim Eilers und Stefan Bötticher bei der Wahl Sachsens Sportler des Jahres 2014 auf Platz 9 und Platz 10

Herzlichen Glückwunsch

 Zur Wahl der Sportler des Jahres 2014 von Sachsen waren mit Joachim Eilers und Stefan Bötticher gleich zwei Sportler unseres Vereins nominiert.

Bei der Gala des Landessportbundes Sachsen am Samstagabend (10.01.2015) in Dresden belegten die Bahnradsprinter Joachim Eilers Platz 9 und Stefan Bötticher Platz 10.

Bei den Herren holte sich Eric Frenzel (WSC Oberwiesenthal, Nordische Kombination) den Titel.

Sachsen Sportlerin des Jahres 2014 wurde Kugelstoßerin Christina Schwanitz (LV Erzgebirge).

Die Volleyballerinnen des Dresdner SC wurden zu Sachsens Mannschaft des Jahres 2014 gewählt.

 

Reinhard Walther

Pressesprecher

Trotz der erneuten Niederlage gegen den Favoriten aus Niederbayern können die Spielerinnen der CPSV Volleys erhobenen Hauptes aus dem Match hervorgehen und verhalten optimistisch auf die nächsten Spiele in der Rückrunde blicken.

Wer als Zuschauer am Samstag trotz Sturm und Regen den Weg in die Forstarena gefunden hatte, wurde mit einem durchaus ansehenswerten Spiel der Volleys aus Chemnitz gegen die Reserve der Roten Raben Vilsbiburg belohnt.

Von der ersten Minute an zeigten die Mädels von Coach Kucera durch couragiertes Auftreten eine ganz andere Körpersprache als in den letzten Spielen des vergangenen Jahres.

Den ersten Satz begannen die Volleys mit Anna Maria Nitsche als Zuspielerin, zudem verzichtete der Trainer diesmal auf den Einsatz eines zweiten Liberos. Die Chemnitzerinnen fanden relativ schnell ihren Spielrhythmus und boten den Gästen relativ wenige Möglichkeiten, ihre spielerische Klasse in zählbare Erfolge umzusetzen. Lange Ballstafetten mit guter Blockarbeit auf beiden Seiten honorierte das Publikum mehrfach mit Szenenapplaus. Mitte des ersten Satzes erhöhten die Spielerinnen um Kapitänsfrau Danielle Smith die Schlagzahl und erkämpften sich einen komfortablen Punktevorsprung von 8 Zählern. Doch selbst beim Stand von 16:24 gaben sich die Gastgeberinnen nicht auf und wehrten 3 Satzbälle erfolgreich ab. Nach 25 Spielminuten wurden beim Stand von 19:25 die Seiten gewechselt.

Den zweiten Spielabschnitt begannen die Walkenhorst & Co. genau so konzentriert, wie sie den ersten Satz beendet hatten. Die Gäste aus Niederbayern scheiterten jetzt häufiger an den gut gestellten Blöcken der CPSV Mädels und wurden mehrfach durch überzeugend abgeschlossene Angriffe der Gastgeberinnen überrascht. Kathleen Glaser, die von den Zuspielerinnen oft gut in Szene gesetzt wurde, entpuppte sich zunehmend zum erfolgreichen Punktegarant. Ihr war es auch vorbehalten, nach 26 Spielminuten den knappen, aber überaus verdienten Satzgewinn mit 25:23 herzustellen.

Augenscheinlich sollte der 3. Satz nahtlos an den Erfolg des zweiten Satzes anknüpfen, der Coach von Vilsbiburg nahm bereits beim Stand von 5:2 für die Gastgeberinnen die erste Auszeit. Das hinderte aber die Chemnitzer Schmetterlinge nicht daran, ihren Vorsprung kontinuierlich bis zum Stand von 20:16 auszubauen. Sehenswerte Angriffe, erfolgreich über Pia-Sabrina Walkenhorst und Kathleen Glaser abgeschlossen, ließen die Spielerinnen aus Niederbayern teilweise verzweifeln. Beim Stand von 23:21 für die Volleys hofften die begeistert mitfiebernden Zuschauer bereits auf einen weiteren Satzgewinn, als urplötzlich der Spielfaden bei den Chemnitzerinnen riss und die Gäste äußerst glücklich den Satz noch mit 25:23 für sich entscheiden konnten.

Der Schock über den eigentlich verschenkten Satz saß bei den Volleys sehr tief, entsprechend gestaltete sich auch der Verlauf des vierten Satzes. Den zwischenzeitlichen 7:5 Vorsprung der Gäste konnten die Volleys zwar noch ausgleichen, aber danach zogen die Vilsbiburgerinnen fast uneinholbar auf 20:14 davon. Zur Freude des Trainers und aller Zuschauer zeigten die die CPSV Mädels aber Charakter und ließen nichts unversucht, das Ergebnis doch noch positiv zu gestalten. In einer beeindruckenden Aufholjagd konnten sie sich noch bis zum Stand von 21:24 herankämpfen. Leider reichte es aber dann doch nicht, die Überraschung eines weiteren Satzgewinns perfekt zu machen; nach 26 dramatischen Spielminuten jubelten die Gäste über den 25:21 Satzgewinn.

Nach dem Spiel verabschiedete das Publikum mit langem Beifall die Spielerinnen von Coach Kucera. Alle Anwesenden konnten sehen, dass die Mannschaft gewillt und durchaus in der Lage ist, erfolgreichen Volleyball zu spielen.   Der Trainer äußerte sich nach dem Spiel ebenfalls sehr positiv über die Leistungen seiner Schützlinge.

Mit dieser Einstellung könnte durchaus am kommenden Wochenende bei Bad Soden eine Überraschung möglich sein.

Stefan Baldauf

Mannschaftsleiter CPSV Volleys

Spielinformationen

2. Volleyball Bundesliga-Süd Damen

13. Spieltag - Samstag, 10.01.2015, 19 Uhr

CPSV Volleys Chemnitz – Rote Raben Vilsbiburg II

1:3 (19:25, 25:23, 13:25, 21:25) / 104 Spielminuten / 230 Zuschauer

MVP    Rote Raben Vilsbiburg II: Sarah Breinbauer

            CPSV Volleys: Kathleen Glaser

 

1Schiedsrichter: Albrecht, Marlen (Braunsbedra am Geiseltalsee

2 Schiedsrichter: Arndt, Christiane (Leipzig)

 

Die nächsten Spiele der CPSV Volleys Chemnitz

18.01.2015 16.00 Uhr TG Bad Soden – CPSV Volleys

23.01.2015 19.30 Uhr            CPSV Volleys -VCO Dresden

25.01.2015 16.00 Uhr            VV Grimma - CPSV Volleys

31.01.2015 19.00 Uhr CPSV Volleys – SWE Volley-Team

 

Rückrundenstart gegen die zweite Mannschaft der Roten Raben aus Vilsbiburg

Zum Heimspielauftakt der Rückrunde empfangen die CPSV Volleys die zweite Mannschaft der Roten Raben aus Vilsbiburg. Der Tabellenvierte hat nach einem etwas holprigen Start mittlerweile zu einer konstanten Leistung gefunden und von den letzten 7 Begegnungen 5 siegreich gestalten können.

Am 05.01.2015 sind die Spielerinnen der CPSV Volleys nach einer kurzen „Winterpause“ wieder in das Training eingestiegen. Erfreulicher Weise haben sich alle Mädels ohne Erkältungen, Blessuren oder schwerwiegende Verletzungen aus dem Urlaub zurückgemeldet.

Coach Kucera und sein Team nutzten die bis zum Heimspielauftakt der Rückrunde verbleibende Zeit u.a. für einige individuelle Gespräche mit der Mannschaft, um die Ursachen für die doch unbefriedigten Leistungen der Hinrunde zu analysieren und die notwendigen Schlussfolgerungen für eine erfolgreiche Aufholjagd zu ziehen.

Im Training wurde verstärkt Wert auf eine variablere Spieleröffnung gelegt, um für die Gegner schwere auszurechnen zu sein. Das waren in den Begegnungen der Hinrunde leider nur selten der Fall und damit auch ein Faktor der relativen Erfolglosigkeit.

Trotz der gegenwärtig akuten Abstiegsgefahr sind die Mannschaft und der Trainerstab gewillt und zuversichtlich, dass in den verbleibenden Spielen die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden. Die erste Gelegenheit  dazu bietet sich bereits am Samstag  gegen die „Reserve“ der Roten Raben Vilsbiburg. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung und einer tollen Moral wollen die bisher arg gebeutelten CPSV Volleys erfolgreich in das neue Jahr starten. Dass das kein einfaches Unterfangen wird, ist allen klar, aber leichte Spiele wird es bis zum Saisonende für die Chemnitzer Schmetterlinge nicht mehr geben.

Spielbeginn ist am 10.01.2015 um 19.00 Uhr in der Sporthalle an der Forststraße.

Stefan Baldauf

Mannschaftsleiter CPSV Volleys

 

Spielinformationen

2. Volleyball Bundesliga-Süd Damen

13. Spieltag - Samstag, 10.01.2015, 19 Uhr

CPSV Volleys Chemnitz – Rote Raben Vilsbiburg II

Sporthalle an der Forststraße, Forststraße 9, 09130 Chemnitz

 

1. Schiedsrichter:      Wilke, Stefan

2. Schiedsrichter:      Arndt, Christiane

 

Die nächsten Spiele der CPSV Volleys Chemnitz

 18.01.2015 16.00 Uhr TG Bad Soden – CPSV Volleys

23.01.2015 19.30 Uhr            CPSV Volleys -VCO Dresden

25.01.2015 16.00 Uhr            VV Grimma - CPSV Volleys

31.01.2015 19.00 Uhr CPSV Volleys – SWE Volleys Team