Am vergangenen Wochenende standen unsere Judoka gleich an 3 verschiedenen Orten auf der Tatami. Tropische Temperaturen im Außenbereich und mehr als 350 Judoka aus der ganzen Republik bildeten den Rahmenbereich bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der ü30 in Bochum bei der unser Dirk Hilbig in der Kategorie M5 in der Klasse -73 kg den 3. Platz errang. Glückwunsch.
In Freital wiederum stand wiederum ein weiteres Highlight im nationalen Judo-Kalender an: Die Deutschen Kata Meisterschaften lockten zahlreiche Judoka aus dem gesamten Bundesgebiet auf die Matte. Erstmalig dabei seitens des CPSV dabei Josée Feige mit ihrem Uke Eric Jentsch in der Kategorie Nage No Kata. Nahezu sensationell schafften sie den direkten Einzug in die Finalrunde. Dort unterlief ihnen leider bei der Demonstration ein kleiner Fehler, sodass am Ende ein dennoch beachtenswerter 6. Platz zu buchen stand. Das lässt für mehr in der Zukunft hoffen. Glückwunsch.
Aber auch für die Sportjugend der Sektion standen hochkarätige Wettbewerbe an: die Landesjugendspiele lockten die u13 und die u15 in die Landeshauptstadt. Mehr als 500 Judoka an beiden Wettkampftagen verhießen lange Listen und spannende Kämpfe. Unsere u13 machte am Samstag beim Kampf um die am Ende zahlreichen Medaillen den Auftakt. Einen Überraschungscoup konnte dabei Vilen Gering mit einem unerwarteten 1. Platz landen. Zwei 2. Plätze für Elisa Franzky und Vadym Kuzmin sowie zwei 5. Plätze für Adelina Schurba und Dumitru Rudnitchi rundeten die guten Leistungen ab. Dies bedeutet gleichzeitig Platz 6 von 46 Vereinen in der Mannschaftswertung.
Dem wollte unsere u15 am Sonntag nicht nachstehen und sorgte für entsprechend bravouröse Auftritte, bei der viele über Leistungsvermögen hinausgingen. Am Ende des Tages wurden dann unsere Judoka auch mehrfach auf das Podest gerufen. Platz 1 belegten dabei Roman Guzyk und Ion Burduja, Platz 2 an Bogdan Kravchenko, Platz 3 an Emma Köhler, Bruno Richter und Damyr Mahomedov sowie Platz 5 an Hlib Britvin und Daniial Mahomedov. Diese Ergebnisse waren die Basis für einen hervorragenden Platz 3 in der Mannschaftswertung unter 42 Vereinen. Dabei wurden zahlreiche Traditionsvereine hinter sich gelassen. Glückwunsch!!