News
Der CPSV hat die Sportler, Sportlerinnen und die Mannschaft des Jahres gewählt
Chemnitzer Polizeisportverein hat wieder Sportlerinnen/Sportler/Mannschaft des Jahres gewählt
Aufgrund der Corona Pandemie konnte in den letzten drei Jahren kaum bzw. lediglich mit großen Einschränkungen Sport getrieben werden.Demzufolge war es nicht möglich, die traditionelle Wahl der Sportler des Jahres durchzuführen.Jetzt hat er Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) seine Sportlerinnen und Sportler sowie die Mannschaft (Zeitraum 2020 bis 2022) gewählt.
In den 5 folgenden Kategorien wurden gewählt:
„Sportlerin des Jahres"
„Sportler des Jahres"
Nadine Ludwig (Schwimmen): Verschiedene Titelgewinne, u.a. Bronzemedaille 100m Rücken im Finale „International Danish Swim Cup“;
Andreas Töppel (Schütze): Verschiedene Titelgewinne u. a. bei Landesmeisterschaften (z. B. Revolver, Flinte);
„Nachwuchssportlerin des Jahres"
Josée Feige (Judo): u.a. Bezirks-/Landesmeisterin, Mitteldeutsche Meist...
WeiterlesenDer CPSV bietet Mädchen und Frauen weiteren Kurs zur Selbstverteidigung an
Chemnitzer Polizeisportverein bietet Mädchen und Frauen weiteren Kurs zur Selbstverteidigung an
Der Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV), Sektion Allgemeiner Kampfsport, bietet Frauen und Mädchen (ab 16 Jahre) einen weiteren Kurs zur Selbstverteidigung an.
Der erste achttägige Kurs fand im November/Dezember vorigen Jahres statt und war sehr gut besucht.
Der zweite Kurs findet wieder im CPSV Kampfsportzentrum Kappelbachgasse 3, 09116 Chemnitz statt.
Termine:Mittwochs, 01.02.; 08.02.; 15.02.; 22.02.; 01.03.; 08.03.; 15.03.; 22.03.2023jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr
Gebühren: 70 € für den gesamten Kurs (8 Termine).
Es werden noch kurzfristig Anmeldungen per E-Mail an vorstand@cpsv.de unter Angabe von Name, Vorname und Telefonnummer entgegengenommen.
Reinhard WaltherPressesprecher...
WeiterlesenVerein - Jugend Fußballturnier am Wochenende
Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) richtet nach Corona-Zwangspause wieder Jugend-Hallenfußballturniere aus.Start ist am letzten Adventswochenende /Fortsetzung im neuen Jahr geplant
Nachdem die Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren die Durchführung von Hallenturnieren nicht zuließ, finden am letzten Adventswochenende in der CPSV-Sporthalle an der Forststraße zwei Fußball-Jugendturniere statt.Am Samstag (17.12.2022) treten 8 Mannschaften der F-Jugend und am Sonntag (18.12.2022) haben bisher 15 Teams der E-Jugend gemeldet. Turnierbeginn jeweils 09.00 Uhr.Das Interesse der Vereine war sehr groß. Man spürt die Erleichterung nach dieser Zwangspause in die Halle zurückkehren zu können, noch dazu in dieser Jahreszeit.Gemeldet haben bisher folgende Vereine:17.12.22 F-Jugend: Hainicher FV, IKA Chemnitz, Viktoria Einsiedel, Handwerk Rabenstein, SG Neukirchen, Radebeuler BC08, VfB Fortuna Chemnitz, CPSV;18.12.22 E-Jugend:SV Union Milkau, SpG Amtsberg/Gornau, FV Dresden Süd/West, SpG Jahnsd...
WeiterlesenVerein - Ehemaliger Schatzmeister Stefan Baldauf ausgezeichnet
Ehemaligen Schatzmeister Stefan Baldauf wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen
Im Rahmen der letzten Zusammenkunft der Mitglieder des Präsidiums am 07.12.2022 wurde Stefan Baldauf von Vereinspräsident Volker Lange zum „Ehrenmitglied des Chemnitzer Polizeisportvereins“ ernannt, die Urkunde überreicht.Stefan war 12 Jahre im Verein in verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen im Vorstand/Präsidium tätig. Die letzten Jahre als Schatzmeister. Aus familiären Gründen hatte Stefan Baldauf auf eine weitere Kandidatur für den Vorstand/das Präsidium des CPSV verzichten müssen. „Wir haben mit dieser Auszeichnung seine besonderen Verdienste als ehemaliges Vorstands-/Präsidiumsmitglied, als Schatzmeister sowie Mannschaftsleiter der Volleyballdamen gewürdigt“, so Präsident Volker Lange. Die Auszeichnung war ursprünglich im Rahmen der Mitgliederversammlung unseres Sportvereins am 17.09.2022 vorgesehen, Stefan Baldauf konnte jedoch nicht an dieser MV teilnehmen.
Reinhard WaltherPräsidium...
WeiterlesenVerein - Öffentliche Wahrnehmung des CPSV
Öffentliche Wahrnehmung des CPSV
In den letzten Beratungen von Präsidium und Vorstand haben wir festgestellt, dass der CPSV hinsichtlich seiner Präsenz in den sozialen Medien deutlichen Nachhole- und Verbesserungsbedarf hat. Nur wenige Sektionen sind auf Instagram oder Facebook zu finden. Aufgrund dessen sind wir auf der Suche nach kreativen Köpfen unter unseren Vereinsmitgliedern und Freunden des CPSV, die sich dem Social-Media-Team anschließen und bei der Neugestaltung mitwirken möchten.
Ziel soll eine verbesserte Sichtbarkeit der einzelnen Sektionen sowie des Gesamtvereins sein, um die Gewinnung von Neumitgliedern und Sponsoren zu erleichtern und Mitglieder, Freunde und Förderer des CPSV mit aktuellen Informationen zu versorgen.
Wir rufen Interessierte aller Altersgruppen und Sektionen sowie Freunde des CPSV auf, sich bis zum 06.01.2023 an die Geschäftsstelle zu wenden.
Ihr habt Vorschläge, Hinweise oder Ideen zur Organisation der Neugestaltung der öffentlichen Präsenz? Dann bit...
WeiterlesenChemnitzer Polizeisportverein trauert um Gerd-Uwe Malchow †
Der Chemnitzer Polizeisportverein hat einen seiner sehr engagierten und zuverlässigen Sportkameraden verloren.Gerd-Uwe Malchow ist am Sonntag, dem 27.11.2022, plötzlich und unerwartet im Alter von 72 Jahren verstorben.
Seit drei Jahren gehörte Gerd-Uwe dem Organisationsteam der Erzgebirgsrundfahrt an, mit seiner ruhigen, kompetenten Art und Weise hatte er viel Anerkennung bei unseren Partnern erworben.
„Sein Tod ist für unseren Sportverein, insbesondere die Sektion Radsport und die Erzgebirgsrundfahrt, ein großer Verlust“, so Vereinspräsident Volker Lange.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.
Reinhard WaltherPräsidiumsmitglied/Pressesprecher...
WeiterlesenSportvereinswettbewerbes „So geht sächsisch. - Im Sport“ 2022
Sportvereinswettbewerbes „So geht sächsisch. - Im Sport“ 2022
Der Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) wurde von der Jury im Rahmen des Sportvereinswettbewerbes „So geht sächsisch. - Im Sport“ 2022 als Gewinnerverein für eine exklusive Werbepartnerschaft ausgewählt. Neben weiteren 332 Vereinen ist der CPSV damit Sportbotschafter der Kampagne und erhält eine finanzielle Unterstützung für die satzungsgemäße Vereinsarbeit und Umsetzung der Ziele des Vereinswettbewerbs und der damit verbundenen Aktivitäten.Im Rahmen der Kampagne wurde ein Banner in der vereinseigenen Sporthalle aufgehangen.
Ina Manig-GruttkeGeschäftsführerin...
WeiterlesenVerein - Bericht von der Großen Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung/Vorstandswahlen beim Chemnitzer PolizeisportvereinVolker Lange (66) zum Präsident wiedergewählt
Am 17.09.2022 fand beim Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) nach fast 4 Jahren wieder eine Mitgliederversammlung statt. Die Delegierten trafen sich in der CPSV-Sporthalle an der Forststraße, um die ehrenamtliche Vereinsführung zu wählen. Präsident Volker Lange zog im Bericht des Vorstandes eine insgesamt positive Bilanz. „Wir sind sportlich, finanziell und personell gut aufgestellt“, so der Präsident. Viele Sportvereine in Sachsen hatten laut LSB in Folge der Corona-Pandemie einen zum Teil drastischen Mitgliederschwund zu verzeichnen, einige mussten ganz aufgeben. Nach der letzten statistischen Erhebung des LSB ist der CPSV mit 1 126 Mitgliedern nach wie vor der drittgrößte Mehrspartenverein in Chemnitz (nach der USG und der SG Adelsberg). Die Vielfalt der Möglichkeiten (20 Sportarten, drei Sportstätten) ist sicher ein besonderer Anreiz für alle Altersgruppen be...
WeiterlesenVerein - Rollstuhlsportler Hans-Ulrich-Prill
Rollstuhlsportler Hans-Ulrich-Prill mit erfolgreichen SaisonabschlussZwei Deutsche Meistertitel im Keulenwurf und neue persönliche Bestweite
Hans-Ulrich Prill vom Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) hat am 04.09.2022 bei den Nordostdeutschen Para Meisterschaften in Cottbus die Saison mit einem weiteren Erfolg ausklingen lassen. In Cottbus warf der 64-jährige Rollstuhlsportler die Keule im dritten Durchgang auf 20,44 m und sicherte sich den Titel.Bereits Mitte Juni dieses Jahres wurde er bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletikmeisterschaften in Regensburg mit 20,52 m Deutscher Meister.
Seine herausragende Form stellte er am 21.05.2022 bei den Werfertagen in Halle einmal mehr unter Beweis. Gleich vier Mal konnte er seine bisherige Bestweite von 21,73 m aus dem August 2019 übertreffen. Schließlich warf er die Keule auf 22,77 m, neue persönliche Bestweite.
„Was mir da gelang, hätte ich kaum für möglich gehalten, insgesamt bin ich mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden“, s...
WeiterlesenZusammenkunft mit Senioren und Ehrenmitgliedern
Ja ist denn schon wieder Weihnachten wird sich der Eine oder Andere gedacht haben, als die Einladung für den 10. August dieses Jahres einging.
Grund war, dass aufgrund der Corona Pandemie das traditionelle Treffen der Vereinsführung mit unseren Senioren und Ehrenmitgliedern in der Vorweihnachtszeit in den zurückliegenden zwei Jahren nicht durchgeführt werden konnte. Bei Kaffee und Kuchen, einem Bierchen oder einem Kaltgetränk traf man sich am Nachmittag in gemütlicher Runde.Präsident Volker Lange, hatte als gebürtiger Thüringer am Vormittag frische Rostbratwürste aus seiner „Heimat“ mitgebracht. Er ließ es sich nicht nehmen, sie auf dem Grill zu zubereiten.
Fotos: Bernd Kießling
Reinhard WaltherPräsidiumsmitglied...
Weiterlesen