Featured

CPSV verlegt Veranstaltungen aus Anlass seines 100-jährigen Gründungsjubiläums ins nächste Jahr

Der  Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) begeht am 16. August dieses Jahres sein 100-jähriges Gründungsjubiläum.

Aus diesem Anlass waren eine Reihe von Veranstaltungen geplant, deren Vorbereitungen seit Anfang des Jahres liefen und weit fortgeschritten waren.

Darunter die 41. Erzgebirgsrundfahrt, die am 10.05.2020 stattfinden sollte, sie wurde bereits vor geraumer Zeit abgesagt.

Jetzt hat die Vereinsführung  (Mitglieder des Präsidiums) auf Grund der gegebenen Umstände im Zusammenhang mit der Corona Pandemie  beschlossen, alle weiteren Veranstaltungen in das nächste Jahr zu verlegen.

Das betrifft unter anderem die Festwoche vom 05.07.2020 bis 11.07.2020, mit einem Schwimmfest in der Halle im Sportforum  (05.07.) und das Sport- und Vereinsfest auf dem Vereinsgelände an der Forststraße  (11.07.).

Auch die Festveranstaltung für Mitglieder und Gäste im Chemnitzer Hof  (05.09.) ist davon betroffen.

"Wir haben uns schweren Herzens zu diesem Entschluss durchgerungen. Wir möchten dieses besondere Jubiläum mit unseren vielen jungen Sportlerinnen und Sportlern, den langjährigen Mitgliedern und den Bürgern in angemessener Art und Weise begehen. Dies ist unter den gegenwärtigen Umständen leider in diesem Jahr nicht möglich", so Vereinspräsident Volker Lange.

 

Reinhard Walther

Pressesprecher

Featured

Angela Arnold begeht 60. Geburtstag – Herzlichen Glückwunsch

Am 20. März dieses Jahres begeht ein „Urgestein“ unseres Sportvereins, Angela Arnold, ihren 60. Geburtstag.

Präsident Volker Lange, die Mitglieder der Vereinsführung, Präsidium und Vorstand, gratulieren auf diesem Weg ganz herzlich zum Jubiläum.

Angela Arnold ist seit 1973 Vereinsmitglied. Seit vielen Jahren leitet sie die Sektion Turnen und ist ehrenamtlich im Vorstand des CPSV aktiv.

Featured

Chemnitzer Polizeisportverein sagt 41. Erzgebirgsrundfahrt ab

Der Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) sagt die für den 10.05.2020 geplante 41.Erzgebirgsrundfahrt ab.

Dies hat das Organisationsteam nach Abwägung aller Faktoren in einer heutigen Beratung entschieden.

„Die Gesamtumstände veranlassen uns zu diesem, aus unserer Sicht, unumgänglichen Schritt“.

Der CPSV bedank sich bei allen Sponsoren, Freunden und Helfern für ihre Unterstützung.

Auf ein Neues im nächsten Jahr.

 

Reinhard Walther

Präsidiumsmitglied/Pressesprecher

Featured

Informationen aus der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des CPSV ist bis auf weiteres

Dienstag und Donnerstag 10.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr geöffnet.

Wir bitten allerdings nur in wirklich dringenden Angelegenheiten um einen persönlichen Kontakt.

Ansonsten sind wir, auch an den anderen Wochentagen, telefonisch, per Post oder E-Mail erreichbar.

 

Ina Manig-Gruttke

Geschäftsführerin

Featured

Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***

Beim Frühjahrs-Krümel-Randori 2020 in Breitenbrunn gingen insgesamt 82 Sportler an den Start. Vom CPSV waren 7 Kämpfer vertreten. Die Wettkampfgruppen wurden diesmal nur anhand des Gewichts eingeteilt und nicht, wie sonst üblich, auch nach Alter. Somit kämpften 6-10 Jährige gemeinsam.

Emma Köhler und Lucia Lippmann zeigten gute Kämpfe, konnten sich jedoch nur den 5. bzw. 4. Platz sichern. Für Lena Rühling war es der erste Wettkampf bei dem Sie beherzt agierte, sich jedoch auch mit dem 5. Platz zufrieden geben musste.

Erfolgreicher war das 4. Mädchen des CPSV, Jasmin Siegmund. Sie konnte ihre beiden Kämpfe klar gewinnen und holte somit Gold.

Auch Jonas Raabe gewann alle seine Kämpfe souverän und wurde verdient Erster in seiner Gewichtsklasse.

Der jüngste und leichteste Kämpfer vom gesamten Turnier war Emil Jentsch. Er konnte sich dennoch gegen seine Gegner behaupten und gewann den 2. Platz. Ebenfalls 2. wurde Collin Rockstroh, der seine Gegner mit Fußtechniken bezwang.

Wir gratulieren allen 7 Sportlern zu den erfolgreichen Kämpfen.

Lucia Lippmann, Emma Köhler, Lena Rühling, Jasmin Siegmund, Emil Jentsch, Collin Rockstroh, Jonas Raabe (v.l.n.r.)