Chemnitzer Polizeisportverein führt erstmals einJugend-Weihnachtsturnier im Fußball durch
Auftakt für weitere Events aus Anlass des 100-jährigen Gründungsjubiläums (16.08.2020) im kommenden Jahr
Die Sektion Fußball des Chemnitzer Polizeisportvereins (CPSV) wird in diesem Jahr erstmals ein Jugend-Weihnachtsturnier durchführen.
Am 07.12.2019 treten ab 08.30 Uhr in der Sporthalle des CPSV an der Forststraße 8 Teams der E-Jugend (Jahrgang 2009/2010) und ab 13.30 Uhr nochmal 8 Teams der D-Jugend (Jahrgang 2007/2008) an.
Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
07.12.2019 /08.30-12.30 Uhr
E-Jugend / Teilnehmende Mannschaften:
1 B/W Gersdorf
2 BSC Rapid Chemnitz
3 FV Dresden Süd-West
4 SV Eintracht Leipzig Süd
5 Siebenlehner SV 90
6 SV Hartenstein-Zschoken
7 ESV Lok Chemnitz 3
8 CPSV
07.12.2019 / 13.30-17.30 Uhr
D-Jugend / Teilnehmende Mannschaften:
1 SpG B/W Gersdorf/Lugauer SC
2 SV Grün Weiß Miltitz
3 SpG Lauterbach
4 BSC Rapid Chemnitz
5 FV Amtsberg
6 VfB Fortuna Chemnitz
7 SV Rotation Langenbach
8 CPSV
Zu jeder Mannschaft gehören maximal 10 Spieler zum Aufgebot. In jeder Altersklasse wird in zwei Staffeln gespielt.
Der beste Spieler, Torhüter und Torschütze je Altersklasse wird ausgezeichnet.
Der CPSV feiert im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum.
Am 16. August 2020 begeht der Sportverein den 100. Jahrestag seiner Gründung.
Aus diesem Anlass ist eine Reihe von Veranstaltungen geplant.
Die über 110 Fußballer des CPSV, darunter 60 Kinder und Jugendliche, geben mit diesem Turnier den „Startschuss“ ins Jubiläumsjahr. Weitere Turniere folgen, so u. a. Anfang Januar 2020 ein Jugend-Neujahrsturnier.
Ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens des CPSV wird die 41. Erzgebirgsrundfahrt am 10. Mai 2020 stehen.
In Vorbereitung ist ein Schwimmfest am 05. Juli 2020 in der Halle im Sportforum.
Höhepunkt wird das Sport- und Vereinsfest am 11. Juli 2020 auf dem Gelände und in der Halle des CPSV an der Forststraße sein.
Den Abschluss bildet am 05. September 2020 die Festveranstaltung des Vereins für Mitglieder und Gäste im Chemnitzer Hof.
Reinhard Walther
Pressesprecher