News Radsport

Featured

Radsport - Mira Rosinski wechselt zum Chemnitzer PSV e.V.

Mira Rosinski (geb. 09.01.2009) wechselt zum 01.12.2024 zum CPSV.

Mira trainiert aktuell am Stützpunkt in Schwerin und ist 2024 in ihrer Altersklasse (Jugend) 3-fache Deutsche Meisterin im Sprint, Keirin und 500m Zeitfahren geworden. Mit der Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern wurde sie zudem Deutsche Vizemeisterin im Teamsprint. In der Gesamtwertung des diesjährigen Sprintercups „Sprinten wie Emma Hinze“ wurde sie überlegen Gesamtsiegerin. Aktuell gehört Mira dem Jugendbundeskader (Talentteam des BDR) an, dies wird auch 2025 so sein.

Aufgrund struktureller Änderungen am Stützpunkt in Schwerin möchte Mira sich sportlich und schulisch neu orientieren. Mira wird ab dem 02.12.2024 die Sportoberschule in Chemnitz besuchen und sich dem Bundesstützpunkt Bahnradsport in Chemnitz anschließen.

Bild02 Bild01

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 


Ihre Ziele sind es, 2025 die 3 Titel in den Einzeldisziplinen erfolgreich zu verteidigen und 2026 sowie 2027 mit der Juniorennationalmannschaft an Europa- und Weltmeisterschaften teilzunehmen. Ab dem Jahr 2028 sollte dann der Sprung in die Elitenationalmannschaft im Kurzzeitbereich das nächste Ziel sein.

Wir hoffen, mit Mira die erfolgreichen Zeiten wie mit Carsten Bergemann, Max Niederlag, Joachim Eilers und Stefan Bötticher (alle CPSV) erfolgreich fortzuführen.

Ralph Müller (Sektionsleiter) / Reinhard Walther (Pressesprecher CPSV)

Featured

Radsport - Deutsche Stehermeisterschaften

Bei den Deutschen Steher-Meisterschaften gewann Robert Retschke (CPSV) mit seinem Schrittmacher Holger Ehnert (RSV) die Silbermedaille.
 
Am 29.06.24 mussten sich die Titelverteidiger in Bielefeld nach einem spannenden Schlusssport dem einheimischen Siegerduo Luca Harter/Andre Dippel geschlagen geben. 

Reinhard Walther 
Pressesprecher 
Featured

Radsport - Weltmeisterschaften in Glasgow

Bahnrad – Weltmeisterschaften in Glasgow, 
Stefan Bötticher kann nicht starten

Am Donnerstag (03.08.23) beginnen in Glasgow (Schottland) die Bahnradweltmeisterschaften.
Leider musste Stefan Bötticher passen.

Er ist auf Grund hartnäckiger Bandscheibenprobleme seit längerem nicht in der Lage, voll zu trainieren.
Bundestrainer Jan van Eijden bedauerte den Ausfall von Stefan Bötticher, der im Teamsprint gesetzt war.
Sein Heimtrainer Ralph Müller hofft, dass er bald wieder fit ist.

Stefan Bötticher hat sein sportliches Ziel, die Teilnahme an den Olympischen Spielen
in Paris im nächsten Jahr, noch fest im Blick.


Reinhard Walther
Pressesprecher

Featured

Radsport - EM-Bronzemedaille bei Europameisterschaft

EM-Bronzemedaille bei Europameisterschaft

 Bei den Steher-Europameisterschaften in Pordenone/Italien haben Schrittmacher Holger Ehnert (RSV Chemnitz) und unser Radsportler Robert Retschke am 20.07.23 die Bronzemedaille erkämpft. Es war für das Duo erstmals der Gewinn einer Medaille bei einer Steher-Europameisterschaft. Die EM war zunächst von brütender Hitze später von starkem Regen geprägt. Der Finaltag musste deshalb von Mittwoch (19.07.) auf Donnerstag (20.07.) verlegt werden.

 
Foto: Knut BergerFoto: Knut Berger

Reinhard Walther
Pressesprecher

Featured

Radsport - Stefan Bötticher startet bei den Bahnradweltmeisterschaften

Stefan Bötticher vom Chemnitzer Polizeisportverein startet bei Bahnradweltmeisterschaften in Frankreich voraussichtlich in drei Wettbewerben

RS St.BötticherBundestrainer Jan van Eijden hat sich entschieden, dass Stefan Bötticher vom CPSV bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften im französischen St.-Quentin-en-Yvelines auch im Teamsprint an den Start geht. Das ergab ein interner Ausscheid im Trainingslager in Frankfurt/Oder, so der Bundestrainer kurz vor der Abreise nach Frankreich.

 Zudem wird Stefan Bötticher als amtierender Deutscher Meister im Keirin und Sprint bei dieser WM, die vom 12. Oktober bis 16.Oktober 2022 stattfindet, starten.

„Stefan hat sich nach seinem schweren Sturz im Juli beim Nations´ Cup in Cali gut erholt, wir hoffen, er kann sein Leistungsvermögen bei der WM abrufen“, so sein Heimtrainer Ralph Müller.

 

Reinhard Walther
Pressesprecher

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.