Chemnitzer Polizeisportverein 2020 von dramatischem Mitgliederschwund verschont/ Hoffen auf bessere Zeiten nach Überwindung der Corona-Pandemie
„Ähnlich wie in den Vorjahren geht auch 2021 die Anzahl der im Landesportbund Sachsen (LSB) organisierten Vereine leicht zurück. Im Vergleich zur letzten Erhebung gibt es elf Sportvereine weniger im Freistaat.
Insgesamt sind somit 656.189 Mitglieder in 4.436 Vereinen sportlich aktiv“, so der LSB in seiner neusten Statistik.
In Sachsen gibt es 53 Vereine, die über 1 000 Mitglieder haben.
Darunter der Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) mit 1 137 Mitgliedern, der nach der USG Chemnitz (1 772), der SG Adelsberg e. V. (1 427) nach wie vor der drittgrößte Mehrspartenverein in Chemnitz ist.
Entgegen dem Trend vieler sächsischer Sportvereine ist beim CPSV der Mitgliederschwund (minus 55) mit 4,6 % zum Vorjahr moderat ausgefallen. Die Sektion Fußball hat sogar zugelegt, 12 Kinder/Jugendliche kamen 2020 hinzu.
Von den 18 Sektionen beim CPSV haben vier Sektionen mehr als 100 Mitglieder. Die stärkste Sektion ist Schwimmen mit 166 Mitgliedern, gefolgt von Judo (146), Turnen (117) und Fußball (110).
Durch die Corona-Pandemie kamen im vorigen Jahr der Vereinssport, d. h. Training und Wettkämpfe fast zum Erliegen.
„Wir sind sehr froh, dass wir bis jetzt von einem dramatischen Mitgliederschwund verschont wurden, dafür danke ich vor allem unseren Sportlerinnen/Sportlern, Trainern und Übungsleitern“, so Vereinspräsident Volker Lange.
Reinhard Walther
Pressesprecher