News Allg. Kampfsport

2025 August-Oktober Frauen-Selbstverteidigungslehrgang

Von Ende August bis Anfang Oktober 2025 fand zum vorerst letzten Mal ein Frauen-Selbstverteidigungslehrgang statt.

Es waren 9 Damen am Start. Die Altersspanne ging von 15 Jahren bis zu über 50.

Dieser Lehrgang hat noch einmal sehr viel Spaß gemacht, da nahezu alle regelmäßig und mit viel Engagement bei der Sache waren. Eine Sache zog sich wie ein roter Faden durch all diese Veranstaltungen. Die meisten Damen hatten sich den Lehrgang irgendwie anders vorgestellt ... nicht so körperlich anstrengend und stressig. Aber ist es nicht genau das, was auf Einen zukommen kann?! Körperliche Gewalt, gegen wen auch immer, ist stressig, unangenehm und kommt immer zum falschen Zeitpunkt! Und genau dagegen sollte man sich wappnen durch eben körperliches Training. Anders funktioniert es leider nicht.

Der allgemeinen Begeisterung hat das jedenfalls bei all diesen Lehrgängen keinen Abbruch getan. Der Trainer würde sich wünschen, dass für manche Frauen ein gewisses Aha-Erlebnis damit verbunden ist und sie den Wert des Kampfsporttrainings für sich erkennen, und das nicht nur für den Notfall, sondern auch für das allgemeine Körpergefühl wie Beweglichkeit, Koordination, Kraft und allgemeine Fitness.

Für evtl. interessierte Damen steht unsere Tür immer offen. In diesem Sinne verabschiede ich mich und vielleicht sieht man sich in unserem neuen Dojo gleich gegenüber mal wieder…

Frank

202508 SVFrauen

März 2025 Selbstverteidigung für Sehbehinderte/Blinde

 Zum mittlerweile vierten Mal fand in der Villa Aura am Wochenende vom 14.03.2025 bis 16.03.2025 der Lehrgang Selbstverteidigung für blinde und sehbehinderte Menschen statt.

Insgesamt nahmen 11 Interessierte daran teil ( inkl. 2 sehende Begleitpersonen). Die stetig steigende Zahl der TeilnehmerInnen führte dazu, dass wir uns nach einer größeren Örtlichkeit umschauen mussten, da der Platz in der Villa für ein gefahrloses Training einfach nicht mehr ausreichte. Der ortsansässige Sportverein Rochsburg 03 e.V. stellte uns freundlicherweise seine Turnhalle für diesen Lehrgang zur Verfügung. Vielen Dank dafür!

So konnten wir in 5 Einheiten den motivierten TeilnehmerInnen einige Grundlagen der Selbstverteidigung vermitteln, auch für eine Verteidigung mittels Blindenstock. Alle waren engagiert bei der Sache. Es gab, glücklicherweise, außer Muskelkater keine weiteren Wehwehchen und es wurde auch viel gelacht.

Wiederholung ist erwünscht! Wir versuchen über eine WhatsApp Gruppe die gewonnenen Erkenntnisse zu konservieren.

 

Unser Dank geht auch mal wieder an Veit für seine Zeit und Unterstützung.

Frank

  Rochsburg1

Featured

März 2024 Selbstverteidigung für Sehbehinderte/Blinde

Am Wochenende vom 15.03 - 17.03.2024 fand in der Villa Aura in Lunzenau zum mittlerweile dritten Mal ein Lehrgang zum Thema Selbstverteidigung für Sehbehinderte und Blinde statt.

Dieses Event scheint sich zu einer schönen Tradition zu entwickeln. Auch die Teilnehmerzahlen steigen stetig. So waren diesmal 10 Teilnehmer am Start. So erfreulich das auch ist, stellte es die beiden Trainer vor große Herausforderungen, da der Platz in der Villa für eine solche Trainingsdurchführung eigentlich nicht mehr ausreicht. Trotz allem gelang es, den Lehrgang für alle interessant, anstrengend und trotzdem verletzungsfrei zu gestalten. Neben den Abwehren gegen Kontaktangriffe, welche für sehbehinderte Menschen den Hauptanteil ausmachen, wurde am letzten Tag noch einmal eine Einheit in Verbindung mit dem Einsatz eines Blindenstockes geübt. Auch hier kann man bei entsprechender Übung und Handhabung sich mittels Hebel- und Würgetechniken effektiv zur Wehr setzen.

Alle hatten nach ihren Aussagen viel Spaß und nehmen eine Menge Anregungen mit nach Hause. Danke auch nochmal an die Angestellten der Villa für die Bewirtung während der Lehrgangstage. Wir sind mit der Leitung des Hauses überein gekommen, in Verbindung mit dem ortsansässigen Sportverein " SV Rochsburg 03" den nächsten Lehrgang in die ca. 500 m entfernte Turnhalle zu verlegen. Dann sollte noch mehr interessierten Teilnehmern nichts mehr im Weg stehen.

 

Blinde1

Blinde2

Featured

Lehrgang Frauen-Selbstverteidigung in Röbel/Müritz

Wir arbeiten daran, uns deutschlandweit zu etablieren. Über private Kontakte war unser Reisetross „ Zur selbstbewussten Frau“ jetzt auch in Mecklenburg-Vorpommern zu Gast, genauer in Röbel/Müritz.

Das ist nicht nur eine schöne Ecke, um Urlaub zu machen. Es gibt auch jede Menge interessierte Damen dort, die etwas für ihr Selbstbewusstsein und körperliche Fitness tun wollten. Und so bekamen wir drei es am Wochenende vom 07.06. – 09.06.2024 mit 18 motivierten Mädels zu tun. Eine organisatorische und kognitive Herausforderung, mussten wir doch unseren planmäßigen Umfang von 8 Übungseinheiten auf die Hälfte reduzieren, um niemanden zu überfordern und am Ende des Lehrganges auch etwas Dauerhaftes mitnehmen zu können.

Ich denke, dem Feedback nach zu urteilen, ist es uns ganz gut gelungen. Es wurde niemand verletzt, die blauen Flecken und der eventuelle Muskelkater sollten nach einer Woche wieder verschwunden gewesen sein und es wurde schon laut über eine Wiederholung nachgedacht.

 

Mein Dank nochmal an Antje für die perfekte Organisation vor Ort und meine beiden Mitstreiter Veit und Peggy. Ohne euch wäre es ungleich schwieriger geworden.

Roebel1  Roebel2

 

Featured

Jan.-März 2024 Kurs Frauen Selbstverteidiung

Von Mitte Januar bis Mitte März 2024 wurde wieder einmal ein Frauen Selbstverteidigungskurs in unseren Räumlichkeiten durchgeführt. Einmal wöchentlich konnten sich diesmal 5 Damen mit den Grundlagen der Selbstverteidigung vertraut machen und so ganz nebenbei mal richtig Dampf ablassen. Das es diesmal "nur" 5 Teilnehmerinnen waren, lag wohl daran, dass der Meldeschluss zwischen Weihnachten und Silvester datierte,  wo die Meisten wohl andere Gedanken im Kopf haben. Der Vorteil bestand aber darin, dass bei einer geringeren Anzahl wesentlich detailversessener und intensiver trainiert werden konnte. Den Beteiligten hat es nach eigenem Bekunden Spaß gemacht und Wiederholungen werden nicht ausgeschlossen. 

SVFrauen1 SVFrauen2

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.