Große Erleichterung beim Chemnitzer Polizeisportverein
Die Verantwortlichen beim Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV), einem der mitgliederstärksten Vereine der Stadt, sind froh und erleichtert, dass Sporttreiben wieder möglich ist.
Nachdem die, im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erlassenen strengen Auflagen bezüglich der Wiederaufnahme des Sportbetriebes erfüllt werden konnten, sind viele der über 1 200 CPSV-Sportlerinnen und Sportler, fast die Hälfte davon Kinder und Jugendliche, nach fast 2-monatiger Zwangspause wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen.
Los ging es ab 11.05.2020 zunächst im Freien, ab 25.05. 2020 in den Innensportanlagen.
In der Halle und auf dem Sportplatz an der Forststraße, in der Judo-Halle an der Ernst-Wabra-Straße und im Kampfsportzentrum an der Kappelbachgasse gehen die Sportlerinnen und Sportler seitdem unter strengen Regeln und hygienischen Maßnahmen wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Sport nach.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer bereiten sich auf den Start vor, stehen sozusagen auf den Startblöcken.
Die Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle hatten alle Hände voll zu tun, um die Auflagen logistisch und praktisch umzusetzen, haben dazu eng mit den Sektions-, Übungsleitern, Trainern und einer Fachfirma zusammengearbeitet.
„Wir sind glücklich und erleichtert, dass es wieder losgehen konnte. Wie wir bisher festgestellt haben, halten sich unsere Sportlerinnen und Sportler an die Regeln, die Verantwortlichen achten streng darauf", so Vereinspräsident Volker Lange
Reinhard Walther
Pressesprecher