Chemnitzer Polizeisportverein hat seine Sportlerinnen/Sportler/Mannschaft des Jahres 2024 gewählt.
Einer über 25-jährigen Tradition folgend hat der Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) kürzlich seine Sportler des Jahres 2024 gewählt.
Gewählt wurden:
„Sportlerin des Jahres"
Annegret Drexler (Turnen):
U. a. Kreis-, Bezirks,-Sachsenmeisterin Einzel, 1. Platz Sachsenmeister mit der Mannschaft der LK des CPSV, 5. Platz Bundespokal der LTV-Mannschaft der LK 1;
„Sportler des Jahres"
Stefan Bötticher (Bahnradsport):
Platz 6 im Teamsprint bei den Olympischen Spielen in Paris. Es war nach 2021 (Tokio) seine zweite Qualifikation für die Olympischen Spielen.
„Nachwuchssportlerin des Jahres"
Fine Carlotta Meyenburg (Fechten):
Fine nahm an 14 Turnieren zur Sächsischen Rangliste und dem Youngster Cup teil. Gewinnerin des Thüringen Pokal, 2. Platz bei den Sächsischen Meisterschaften, dem Chemnitzer Jugendturnier, beim Salve-Cup in Weimar, Sanssouci Pokal, und dem Roland Pokal in Nordhausen;
„Nachwuchssportler des Jahres"
Tim Kahabka (Schwimmen):
Bezirksjahrgangsmeister über 50m Schmetterling, 3. Platz über 50m Rücken und 50m Brust, Beim Danish International Swim Cup in Esbjerg (größter europäischer Vereinswettkampf): 2 Finalteilnahmen über 25m Brust und 25m Freistil (6. Platz 25m Freistil, 7. Platz 25m Brust);
„Mannschaft des Jahres"
Erwachsenenabteilung Judo:
Die Erwachsenenabteilung stellt in der Verbandsliga je eine Frauen- und Männermannschaft. Beide Teams konnten die Liga gewinnen und stellen gemeinsam ein Mixed Team. Landesmeister Mixed Team, 2. Platz beim internationalen Mannschaftsturnier Mixed Team in Crimmitschau, Frauen Mannschaft Landesmeister, Männer Mannschaft Landesmeister;
Vereinspräsident Volker Lange:
„Wir werden die öffentliche Ehrung unserer Sportlerinnen/Sportler/Mannschaft erneut im Rahmen der Erzgebirgsrundfahrt im Festgarten der Einsiedler Brauerei durchführen. Ihre hervorragenden Leistungen haben eine besondere Form der Anerkennung und Würdigung verdient. Das Jubiläum des 45. Klassikers am 11. Mai bietet einen willkommenen Anlass“.
Reinhard Walther
Pressesprecher