Am 27.11.2019 wurde nach nur 3 Monaten Bauzeit der Kunstrasenplatz beim Chemnitzer Polizeisportverein eingeweiht.
Einen ausführlichen Bericht dazu könnt ihr lesen, wenn der nachfolgende Link angeklickt wird.
1.Training am 28.11.2019
Am 27.11.2019 wurde nach nur 3 Monaten Bauzeit der Kunstrasenplatz beim Chemnitzer Polizeisportverein eingeweiht.
Einen ausführlichen Bericht dazu könnt ihr lesen, wenn der nachfolgende Link angeklickt wird.
1.Training am 28.11.2019
Am 26.08.2019 erfolgte auf dem Sportgelände des Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) an der Fortstraße 9 der erste Spatenstich für den Bau eines Kunstrasenplatzes.
Das Besondere, erstmals in der Region ohne Plastik-Granulat!
Fristgerecht, nach 3-monatiger Bauzeit, wird der Platz nun am
Mittwoch, dem 27.11.2019 um 13.00 Uhr
eingeweiht.
Die Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen.
Der Kunstrasenplatz entstand auf einem ehemaligen Hartplatz, mit einer Lichtanlage und entsprechenden Ballfangzäunen.
„Wir sind in der glücklichen Lage, diese Bauvorhaben durch die Bewilligung von Fördermitteln der Stadt Chemnitz und der Sächsischen Aufbaubank mit einer Investitionssumme von reichlich 500 000 Euro realisieren zu können“, so Vereinspräsident Volker Lange.
Der CPSV ist mit rund 1 200 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Stadt. Der Kunstrasenplatz kann zukünftig fast ganzjährlich von 100 Fußballern des Vereins, insbesondere den über 60 Kindern und Jugendlichen, zum Trainings- und Spielbetrieb genutzt werden.
Reinhard Walther
Pressesprecher
Challenge Cup 2019 Kamenz
Am vergangenen Wochenende stand für Judoka des CPSV mit dem Challenge-Cup in Kamenz wieder ein Großkampftag auf dem Plan.
Am Samstag starteten in den Altersklassen U9 und U15 insgesamt 216 Sportler aus 34 Vereinen.
Los ging es in der U9 mit unserem jüngsten Starter Jonas Raabe in der Klasse bis 29 kg. Nach dem Auftaktsieg gegen Lorenz Hempel vom PSC Bautzen stand er in der nächsten Runde dem späteren Sieger Erik Neitzsch vom Judoclub Holzhausen gegenüber. Nach der Niederlage ging es dann in der Hoffnungsrunde mit Max Lenninger wieder gegen einen Sportler vom PSC Bautzen. Leider verlor Jonas auch diesen Kampf und schied damit aus dem Wettkampf aus.
Der Bau des Kunstrasenplatzes, der erste in der Region ohne synt. Granulat, auf dem Gelände des Chemnitzer Polizeisportvereins an der Forststraße schreitet voran, geht in die Endphase.
Seit heute (08.11.19) wird der Kunstrasen verlegt. Die Arbeiten gehen bis ca. 15.00 Uhr. am Montag (11.11.19) werden sie ab Mittag fortgesetzt.
Deutscher Jugendpokal 2019 – Bundesfinale, 1-3.11.2019
In Senftenberg kämpften am vergangenen Wochenende zum fünften Mal insgesamt 56 Mannschaften aus ganz Deutschland um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters in der Altersklasse U14.
Nach dem überraschenden Einzug in das Bundesfinale wollte die Kampfgemeinschaft CPSV / 1. JC Stollberg nun noch mehr erreichen. Das die Trauben hoch hingen, war allen klar. Umso ehrgeiziger erfolgte auch die Wettkampfvorbereitung.