News
Judo - Spreewaldpokal in Lübben
Am vergangenen Sonntag lud der gastgebende Judoverein " KUZUSHI " e.V. zum traditiosnreichen Spreewaldpokal nach Lübben ein. Dieser Wettbewerb wurde von vielen Judokas als unmittelbare Vorbereitung für die anstehenden großen internationalen Turniere ind Deutschland als auch im Ausland genutzt. Für den CPSV ging Lucas Rosenkranz in der Klasse bis 66 kg an den Start. Für ihn war es gleichzeitig eine weitere wichtige Erfahrung, in einer Gewichtsklasse höher als üblich zu starten. Lucas meisterte auch diese Herausforderung. Ein dritter Platz war der verdiente Lohn.
An dieser Stelle wünschen wir Lucas Rosenkranz viel Erfolg bei den anstehenden Internationalen Masters Bremen am 24.und 25. März 2023.
...
Judo - Bundessichtungsturniere in Berlin
Am 18. März 2023 fand der „Taxi Wonneberger-Cup“, Bundessichtungsturnier des DJB der männlichen u15 Jugend in Berlin statt. Insgesamt stellten sich 171 Kämpfer aus 63 Vereinen und elf Bundesländern. Unter den kritischen Augen der ehemaligen Bundestrainerin Sandra Klinger sowie zahlreicher Landestrainer wurde feinste Judokost geboten. Es war bemerkenswert, wie viele Judokas sich schon in dieser unteren Altersklasse durch zielführenden Griffkampf und souveränem taktischen Verhalten auszeichnen konnten. Dies und die Konsequenz in der Wurfumsetzung machten an diesem Tag den Unterschied.
Für den CPSV war Junus Musaev in der Klasse bis 40 kg eingewogen. Hochmotiviert nach der jüngsten Top-Platzierung beim Turnier in Freital stellte sich Junus den Herausforderungen auf Bundesebene.
Sehr souverän gestaltete er die ersten 3 Kämpfe und konnte diese vorzeitig zu seinen Gunsten Beenden. Im Halbfinale traf der dann, wie schon beim Turnier in Freital, auf Ali Gaffarli vom JV Leipzig-Stahmeln. Leid...
Judo – Nachlese zum 26. Krümelrandori in Breitenbrunn
Nach erfolgreichem Start in Freital in die Wettkampfsaison 2023 waren unsere Judoka der Altersklassen u9 und u11 am 11.03.2023 in Breitenbrunn beim traditionsreichen Frühjahrskrümelrandori gefordert. Insgesamt kämpften 197 Kämpfer/innen aus 20 Vereinen um die begehrten Urkunden, Pokale und Preise dieses Turniers. Und auch dieses Mal kehrte unsere jüngsten Judoka mit zahlreichen Medaillen und Platzierungen heim.
Die Bilanz am Ende eines erfolgreichen Wettkampftages: 5x Platz 1, 8x Platz 2, 2x Platz 3, 3x Platz 4 und 5x Platz 5.
Glückwunsch! Ein Dankeschön auch an das Trainerteam, Eltern und Betreuer....
Judo - Bezirkseinzelmeisterschaft der Altersklasse u13 SB Chemnitz
Am 18.03.2023 fanden in Chemnitz die BEM U13 statt. Die Sektion Judo war mit 11 Sportlerinnen und Sportlern am Start. Für einige Sportler war es eine neue Erfahrung, in der höheren Altersklasse auf die Matte zu gehen. Die Jahrgangsälteren wollten ihr erweitertes Technikrepertoir unter Wettkampfbedingungen demonstrieren. Die von unseren Sportlern besetzten Gewichtsklassen waren von langen Wettkampflisten geprägt und ließen auf spannende Begegnungen hoffen. Der Wettkampf wurde durch die Jugendleitung des JVS, Herrn Martin Unger, eröffnet und somit konnten die motivierten 136 Judoka endlich anfangen. Jeder hatte seine individuelle Kampftechnik auf der Tatami gezeigt und konnte sich in den meisten Kämpfen gegenüber seinem Gegner behaupten. Wenn es nicht geklappt hat, war die Enttäuschung da und hat jedoch für mehr Motivation für den nächsten Kampf gesorgt. Gegen 14.30 Uhr nahte das Ende der Kämpfe und die Vergabe der Medaillen wurde mit Spannung erwartet. Der CPSV Sektion Judo konnte mit d...
Judo - 21. Stahlpokal Riesa
Am vergangenen Samstag nahmen 16 Judokas unseres Vereins am mit Spannung erwarteten Stahlpokal dert Stadt Riesa in den Altersklassen u13 und u15 teil. Das Turnier, ausgeschrieben als Kadersichtungsturnier, gilt auch gleichzeitig als eine Art Standortbestimmung für unsere Sportler und Sportlerinnen. Insgesamt waren 297 Judokas aus 40 Vereinen am Start. Licht und Schatten lagen bei den Auftritten unserer Judoka eng beieinander und nicht alle Erwartungen gingen in Erfüllung. Mögliche bessere Platzierungen wurde teilweise verschenkt. Da gibt es für das Trainerteam noch viel zu tun, um am kommenden Samstag bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der u13 ein besseres Abschneiden zu erreichen. Obwohl nicht alle ihr Leistungsvermögen abriefen, standen am Ende des Tages insgesamt 9 Podestplätze zu buche. Jedoch nahezu historisch waren die Plätze 1, 2 und 3 in der Gewichtsklasse bis 40 kg der Altersklasse u13.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten sowie ein Dank an alle Eltern, Train...
Judo - Spitzenplatz bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der u21 in Frankfurt (Oder)
Judo – Deutschen Einzelmeisterschaften 2023 der Altersklasse u21
286 Judokas aus 18 Landesverbänden waren am vergangenen Wochenende am Olympiastützpunkt in Frankfurt (Oder) in der Brandenburg-Halle angetreten, um den Titel des Deutschen Einzelmeisters 2023 zu kämpfen.
Für den CPSV hatte sich Bernhard Berg für die Teilnahme qualifiziert und musste sich in einem Starterfeld von insgesamt 22 Judoka beweisen. In Runde 1 stand er Maximilian Murawski vom Brühler TV1879, dem späteren Vizemeister, gegenüber. Von Anfang an wurde Bernhard durch seinen Gegner mit einer Vielfalt an Angriffen (Tai-Otoshi, Yoko-Otoshi, Drop Seoi-Nage) unter Druck gesetzt. Jedoch gelang es ihm immer wieder durch blitzschneeles Reagieren, sich einer Wertung gegen ihn zu entziehen. Jedoch handelte er sich parallel dazu auch 2 Shidos ein. 31 Sekunden vor Kampfesende musste er dann doch einen Waza-Ari für eine Yoko Tomoe Nage in Kauf nehmen. Eine Wertun, die er nicht mehr aufholen konnte. In der darauffolgenden Trostru...
Judo - Topplatzierung bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der u18
Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Judokas Deutschlands der Altersklasse u18 in Leipzig. Die Sporthalle an der Brüderstraße ist immer eine gute Adresse für Judo vom Feinsten. Auch in diesem Jahr war durch den JC Leipzig wieder alles bestens organisiert und lies kaum Wünsche übrig. Die Show konnte beginnen.
Für den CPSV ging Lucas Rosenkranz in der Klasse bis 60 kg an den Start.
Zum Auftakt traf er auf Lars Hummel vom UJKC Potsdam e.V. und bescherte den Trainern schon nach wenigen Momenten die ersten Schrecksekunden als er mit O-Uchi-Gari auf Ippon geworfen wurde. Sofort kamen Bilder aus dem vergangenen Jahr hoch. Die Wertung wurde dann nach Videobeweis auf Waza-ari korrigiert. Lucas zeigte in diesem Moment mehr als deutlich, wie sehr er sich technisch und vor allem mental weiterentwickelt hat. Er ließ sich nicht beeindrucken und drehte die Begegnung zu seinen Gunsten. In den folgenden 2 Begegnungen gegen Jonathan Schröck vom VfL Sindelfingen und Tristan Martin von der H...
Judo – Starker Auftritt beim 22. Neujahrsturnier des PSV Freital
Schon die Meldungen im Vorfeld zeigten das große Interesse an dieser traditionsreichen Veranstaltung. Mehr als 700 Judoka der Altersklassen u9 bis Erwachsene ü30 waren für das Wochenende gemeldet, darunter auch Clubs aus der Tschechischen Republik. Der CPSV war mit insgesamt 38 SportlerInnen am Start. Neben Einzelplatzierungen wollte man auch in der Pokalwertung mitmischen. Auch wenn am Ende eines langen Wettkampftages nicht jeder zu den Medaillenempfängern gehörte, so zeigten sich die Trainer mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Die intensive Wettkampfvorbereitung hatte sich gelohnt. Viele der im Training erprobten Techniken wurden erfolgreich eingesetzt. Ohne Respekt vor den sehr großen Listen wurde die Herausforderung angenommen. Die Bilanz des Wochenendes mit 7 ersten Plätzen, 9 zweiten und 4 dritten Plätze konnten sich mehr als sehen lassen. Diese Ausbeute reichte dann auch in der Endabrechnung zum 2. Platz in der Pokalwertung.
Medaillenspiegel
Platz 1
Pl...
Judo - Mitteldeutsche Meisterschaften U 18/21
Vordere Plätze bei den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften Am Samstag, den 04.02.23 fanden im thüringischen Schmölln die Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften der Alterklasse U 18 statt. Hier gingen die Erstplatzierten der Mitteldeutschen Landesverbände an den Start, um die Teilnehmer für die Deutschen Meisterschaften zu ermitteln. Leider startete hier nur ein CPSV Judoka, da sich Anna Enderlein (2. Platz, - 63 kg), wie ihr Vereinskamerad Raphael Eggert (3. Platz, -90 kg) bei den Landesmeisterschaften schwer verletzten und somit nicht an den Titelkämpfen teilnehmen konnten. Lucas Rosenkranz, in der Klasse bis 60 kg eingewogen, liess von Anfang an keinen Zweifel an seinen Titelambitionen. Nach vier vorzeitigen Siegen holte er sich den Meistertitel und buchte das Ticket für die DEM am 25.02.23 in Leipzig. v. L. n. r. J. Uhlig Trainer, B. Berg, J. Feige, M. Singer, U. Heuschkel Trainer
Der am Talentestützpunkt Chemnitzer PSV trainierende Marc Singer (1. J...
Judo - 26. Internationalen Sparkassencup von Jena
Starker Auftritt der CPSV-Judoka beim 26. Internationalen Sparkassencup von Jena
Das Turnier war gleichzeitig der Saisonauftakt für unsere Judoka und sollte einer ersten Standortbestimmung dienen. 726 Judoka aus 14 Bundesländern, Polen, Österreich und der Tschechischen Republik, darunter sogar Starter und Starterinnen bei Europacups, waren gemeldet und versprachen ein qualitativ hochwertiges Turnier. Unter den Augen des Bundestrainers Christopher Schwarzer und des sächsischen Landestrainers Frederik Jäde, wollten unsere Judoka Ihr Können unter Beweis stellen. Am Samstag machte am Vormittag die u13 den Auftakt. Mit einem 2. Platz (15 Starter) für Roman Guzyk und einem 3. Platz (19 Starter) für Aslan Musaew konnte man den Auftakt als gelungen bezeichnen. Am späten Nachmittag griff dann die u18 in das Wettkampfgeschehen ein. Vollen Listen in fast allen Gewichtsklassen auch hier. Anna Enderlein stand gleich im ersten Kampf der Drittplatzierten des vorjährigen Bundessichtungsturniers, Rabe...
Judo - Einladung Kaderlehrgang der U15 im Sportbezirk Chemnitz
Liebe Sportler, liebe Trainer,ich lade euch hiermit zum Kaderlehrgang der U15 im Sportbezirk Chemnitz recht herzlich ein.
Ort:
JV Ippon Rodewisch, Hüllebrandweg 1, 08228 Rodewisch
Datum:
11.02.2023
Zeit:
U15 (Jahrgänge 2011/10/09) 9:30 – 12:00 Uhr
Thema
Arbeit an der IKKZ, Randori
Meldung:
Rückmeldung bis 05.02.2023
Teilnehmer:
Kadersportler der U15, Teilnahme von talentierten Sportlern ohne Kaderstatus (z.B. Kaderanwärter) ist nach Rücksprache möglich,
Verpflegung:
keine
Sonstiges:
Hr. Jäde und Hr. Luderer führen das Training durch, Vereinstrainer sind auf der Matte gerne gesehen.
Mit sportlichen GrüßenU. Heuschkel...
Judo - Einladung zur offenen Matte U18/ Frauen
Liebe Sportlerinnen, liebe Trainer,
ich lade euch hiermit zur offenen Matte recht herzlich ein.
Ort: Turnhalle CPSV, Ernst-Wabra-Straße 36, 09123 Chemnitz
Datum: 11.02.2023
Zeit: 9:30 – 14:00 Uhr
Thema: Techniktraining/ Randori
Trainer: Rene Pröger, weitere Vereinstrainer sind auf der Tatami gern gesehen
Meldung: Rückmeldung bis 01.02.2023
Teilnehmer: Sportlerinnen der U 18 - Frauen
Verpflegung: Imbiss in der Halle vorhanden
Mit sportlichen GrüßenU. HeuschkelSektionsleiter...
Judo - Kaderlehrgang 2023 der U15 bzw. U18
Liebe Sportler, liebe Trainer,ich lade euch hiermit zum Kaderlehrgang 2023 der U15 bzw. U18 im Sportbezirk Chemnitz recht herzlich ein. Ort: Turnhalle CPSV, Ernst-Wabra-Straße 36, 09123 Chemnitz
Datum: 07.01.2023
Zeit: U15 (Jahrgänge 2011/10/09) 9:30 – 12:00 Uhr U18 (Jahrgänge 2009/08/07/06) 12:30 – 15:00 Uhr
Thema: U15/ U 18: Kombinationen, Randori Meldung: Rückmeldung bis 30.12.2022
Teilnehmer: Kadersportler der U15/U18, Teilnahme von talentierten Sportlern ohne Kadersta-tus (z.B. Kaderanwärter) ist nach Rücksprache möglich
Verpflegung: Imbiss gg. Bezahlung
Sonstiges: Während der Trainingsmaßnahme der U 15 referiert D. Hilbig (5. DAN) mit den anwesenden Vereinstrainern zur neuen Kyu – Prüfungsordnung.
Mit sportlichen GrüßenU. HeuschkelSektionsleiter...
Judo - holen den Pott in Werdau-Langenhessen
Die Judoka holen den Pott in Werdau-Langenhessen und feiern beim Adventsingen
Am Samstag, den 03.12.22 fand in Werdau - Langenhessen der Nikolauspokal für die Altersklassen U 10/12 statt. Zum Kampf um die begehrten Pokale waren 160 Judoka aus 22 Vereinen angetreten. Auch der CPSV war mit einer stattlichen Mannschaft vertreten. Nach tollen Kämpfen, tollen Techniken aber auch herben Niederlagen konnte unsere Mannschaft 7 Sieger, 11 Zweitplatzierte und 11 Drittplatzierte verbuchen. Das bedeutete den Pokalsieg, welcher natürlich lautstark gefeiert wurde. Erwähnenswert ist, dass in den Gewichtsklassen der männlichen U 12 bis 40 kg und bis 55 kg jeweils Platz 1 bis 3 durch CPSV Judoka belegt werden konnten.
Ein Wermutstropfen trübte die gute Stimmung, nachdem eine unserer Sportlerinnen den Finalkampf aufgeben musste, da sie sich eine Verletzung am Auge zuzog.
Alle unsere Judoka haben sich ganz stark präsentiert. Auch ein Dankeschön und Glückwunsch an die Trainer.
...
Judo - Fünf neue DAN Träger
Fünf neue DAN Träger
Am 26.11.22 fand die letzte DAN Prüfung dieses Jahres in Demitz Thurmitz statt. Vom CPSV starteten sieben Anwärter auf den 1. DAN.Sie wurden von Dirk Hilbig (5. DAN/ Mitglied der DAN Prüfungskommission) auf diesen Tag vorbereitet.Leider konnte Lukas Grünker seine in der Vorbereitung gezeigten, sehr guten Leistungen nicht abrufen und wurde mit einigen weiteren Aspiranten vorzeitig von der Prüfungskommission zum Duschen geschickt.
Andreas Feige musste das Handtuch werfen. Er hatte sich leider bei einer Technikdemonstration verletzt.Josee Feige, Tom Uhlig, Stefan Grünewald, Jakob Eckel und Eric Jentsch zeigten konstant gute Leistungen und wurden mit dem Erreichen des 1. DAN belohnt. Sie dürfen nun den schwarzen Gürtel tragen.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen DAN Träger und schnelle Genesung für Andreas. Er und Lukas wissen nun, wie so eine Prüfung abläuft und sie werden zur nächsten wieder angreifen.Herzlichen Dank an Dirk für die umfassende Vorbereitung.Ulli He...
Judo - 20. Pokalturnier in Rammenau 05./06.11.2022
Sport am Wochenende – 20. Pokalturnier in Rammenau 05./06.11.2022Das vergangene Wochenende war für unsere Judoka wieder ein Großkampftag.
Der Einladung zum traditionsreichen 20. Internationalen Pokalturnier von Rammenau waren insgesamt mehr als 600 Judoka aus 35 Vereinen aus Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik gefolgt.
Am Samstag starteten unsere u13 und u18. Volle Listen versprachen zahlreiche spannende Kämpfe. Für viele von uns war es das erste internationale Turnier überhaupt. Umso größer war dann auch der Ehrgeiz, sich durchzusetzen und selbst nach einem verlorenen Kampf nicht aufzugeben. Die Zielsetzung war klar: der Pokal muss nach Chemnitz. Am Ende des ersten Wettkampftages konnten wir auf eine beeindruckende Bilanz verweisen: 7x Platz 1, 6x Platz 2, 4x Platz 3 und 2x Platz 5! Auch wenn alle Platzierungen sich hart erarbeitet wurden, sollen an dieser Stelle 2 Judoka, die jeweils den 2. Platz belegten, benannt werden, die mehr als überzeugt haben: Zum einen ...
Judo - Landesmeisterschaften für Vereinsmannschaften in den Altersklassen U 13/ U 18
Am 15.10.22 fanden in Döbeln die Landesmeisterschaften für Vereinsmannschaften im Judo in den Altersklassen U 13/ U 18 statt.Der CPSV startete hier mit einer eigenen U 13 Jungenmannschaft. Je ein Rodewischer und Döbelner Judoka unterstützten als Gaststarter. Mit einer knappen 3:4 Niederlage gegen die Leipziger Löwen und einem 4:2 Sieg gegen die SV Holzhausen qualifizierten sich die Chemnitzer für die Finalrunde. Hier belegte die CPSV`ler schlussendlich den 3. Platz Bei den U 13 Mädchen gingen Emma Köhler (- 48 kg) und Lucia Lippmann (- 52 kg) vom CPSV als Gaststarterinnen für die Mannschaft vom JV Ippon Rodewisch auf die Tatami und gewannen ebenfalls Bronze. Bei den Herren U 18 stellte der CPSV mit dem 1. JC Stollberg eine Kampfgemeinschaft. Nach einem 4:2 Sieg gegen die Kampfgemeinschaft SV Lichtenberg/ PSC Bautzen folgte eine 2:4 Niederlage gegen den JC Leipzig. Die Finalrunde beendete unsere Kampfgemeinschaft mit Platz 3. Anhelina Guzyk kämpfte als Gaststarterin für den Döbelner SC ...
Judo - Sachsens Spitze in der u18 zu Gast beim CPSV
Bericht vom Wochenende - Sachsens Spitze in der u18 zu Gast beim CPSV
Während die u11 und die u13 beim Gyra-Cup in Adorf am Start waren, fand in unserem Dojo am 1.10.2022 das Kadertraining für die u15 und der u18 statt.
Zur Vormittagseinheit, geleitet vom Landestrainer der u15, Frederik Jäde, versammelten sich 35 Judoka aus 7 Vereinen Nach einer spaßbetonten intensiven Erwärmung ging es dann auch gleich über zu einem anspruchsvollen Technikteil. Im Mittelpunkt standen dabei Varianten des Tai-Otoshi aus verschiedenen Wettkampfszenarien. Der Vormittagsteil wurde abgerundet von einem zünftigen Randori. Dass dieses sehr ernst genommen wurde, zeigt schon die Tatsache, dass ein um das andere Mal der Ruf nach einem Kühlakku laut wurde.
Am Nachmittag standen dann 43 Judoka der u18 auf der Matte. Alles was Rang und Namen hatte waren der Einladung gefolgt, um sich unter der Leitung von Juan Ignacio, dem u18 Landestrainer zielgerichtet auf die Deutsche Meisterschaft der u18 am kommenden Wochen...
Judo - 12. Pokalturnier in Lauchhammer am 24.09.2022
Bericht vom Wochenende – 12. Pokalturnier in Lauchhammer am 24.09.2022
Nach den erfolgreichen Auftritten in Döbeln, Werdau und Halle am 17.09.2022 stand am 24.09 die Stadt Lauchhammer als Zielort im Wettkampfplan, wo unsere Vereinsfarben vertreten.
Über 400 Starter aus 40 Vereinen starteten beim 12. Pokalturnier, das gleichzeitig auch als Sichtungsturnier des Brandenburgischen Judoverbandes deklariert war. Spannung und Klasse waren somit garantiert. Und mittendrin unser Benjamin Raabe in der Klasse bis 50 kg.
Die Erwartungen waren hoch und der Wille da. Dies zeigte Benjamin auch gleich gegen Linus Sebastian vom PSV Senftenberg mit Sieg durch Ippon für einen Uchi-mata nach nur 12 Sekunden Kampfzeit. Dies war auch gleich der schnellste Ippon des Tages. Leider gab es dafür keine Extrawertung. Im Folgekampf war Benjamin im Kampf gegen Valerij Gorbatschev vom UJKC Potsdam so richtig gefordert, verfügt dieser doch über wertvolle, internationaler ErfahrungenSein Gegner brachte ihn immer wi...
Judo - Josee Feige und Lucas Rosenkranz lösen die Tickets für die Deutschen Meisterschaften U 18
Josee Feige und Lucas Rosenkranz lösen die Tickets für die Deutschen Meisterschaften U 18
Am 17.09.2022 fanden in Halle die Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U 18 statt. Vom Chemnitzer PSV hatten sich mit J. Feige als Siegerin und L. Rosenkranz mit einem tollen 3. Platz bei den Landesmeisterschaften zwei Judoka qualifiziert.Josee kämpfte sich in der Klasse – 70 kg mit drei Siegen bis in`s Finale vor. Hier unterlief ihr ein Fehler, welcher prompt bestraft wurde und somit zur Niederlage führte. Dennoch ein toller 2. Platz.Lucas, in der Klasse – 60 kg eingewogen musste eine herbe Auftaktniederlage einstecken. Die folgenden Kämpfe konnte er vorzeitig gewinnen und so einen verdienten 3. Platz belegen. Zwei weitere Judoka, welche ebenfalls am Stützpunkt Chemnitzer PSV trainieren, konnten sich ebenfalls für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Diese finden am 8. und 9.10. in Leipzig statt.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den DEM U 18!
U. HeuschkelSek...
Judo - Einladung zur offenen Matte U18 Frauen
Liebe Sportlerinnen, liebe Trainer,
ich lade euch hiermit zur offenen Matte recht herzlich ein.
Ort: Turnhalle CPSV, Ernst-Wabra-Straße 36, 09123 Chemnitz
Datum: 19.11.2022
Zeit: 9:30 – 14:00 Uhr
Thema: Techniktraining/ Randori
Trainer: Rene Pröger, weitere Vereinstrainer sind auf der Tatami gern gesehen
Meldung: Rückmeldung bis 05.11.2022
Teilnehmer: Sportlerinnen der U 18 - Frauen
Verpflegung: Imbiss in der Halle vorhanden
Mit sportlichen Grüßen
U. HeuschkelSektionsleiter...
Judo - 11. Stiefelpokal in Döbeln
Bericht vom Wochenende – Sektion Judo, 11. Stiefelpokal Döbeln.
Am vergangenen Samstag machten sich 22 Judoka der Altersklasse auf den Weg zur Stadtsporthalle Döbeln, um den Wanderpokal nach Chemnitz zu holen. Dieses Ansinnen hatten auch noch 202 weitere Judoka aus insgesamt 26 Vereinen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.Zunächst wurden die Judoka der u11 auf die Matte gerufen. Diese zeigten dann auch gleich, dass sie die Trainingszeit ordentlich genutzt hatten, um sich auf diesen Wettkampf vorzubereiten. Nach beeindruckenden Auftritten standen am Ende sage und schreibe 7 Podestplätze zu Buche. Einen gute Ausgangslage, um im Kampf um den Wanderpokal mitmischen zu können.
Angespornt von den Ergebnissen der u11, wurden dann auch gleich die ersten Siege in der u13 eingefahren. Von der Euphorie und von den Anfeuerungsrufen beflügelt, wuchs so mancher Judoka an diesem Tag über sich hinaus. So kam es auch zu Überraschungssiegen, z.B. von Lucia Lippmann, die ihre Gegnerin vom JC Leip...
Judo - Landeseinzelmeisterschaften der u18 2022 in Riesa
Landeseinzelmeisterschaften der u18 2022 in Riesa
Am 10.09.22 ging es schon in den frühen Morgenstunden zu den Landeseinzelmeisterschaften der Altersklassen U18/U21 nach Riesa.
Als erster Starter war Dimitri Mavrodi in der Klasse bis 73 kg gefordert. Ihm gegenüber standFlorian Sieber von den Leipziger Sportlöwen. Dimitri gelang es mit seiner unorthodoxen Kampfesweise den viel höher graduierten Gegner immer wieder aus dem Konzept zu bringen. Ein blitzschnell vorgetragener Ko-Soto Gake, bewertet mit Ippon, machte die Überraschung perfekt. In darauf folgenden Kampf traf er auf dann auf einen Hochkaräter: Edgar Wielsch vom JC Leipzig. Der ließ auch nichts anbrennen und beendete den Kampf vorzeitig. In der Hoffnungsrunde stand er dann Ali Khalifa von den Leipziger Sportlöwen gegenüber. Lange Zeit konnte keiner der beiden Sportler eine entscheidende Aktion vortragen. Über die Hälfte der Kampfzeit war verstrichen, als ein von Dimitri unvorbereitet vorgetragener Angriff weggekontert wurde. A...
Judo - Kaderlehrgang 2022 der U15 / U18
Liebe Sportler, liebe Trainer,ich lade euch hiermit zum Kaderlehrgang 2022 der U15 bzw. U18 im Sportbezirk Chemnitz recht herzlich ein. Als Trainer wird uns Frederik Jäde (Landesstützpunkttrainer U 15) unterstützen. Ein-geladen wurden Sportler eines befreundeten tschechischen Vereines. Deren Zusage liegt bereits vor.
Datum: 01.10.2022
Ort:
Turnhalle CPSV, Ernst-Wabra-Straße 36, 09123 Chemnitz
Zeit:
U15 (Jahrgänge 2010/09/08) 9:30 – 12:00 Uhr
U18 (Jahrgänge 2008/07/06/05) 12:30 – 15:00 Uhr
Thema:
U15: Kombination, Randori
U18; Kombination, Randori
Meldung:
Rückmeldung bis 25.09.2022
Teilnehmer:
Kadersportler der U15/U18, Teilnahme von talentierten Sportlern ohne Kadersta-tus (z.B. Kaderanwärter) ist nach Rücksprache möglich.
Verpflegung:&...
Judo – Talente des Sportbezirkes Chemnitz
Sport vom Wochenende – Sektion Judo – Talente des Sportbezirkes Chemnitz beim CPSV zu Gast
Sommerzeit - Ferienzeit, nicht so bei unseren Judoka, die auch die Trainingsangebote während der Ferien ausgiebig genutzt haben. Und gleich zu Beginn des neuen Schuljahres stand am ersten Wochenende die Offene Matte für die Talente des Sportbezirkes Chemnitz auf dem Programm. Dass sich dieses neue Format der Talentförderung bewährt hat, beweist die Teilnahme von mehr als 50 Judoka. Und dass sich die hohe Qualität dieser Veranstaltung mittlerweile auch bis über die Grenzen unseres Bundeslandes hinaus herumgesprochen hat, zeigt sich auch darin, dass z.B. die frischgebackene Mitteldeutsche Meisterin in der u15, Hannah Duve vom VfB Germania Halberstadt, angereist war, um sich weiter zu verbessern und sich mit unseren Talenten zu messen.
In der Vormittagseinheit waren die u13 und u15 Judoka gefragt und nachmittags nochmal die u15 gemeinsam mit der u18. Das Training wurde geleitet vom Landestrainer d...
Einladung zum Kaderlehrgang 2022 der U15 bzw. U18
Liebe Sportler, liebe Trainer,ich lade euch hiermit zum Kaderlehrgang 2022 der U15 bzw. U18 im Sportbezirk Chemnitz recht herzlich ein. Als Trainer wird uns Frederik Jäde (Landesstützpunkttrainer U 15) unterstützen.
Ort: Turnhalle CPSV, Ernst-Wabra-Straße 36, 09123 Chemnitz
Datum: 03.09.2022
Zeit: U15 (Jahrgänge 2010/09/08) 9:30 – 12:00 UhrU18 (Jahrgänge 2008/07/06/05) 12:30 – 15:00 Uhr
Thema: U15: IKKZ, Technikanwendung, Kombinationen, RandoriU18: Wettkampfvorbereitung
Meldung: Rückmeldung bis 28.08.2022
Teilnehmer: Kadersportler der U15/U18, Teilnahme von talentierten Sportlern ohne Kadersta-tus (z.B. Kaderanwärter) ist nach Rücksprache möglich
Verpflegung: keine
Kaderlehrgang 2022 der U15 bzw. U18,ich lade euch hiermit zum Kaderlehrgang 2022 der U15 bzw. U18 im Sportbezirk Chemnitz recht herzlich ein. Als Trainer wird uns Frederik Jäde (Landesstützpunkttrainer U 15) unterstützen. Ein-geladen wurden Sportler eines befreundeten tschechischen Vereines. Deren Zusage liegt bere...
Judo - Erfolgreich bei der mitteldeutschen Meisterschaft
Erfolgreicher Auftritt der CPSV Judokas bei den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften der u15
Für die u15 ist dieses Ereignis die höchstmögliche Meisterschaft und stellt damit gleichzeitig den Höhepunkt des Wettkampfjahres dar, auch wenn noch hochkarätige, international besetzte Wettkämpfe stattfindenAm 2.7. machte sich in den frühen Morgenstunden ein kleiner, aber siegeshungriger Trupp auf den langen, mit Umleitungen gespickten Weg nach Rudolstadt. Krankheitsbedingt konnte Daniel Tokarev leider nicht die Reise antreten. Das Los glück meinte es gut mit Benjamin Raabe und Eduard Mancuk in der Klasse bis 50 kg indem sie in getrennten Pools starten konnte. Eduard überraschte dann auch gleich seinen Gegner Luke Neudeck vom JC Jena mit einem sehenswerten Hiza-Guruma auf Ippon. Danach ging es gegen den erfahrenen Finn Heinemann vom SV Halle gleich so richtig zur Sache. Eduard wurde dann auch gleich beim ersten Angriff mit einem mit Ippon bewerteten Ko-Uchi-Maki-Komi überrascht. Da merkte ma...
Judo - 20. Internationalen Turnier im Glaspalast
Achtungserfolg beim 20. Internationalen Turnier im Glaspalast von Sindelfingen
1800 Judoka aus 15 Nationen bildeten gleichzeitig einen Rekord zum 20. Internationalen Turnier im Glaspalast (ITG) am 9. und 10.Juli. Bei einem der größten Turniere in Europa wollte sich unser Benjamin Raabe am vergangenen Wochenende, während unsere u11 und u18 bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in Chemnitz auf der Matte standen, in der Kategorie bis 50 kg beweisen. Die gleiche Absicht hatten allerdings auch 40 weitere Judokas aus 4 Ländern in seiner Gewichtsklasse.
Benjamin musste gleich in Runde 1 auf die Matte gegen Volodymyr Andrusyshyn vom JSV Villingen. Einen missglückten Angriff seines Gegners mit De-Ashi-Barai nutzte er blitzschnell zu seinen Gunsten und bezwang seinen Kontrahenten mit einer Kombination aus Festhalten, Kesa Gatame – Mune Gatame, schon nach kurzer Kampfzeit.
In der 2. Runde stand er Arthur Damer vom TSG Blau-Gold Gießen e.V. gegenüber. Und auch hier merkte man, Benjamin hatte einen...
Judo - Sieger bei der Verbandsliga
Die Männermannschaft des CPSV - Judo gewinnen die Verbandsliga Nachdem die Judo Frauen des Chemnitzer PSV vor zwei Wochen die sächsische Verbandsliga mit einem dritten Platz beendet haben, wurden am vergangenem Samstag die Herren zum vierten und letzten Kampftag in dieser Saison, ebenfalls in der Verbandsliga Sachsen, auf die Tatami gerufen. Die Chemnitzer Mannschaft hatte zu Beginn der Ligasaison eine Niederlage gegen den JV Ippon Rodewisch kassiert und beendete diesen auf Platz vier. Von Kampftag zu Kampftag kletterte das Team von Trainer Jörg Uhlig durch eingefahrene Siege in der Tabelle um am Ende des Kampftages 3 die Tabellenspitze zu erreichen, punktgleich mit den Rodewischern. Somit lief alles auf ein Fernduell zwischen Chemnitz und Rodewisch hinaus.
Unsere Jungs machten sich nunmehr auf die Fahrt zum JC RBS Leipzig und traf dort auf die Auswahl des VfL Riesa. Diesen Kampf gewannen die Chemnitzer durch Siege von Thomas Nowack, Apti Laev, Bernhardt Berg und Jakob Eckel mit 4 :...
Judo – Internationaler AT-Cup in Leipzig
Bericht vom Wochenende – Sektion Judo – Internationaler AT-Cup in Leipzig
Endlich war es soweit, dass der hochdotierte und als Sichtungsturnier klassifizierte 7. Internationalen AT-Cup in Leipzig am 18. Und 19. Juni 2022 über die Bühne gehen sollte. Insgesamt gingen 451 Judoka aus 5 Ländern, darunter so starke Judonationen wie Israel oder aber auch Österreich, an den Start.
In der u15 war unser Benjamin Raabe in der Klasse bis 50 kg eingewogen. Nach einem Freilos gewann er seinen ersten Kampf gegen Tim Siebert vom KSC Asahi Spremberg. Danach musste er sich mit Ruslan Buttko vom USC Magdeburg auseinandersetzen. Trotz Gegenwehr musste er sich dem späteren Gesamtsieger geschlagen geben. Im anschließenden Kampf um Platz 3 stand der Ido Dori aus Israel gegenüber. Aber unser Benny zeigte dabei sein ganzes Kämpferherz und ließ sich nicht von dem erfahreneren Gegner von seinem Kampfkonzept abbringen. Der Sieg brachte dann auch den ersehnten Platz auf dem Podest. Der 3. Platz in diesem hochdo...
Judo - 2. Kampftag der Verbandsliga der Frauen
Bericht vom Wochenende – Sektion Judo – 2. Kampftag der Verbandsliga der Frauen
Am Samstag, den 18.06.2022, hieß es wieder „Hajime“ im Dojo an der Ernst-Wabra-Straße. Auf dem Plan stand der 2. Kampftag der Verbandsliga der Frauen. Im ersten Durchgang des Tages standen sich der PSV Leipzig und der JC Crimmitschau gegenüber. Zeit für unsere Frauen, ihre möglichen Gegnerinnen zu studieren. Überraschend knapp gewannen die Leipzigerinnen mit 4:3.Danach waren unsere Frauen gefordert. Bedingt durch den parallel stattfindenden und als Sichtungsturnier klassifizierten AT-Cup von Leipzig standen nicht alle zum Team gehörenden Kämpferinnen zur Verfügung. Dies erschwerte es dem Trainerteam, in der Aufstellung zu variieren.Erst im 4. Kampf konnte der erste Sieg durch die stark formverbesserte Jenny Helmstedt bejubelt werden. Nach einigen schönen Angriffen im Stand gelang es Jenny dann im Bodenkampf, ihre Gegnerin durch eine erfolgreich angesetzte Würgetechnik (Koshi Jime) zur Aufgabe zu zwingen. E...
Judo - LEM u15
Sport vom Wochenende – Sektion Judo – LEM u15
Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Bezirksmeisterschaften mit immerhin 8 Podestplätzen wollten unsere Judokas beweisen, dass sie auch auf Landesebene erfolgreich mitmischen können. Hochmotiviert ging es dann am Samstag, den 4.6.2022, los zum gastgebenden PSV Kamenz.Licht und Schatten sollten an diesem Tag dicht beieinander liegen.
Toni Weber startete in der Klasse bis 46 kg leider gleich mit einer Niederlage. In der darauf folgenden Trostrunde keimte nach einem Sieg noch einmal die Hoffnung auf einen Podestplatz. Jedoch fand Toni im nächsten Kampf wiederum kein Mittel gegen seinen Kontrahenten und befolgte nicht die Vorgaben der Trainer. Somit schied er mit einer Niederlage aus dem Turnier aus. Am Ende steht ein 7. Platz zu Buche.
In der Klasse bis 50 kg waren gleich 2 Judokas des CPSV am Start, Eduard Mancuk und Benjamin Raabe. Die Auslosung ergab eine für uns günstige Konstellation, sodass beide Sportler erst im Finale aufeinan...
Judo - Großer Pokal der Stadt Cheb
Sport vom Wochenende - Sektion Judo „Großer Pokal der Stadt Cheb“ am 28.05.2022
Zu einem ganz besonderen Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison sollte für unsere Judoka der u13 die Teilnahme am traditionellen Pokalwettbewerb der Stadt Cheb am vergangenen Samstag werden. Die Aufregung im Vorfeld war sehr groß, zumal es sich für alle um den erster Auftritt außerhalb unseres Landes handelte. Die vom Trainerteam ausgegebene Devise lautete: Habt Spaß, probiert Euch aus …und bringt Medaillen heim! Kein leichtes Unterfangen angesichts der insgesamt 136 Judoka aus 18 Vereinen, die alle augenscheinlich das gleiche Ziel verfolgten.
Die zahlreichen Podestplätze am Ende eines langen Wettkamptages waren dann eindrucksvoller Beleg, dass man gut auf den Wettkampf vorbereitet war und auch auf internationalem Parkett erfolgreich bestehen kann. Dabei ließ man sich auch von der teilweisen härteren Gangart nicht beeindrucken. Lediglich Colin fand zu keinem Zeitpunkt das richtige Mittel, um seine Käm...
Judo - Bezirkseinzelmeisterschaften der u15
Am Samstag den 21.05.22, fanden in Döbeln die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften der Judoka der Altersklasse U 15 statt. Der gastgebende Döbelner SC hatte für diesen Wettkampf hervorragende Bedingungen geschaffen. Der Chemnitzer Polizeisportverein war hier mit acht Kämpferinnen und Kämpfern vertreten.
Junus Musaev, bis 37 kg eingewogen, konnte seinem kürzlich erkämpften Bezirksmeistertitel in der AK U13 gleich einen weiteren folgen lassen. Mit spektakulären Techniken und tollen Siegen belegte er Platz 1.
Toni Weber, bis 43 kg, konnte einen tollen 3. Platz erkämpfen. In der Klasse bis 50 kg standen sich im Finale mit Benjamin Raabe und Eduard Maczuk gleich zwei CPSV Judoka gegenüber. Letztlich belegte Benny Platz 1. Das Finale in der Klasse bis 55 kg bestritt mit Daniel Tokarev ebenfalls ein CPSV Judoka. Leider unterlag er seinem Kontrahenten aus Rodewisch und beendete das Turnier mit Platz Zwei. Lennox Mögel, in der Klasse bis 60 kg eingewogen, kämpfte nicht nur mit den ...
Judo - Sport vom Wochenende
2. Kampftag in der Verbandsliga am 14.05.2022 in Riesa
Am Samstag, den 14.5.2022, waren wieder unsere Männer gefordert. In Riesa zu Gast, standen sie dem Club von Judo Holzhausen gegenüber. Und was sie dann für einen Auftritt hinlegten, entspricht einer kleinen Sensation. Mark Singer (-66 kg), Bernhard Berg (-73 kg), Albert Berg (-81 kg), Jakob Eckel (-90 kg), Thomas Nowack (-100 kg) und zu guter Letzt Robert Seidel (+100 kg) ging jeweils als Sieger vor Ablauf der normalen Kampfzeit von 4 Minuten von der Matte. Den einzigen Punkt, der abgegeben wurde war in der Klasse bis 60 kg, die wir an diesem Tag leider nicht besetzten konnten.
Glückwunsch! So kann es weitergehen!
...
Judo - 25. Internationaler Sparkassen-Cup der Stadt Jena
Tag 1 des Sparkassen-Cup in Jena, , AK u11 und u15Lange musste unsere Judokas warten, um bei einem international besetzen Turnier ihr Können zu zeigen. Ursprünglich für Januar geplant, war es nun am vergangenen Wochenende so weit. Für den 25. Internationalen Sparkassen-Cup von Jena hatten sich mehr als 500 Judoka an beiden Tagen registriert. Dies spricht an sich schon für die Qualität dieses Wettkampfes. An den Rückschildern auf den Judogi konnte man schon auf dem ersten Blick erkennen, dass fast alle Hochburgen des Judos, wie Leipzig, Abensberg, Giessen, Grosshadern oder Potsdam dem Ruf des Gastgebers gefolgt waren. Für 8 Judokas hieß es am Samstag, zeitig aufzustehen und den Weg nach Jena anzutreten. Die Aufregung aber auch die Vorfreude auf das erste große Turnier des Tages war groß. Schließlich ging es um eine erste Standortbestimmung, wo man leistungstechnisch steht.
Als erstes waren unsere Judoka der u13 an der Reihe. Wie hoch die Trauben hingen, musste unser Collin Rockstr...
Judo - Sport vom Wochenende
Kleinste Judoka ganz groß
Am Samstag, dem 24.04.2022 fand in Breitenbrunn ein großes Judoturnier für die Sportler der U9 und U11 statt.
Insgesamt waren 135 Judoka aus 17 Vereinen anwesend. Der CPSV ging mit 20 Judoka an den Start.
Nach spannenden und knappen Kämpfen konnten sich 16 Kämpfer und Kämpferinnen des CPSV über eine Medaille freuen. Insgesamt belegten unsere kleinen Judoka:
5x die Goldmedaille
4x die Silbermedaille
7x die Bronzemedaille
Diejenigen, bei denen es noch nicht für eine Medaille gereicht hat, werden sicher noch weitere Chancen in ihrem Judoleben bekommen.
Insgesamt eine tolle Leistung aller CPSV-Judo-Kids.
Wir freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe. Doch vorher dürfen die meisten Kinder erst einmal einen neue Gürtelfarbe durch eine Kyu-Prüfung erwerben.
...
Judo - Sport vom Wochenende
Ein erfolgreiches Wochenende in Werdau
Noch verschlafen, aber mit Kampfgeist starteten unsere Sportler am 09.04.2022 früh sieben Uhr
nach Werdau zum Mannschaftsturnier männlich in den Klassen U11, U13, U15, U18 und Männer. Möglichst viele Medaillen und Pokale nach Hause zu bringen, war das Ziel der Jungs.
Nachdem wir in Werdau angekommen und alle Sportler anwesend waren, ging es zum Wiegen.
Es gab keine Überraschungen. Jeder konnte in seiner Gewichtsklasse kämpfen. Die Eröffnung des Mannschaftsturniers war beeindruckend für alle Sportler. Auch für zum ersten Mal mitreisende Eltern von Sportlern der U11 war das ein besonderer Moment.
Unsere 24 Sportler vom CPSV e.V. Sektion Judo wurden auf 4 Mattenflächen in den Altersklassen verteilt und erwarteten ihren Auftritt mit Spannung.
Nach nur 00:29 Sekunden siegte der erste Sportler mit IPPON. Der Jubel war groß.
Durch diesen Auftakt gingen unsere Sportler hochmotiviert auf die Matte. Wir konnten viele tolle und erfolgreic...
Judo - Sport vom Wochenende
Erfolgreicher Auftritt unserer Judoka bei den Landeseinzelmeisterschaften u13
Am Samstag, dem 9.4.2022, machten sich 7 Judoka der Altersklasse u13 auf die Reise nach Rodewisch zu den in der Göltzschtalhalle des gastgebenden IPPON Rodewisch stattfindenden Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse U13. Am Start waren insgesamt 170 Judoka aus 40 sächsischen Vereinen, die sich zuvor über die jeweilige Bezirksmeisterschaft oder aber auch über eine leistungsabhängige Setzliste für die Teilnahme an diesem Wettbewerb qualifiziert hatten.
Nach der Eröffnung durch Herrn Gerd Hübner, Vorstandsmitglied des gastgebenden Vereins, ging es dann auch gleich zur Sache. Als erste Kämpferin musste Dora Tsionaras in der Klasse bis 40 kg auf die Matte. Gegen die Starterin aus Rodewisch konnte sie lange Zeit das Geschehen offen halten, bevor sie nach eigenem Technikansatz mit einem Ko-Soto Gari gekontert wurde. Aus dem sich anschließenden Festhaltegriff konnte sie sich leider nicht mehr befreien und ver...
Judo - Sport vom Wochenende
Am Samstag, den 26.03.22 fanden in Oelsnitz/V. die Bezirksmeisterschaften der AK U 13 statt. Der Ausrichter hatte für sehr gute Wettkampfbedingungen gesorgt. Die Judoka des Chemnitzer PSV reisten mit drei Kämpfern an. Hatte doch Corona ein Riesenloch in die Auswahl gerissen.
Als Neulinge gingen die Brüder Arslan (-31 kg) und Junus Musajew (-37 kg) auf die Matte. Beide starteten mit Riesenkampfgeist und kämpften sich mit vier und drei Siegen in das Finale vor. Arslan konnte sich gegen einen sehr gut eingestellten Kontrahenten nicht durchsetzen und belegte einen tollen 2. Platz. Junus dagegen beendete den Wettkampf als Bezirksmeister, nachdem er seinen übermächtig erscheinenden Rodewischer Kontrahenten, welcher auch schon mit einer Waza ari Wertung in Führung lag, doch noch mit seiner Spezialtechnik auf die Matte beförderte und somit einen Ippon (vollen Punkt) zugesprochen bekam.
Somit haben sich beide für die Landeseinzelmeisterschaften am 09.04.22 in Rodewisch qualifiziert.
U....
ID – Judo – Förderpreis 2021 geht an die Judoka des CPSV
Kurz vor Weihnachten erging eine tolle Nachricht an den Verein und die Judoka des CPSV. Der ID – Judo – Förderpreis des Hilfevereins Judoka für Judoka e. V. (JfJ) geht in diesem Jahr an die Handicap Judoka des Chemnitzer Polizeisportvereines. Mit dieser Auszeichnung wurde die bisherige tolle Arbeit des Trainergespannes Natalie und Mirko Wanke gewürdigt, welche auch während der Corona bedingten Schließzeiten nie aufsteckten und mit den "Handicappern" neue Wege bei der Trainingsgestaltung beschritten.
Für die Verwendung des Förderpreises gibt es übrigens schon klare Vorstellungen. Aber das wird Inhalt eines entsprechenden Berichtes im nächsten Jahr sein.
Herzlichen Glückwunsch.
U. Heuschkel...
Herbst-Krümel-Randori Breitenbrunn
Trotz der widrigen Umstände, aufgrund der Corona-Pandemie, konnte das Herbst-Krümel-Randori 2021 in Breitenbrunn stattfinden. Da es für unsere Sportler der U7 – U11 der erste Wettkampf dieses Jahr war, sind alle Kämpfer hochmotiviert angetreten und der CPSV war mit 11 Judoka der teilnehmerstärkste Verein. Insgesamt gingen ca. 60 Sportler an den Start. Die Wettkampfgruppen wurden diesmal nur anhand des Gewichts eingeteilt und nicht, wie sonst üblich, auch nach Alter. Somit kämpften 6-10 Jährige gemeinsam.
Für 6 Judoka des CPSV war es der allererste Wettkampf, den jeder Einzelne souverän und kampfreich gemeistert hat. Besonders erfolgreich war Tim Trosman, der den 1. Platz holte. Auch Mia Kottler und Malik Loth haben mit Kampfeswille und guten Techniken überzeugt und gewannen den 2. Platz. Tom Zibolka konnte sich bei seinem ersten Wettkampf über den 3. Platz freuen. Seine Schwester Paula Zibolka wurde 4. und Felix Hagelstein 5.
Unsere erfahreneren Judoka waren nicht weniger erfolgreich...
Kadersportler des Sportbezirkes Chemnitz zu Gast beim CPSV am 13.11.2021
Am vergangenen Wochenende trafen sich Sachsens junge Talente der Altersklassen u15 und u18 zum 2. Kadertraining. Insgesamt waren 46 Judoka der Einladung gefolgt. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt einmal mehr, wie hoch das Interesse ist, kontinuierlich an der Leistungsverbesserung zu arbeiten und das Technik- und Taktikrepertoire weiter auszubauen und zu verfeinern. Nach einer intensiven Erwärmungseinheit, gespickt mit vielen abwechslungsreichen Übungen, wurde die Gruppe geteilt, um ein altersklassengerechtes Techniktraining durchführen zu können. Unter der Leitung von Eric Luderer vom JV IPPON Rodewisch feilten die Judoka z.B. an Varianten des O-Soto-Gari im Wettkampfeinsatz. Dabei wurde der komplette Wurfablauf zunächst in seine Einzelelemente zerlegt. Die Besonderheit bestand dieses Mal darin, dass dieses Zerlegen sehr viel kleinteiliger als sonst erfolgte. Über die üblicherweise Aufteilung in die 3 Phasen, Kuzushi, Tsukuri hinausgehend, wurde durch Eric sehr viel Wert auch auf die...
Sport vom Wochenende - CPSV/Judo
Ein Reisebericht der anderen Art
Judoka des Chemnitzer PSV erfolgreich beim internationalen Turnier in Rammenau
Am vergangenen Wochenende richtete der JSV Rammenau ein internationales Judoturnier in Demitz- Thurmitz aus. Neben den verschiedensten Vereinen aus Sachsen fanden auch Judoka aus Brandenburg, Sachsen- Anhalt, Tschechien und Polen den Weg nach Ostsachsen.
Am Samstag wurden die Judoka der Altersklassen U 13 und U 18 auf die Matte gebeten.
Hier konnten alle CPSV Athleten einen Podestplatz erkämpfen.
Lennox Mögel (U 13/ - 55 kg) und Jasmin Siegmund (U 13/ - 57 kg) konnten alle Kämpfe gewinnen und belegten Platz 1. Lucas Rosenkranz (U 18/ - 66 kg) belegte in seiner Klasse den zweiten Platz vor Teamkollege Henry Thämelt, welcher auf Platz 3 einkam. Ben Herrmann (U13/ - 31 kg) und seine Schwester Nelly (U13/ - 48 kg) holten ebenfalls Bronze.
Nun waren am Sonntag die Judoka der AK U 11 und U 15 gefordert.
Hier konnten sich Emma Köhler (U 11/ - 45 kg) und Benjamin Rabe (U 15/ -...
Sport vom Wochenende - CPSV/Judo
CPSV Judoka auch am 2. Tag der Landeseinzelmeisterschaft erfolgreich
Nach dem erfolgreichen Auftritt am Samstag wollten unsere Judoka in der u15 (männlich und weiblich und in der u18 weiblich auch am Sonntag in der Erfolgsspur bleiben. Den Auftakt machte unser Sportschüler Benjamin Raabe in der Klasse bis 46 kg. Er dominierte in einem starken Starterfeld mit Judokas aus den sächsischen Hochburgen Holzhausen und Leipzig und setzte sich souverän in allen 4 Runden durch. Anders als in vorangegangen Wettbewerben kam Benjamin auch durch gelungene Bodenarbeit zu Siegen, u a. über perfekt angesetzte Hebeltechniken. Glückwunsch!
Für unseren Kämpfer Toni Weber war es in der Klasse bis 43 kg ein gebrauchter Tag. In keinem seiner 2 Kämpfe konnte er Akzente setzen und verlor folgerichtig jeweils nach nur kurzer Kampfzeit. Dabei zeigte sich einmal mehr die mangelnde Wettkampfpraxis. Da gibt es in den anstehenden Trainingstagen offensichtliche Defizite auszumerzen, natürlich nicht ohne...
Sport vom Wochenende - CPSV/Judo
CPSV Judoka mischen in der sächsischen Spitze kräftig mit
Am Wochenende fanden in Demitz-Thumitz beim gastgebenden JSV Rammenau die Landeseinzelmeisterschaften in den Altersklassen u13, u15 und u18 statt. Die vollen Wettkampflisten zeugten vom starken Interesse am ersten großen Wettkampf in dieser Saison, sieht man einmal von der Mitteldeutschen Meisterschaft für die u18 ab. Eine bessere Möglichkeit zur Standortbestimmung gab es bis dato nicht. Es wurde zwar fleißig in den einzelnen Vereinen trainiert, der wahre Leistungsstand lässt jedoch nur in einem Wettkampf ermitteln.
Am Samstag machten zunächst die u13 (männlich und weiblich) und die u18 männlich. Es sollte ein langer Tag voller Überraschungen werden. Lennox Mögel kämpfte sich in einem Feld mit 13 Judoka bis ins Finale. Das allein war schon mehr als ein Achtungserfolg. Im Finale legte er noch einmal nach. Hochkonzentriert setzte er alle zuvor gegebenen Hinweise in einer taktischen klugen Kampfgestaltung um und wurde verdient La...
Sport vom Wochenende - CPSV/Judo
Zwei Meistertitel für die Judoka Chemnitzer Polizeisportvereines
Das letzte Wochenende stand wieder ganz im Zeichen der Judoka des CPSV. Am Samstag, den 25.09.21, wurden die Judoka der Altersklasse u 18 in Halle zu den Mitteldeutschen Meisterschaften auf die Tatami gebeten. Hier gingen drei Kadersportler unseres Vereines an den Start.
Letztlich konnte sich Lucas Rosenkranz in der Klasse – 60 kg nach vier vorzeitigen Siegen durchsetzen und die Goldmedaille erkämpfen.
Am Sonntag, den 26.09.21, fanden dann ebenfalls in Halle die Mitteldeutschen Meisterschaften der AK U 21 statt. Auch hier vertraten drei Judoka den CPSV. Hier konnte Albert Berg die Klasse – 81 kg dominieren und belegte letztlich einen ganz starken 1. Platz.
Somit haben sich beide Kämpfer für die Deutschen Einzelmeisterschaften in zwei Wochen qualifiziert.
Ebenfalls am Samstag kürten die Judoka Ü 30 in Bad Homburg bei den Deutschen Einzelmeisterschaften ihre Besten.
Clarissa Peick, in der Klasse bis 63 kg eingewogen, ...
Sport vom Wochenende - CPSV/Judo
Am Samstag, den 18.06.21, wurde nach langer Corona Pause ein Judoturnier in Werdau durchgeführt. Der JSV Werdau hatte männliche Judoka aller Altersklassen zum Pokalturnier geladen. Neun Kämpfer des Chemnitzer Talentestützpunktes, folgten dieser Einladung, war es doch eine Standortbestimmung in Vorbereitung auf die am kommenden Wochenende stattfindenden Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften.
Benjamin Raabe (U15) konnte alle Kämpfe für sich entscheiden und belegte Platz 1.
Lucas Rosenkranz (U18) besiegte Mark Singer im Finale. Somit ging Gold und Silber an die Chemnitzer.
Jonas Raabe (U11) musste sich lediglich im Finale geschlagen geben und holte Silber.
Lucas Grünker (U21), Henry Thämelt (U18), Toni Weber und Daniel Tokarev (beide U 15) holten Bronze.
In der Gesamtwertung belegte die Mannschaft des CPSV Platz drei und konnte mit einem Pokal im Gepäck den Heimweg antreten.
Ulli Heuschkel...
CPSV Sektion Judo
Vorläufige Trainingszeiten der Sektion Judo.
Dojo Ernst Wabra Straße
Montag
17-18.15 u11
18.30 - Inklusion
Dienstag
16.30 - 18 tfg (u13/15/18)
18.30- Männer
Mittwoch
17-18.15 u11
18.30- allgemein Judo
Donnerstag
16.30-18 tfg (U13/15/18)
19- Frauen
Freitag
18.30- Männer
Dojo Kappelbachgasse
Montag:
16.30 -18.00...
Jahresrückblick Sektion Judo
Sektion Judo * Gedanken zum Jahresausklang
Was für ein Jahr, das sich nun dem Ende neigt und für alle doch prägend im Gedächtnis bleiben wird. Wer hätte Anfang Januar gedacht, dass wir uns allen so vielen Veränderungen und bisher nie da gewesenen Herausforderungen stellen müssen?
Der Jahresauftakt beim internationalen Turnier in Jena verlief vielversprechend. Große Ziele wurden für das Jahr 2020 gesteckt und hochmotiviert in Angriff genommen, um den Trainingsfleiß in bewertbaren Ergebnissen sichtbar zu machen. All der Aufwand wurde mit dem ersten Lockdown, bedingt durch die Corona-Pandemie, jäh gestoppt. Wie sollte es weitergehen? Neue Trainingsformen wurden entwickelt und in der Praxis in Form von Online-Training umgesetzt. Es ist nicht hoch genug anzurechnen, mit welcher Disziplin und hohem Engagement sich unsere Judoka den Aufgaben stellten. Umso größer war natürlich bei allen die Freude, als es nach langen Wochen und Monaten des Heimtrainings endlich wieder in den heimischen Dojo...
Bericht vom Trainingslager der Sektion Judo
Trainingslager am Talentstützpunkt Judo
Das Timing hätte nicht besser sein können. Ursprünglich für Schneeberg geplant, hatte sich das Trainerteam entschlossen, das Trainingslager dennoch durchzuführen, jedoch in Chemnitz am heimischen Stützpunkt. Von Montag bis Freitag waren unsere Nachwuchssportler mit großem Eifer dabei, an ihren Techniken zu feilen, ihre Physis zu verbessern, sich mit der Regelkunde tiefer vertraut zu machen und vor allem ganz viel Spaß bei der Ausübung ihres geliebten Sportes zu haben. Mal ohne den Druck bevorstehender Wettkämpfe oder limitiert durch den Umfang einer normalen Trainingseinheit beschäftigte man sich bis ins Detail mit allen 3 Phasen einer Wurftechnik, bestehend aus Kuzushi (Brechen des Gleichgewichts), Tsukuri (Wurfansatz) und Kake (Niederwurf). Natürlich kamen dabei auch die ebenso wichtigen Bodentechniken nicht zu kurz.
Übungskämpfe (Randori) dienten dann der Erprobung von Angriffstechniken, Konter und Finten, als auch des Bodenkampfes in der P...
Sport vom Wochendende - Judo
Starker Auftritt der CPSV-Judoka beim 6.Internationalen AT Cup in Leipzig
Lange Zeit war dieser Wettkampf mit einem großen Fragezeichen behaftet. Dem gastgebenden JC Leipzig ist es mit sehr viel Engagement und Kraft gelungen, diesen hochkarätigen Wettkampf mit Beteiligung von Startern auch aus dem Ausland erfolgreich durchzuführen. Neben dem live-Stream auf Sportdeutschland.tv wurde es aber auch Eltern und Freunden des Judosports ermöglicht, dieses Spektakel live vor Ort auf der Zuschauertribüne mit zu verfolgen!! Ein riesiges Dankeschön an alle Organisatoren, Veranstalter und Kampfrichter, die all dies ermöglichten.
...
Sport vom Wochendende - Judo
Starker Auftritt bei den Landeseinzelmeisterschaften der Senioren in Riesa
Nachdem in der Vorwoche unser Nachwuchskader einen erfolgreichen Wiedereintritt in das Wettkampfgeschehen hingelegt hatte, wurden nun auch die Senioren zur Landeseinzelmeisterschaft auf die Matte gebeten. Vielen Dank an dieser Stelle an den gastgebenden VflL Riesa, der trotz strenger Regularien bezüglich der Erstellung und Durchsetzung des notwendigen Hygienekonzepts hervorragende Wettkampfbedingungen ermöglichte.
Auch wenn es noch nicht all unseren Starter gelang, ihr wahres Leistungsvermögen auszuschöpfen, so können wir doch ein insgesamt erfolgreiches Abschneiden mit immerhin 2 Landesmeistern verzeichnen.
Ergebnisse
1.Platz Lukas Grünker (bis 60 kg) Albert Berg (bis 81 kg) 2.Platz Robert Seidel (bis 100 kg) 5.Platz
Bernhard Berg (bis 73 kg) Glückwunsch an alle Sieger und Platzierte und ein Dankeschön an den Trainer Jörg Uhlig für die starke Vorbereitung!! Auf zu weiteren Erfolgen!!
...
Sport vom Wochendende - Judo
Zwei Titel für den CPSV
Am letzten Samstag fanden in Riesa die diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen statt. Vom Chemnitzer PSV starteten vier Judoka.
Lukas Grünker, in der Klasse bis 60 kg eingewogen, konnte sich hier sehr gut in Szene setzen und holte sich den Titel.
Mit Bernhard Berg startete ein Youngster in das Turnier. Eigentlich startberechtigt für die Altersklasse U 18 und in einer höheren Gewichtsklasse (- 73 kg) kämpfend, belegte er mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den fünften Platz. Sein Bruder Albert konnte sich nach sehenswerten und tollen Kämpfen in der Klasse bis 81 kg durchsetzen und wurde verdient Landesmeister.
Unser "Oldie" in der - 100 kg, Robert Seidel belegte Platz Zwei....
Sektion Judo - Landeseinzelmeisterschaft U13 und U15
Wettkämpfe in Zeiten von Corona
Am vergangenen Wochenende fanden in Rodewisch die Landeseinzelmeisterschaften der u13 und u15 statt. Mit vielen Fragezeichen behaftet machten sich unsere jungen Talente nach mehr als 6 Monaten Wettkampfpause auf den Weg zu ihrem Auftritt im Schatten von Corona.
Die Wettkämpfe waren wie immer sehr gut vom gastgebenden JV Ippon Rodewisch unter Einhaltung aller Hygienevorschriften organisiert. Dafür ein herzliches Dankeschön!! Die kleine aber feine Starterliste zeigte aber dann auch, dass alles, was Rang und Namen hat, allen Vorrang die Gastgeber und die Kaderschmiede des JC Leipzig, am Start war. Kein leichtes Unterfangen. Trotz harter Trainingsvorbereitung wusste keiner unserer Sportler, wo er leitungsmäßig wirklich steht.
...
CPSV Sektion Judo
Auf zu neuen Ufern...
In der vergangenen Woche verabschiedeten wir unserer erfolgreichen Nachwuchsjudoka, Benjamin Raabe und Lucas Rosenkranz, bei einem vorerst letzten gemeinsamen Training in Richtung Leipzig. Nach einer soliden und von zahlreichen Erfolgen auf nationaler und internationalen Ebene geprägten Ausbildung beim CPSV machen beide nun folgerichtig den nächsten Schritt auf ihrer sportlichen Karriereleiter durch den Wechsel an die Sportschule Leipzig, um sich noch intensiver und besser ihrem geliebten Sport Judo widmen zu können. Wir sind uns sicher, dass sie auch dort mit ihrem grenzenlosen Engagement und starkem Willen alle Herausforderungen meistern werden. In den Weg gelegte Steine werden entweder beiseite geräumt oder aber für den Aufbau von etwas Neuem genutzt. Wir wünschen unseren beiden Sportlern viel Erfolg auf ihren zukünftigen Wegen. HAJIME!!
...
News Sektion Judo
Große Freude herrschte bei der Sektion Judo, als die Nachricht eintraf, dass wir für weitere Jahre den anerkannter Talentstützpunkt Judo unsere Arbeit fortführen können. Die Wertschätzung durch den Landessportbund und den Judoverbandes Sachsen ist Anerkennung der in hoher Qualität geleisteten Arbeit durch das Trainerteam als auch der Spitzenleistungen unserer Judoka auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Gleichzeitig ist der Titel Talentstützpunkt Ansporn und Verpflichtung, die Arbeit kontinuierlich auf hohem Niveau fortzusetzen, sodass noch mehr sächsische Judoka den Weg in die Spitze finden. Dabei gilt es insbesondere auch jetzt unter der von Corona bedingten, erschwerten Trainingsbedingungen Talente zu finden und zu fördern, aber auch gleichzeitig, nicht den Breitensport zu vernachlässigen. Auf geht’s ...Hajime!!
...
Gürtelprüfung für die Karate- Judo Kids
Seit Jahresbeginn trainieren Kinder der ehemaligen Karategruppe im Dojo Kappelbachgasse die Sportart Judo. Durch den Weggang der Karatetrainerin hatte sich dieser Schritt als unumgänglich erwiesen.
Nach einer Corona bedingten Zwangspause wurde nun am 22.06.2020 die erste Gürtelprüfung im Judo abgehalten. Die Spannung war spürbar und trotzdem haben alle neun Prüflinge in ihrer neuen Sportart gute und sehr gute Leistungen gezeigt und konnten letztendlich die Urkunden als Zeichen der bestandenen Prüfung in Empfang nehmen.
So gratuliere ich an dieser Stelle Romeo, Alexander, Luisa, Noah, Nora, Tim, Emil, Nils und Mirko zum neuen Kyu. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die beiden jungen Übungsleiter Vincent und Lukas, welche die Kids sehr gut vorbereitet haben
...
Schritt für Schritt….
Nachdem sich unsere Judoka in der Vergangenheit zum Freilufttraining versammelten, konnten wir in dieser Woche auf Grund der neuen Bestimmungen nun endlich wieder auch das Training im Dojo aufnehmen. Die Freude war allen sichtbar ins Gesicht geschrieben. Endlich wieder den Judogi überstreifen, endlich wieder die Tatami unter den Füßen zu spüren, endlich wieder die gewohnten Aufschlaggeräusche nach den obligatorischen Ukemi-Waza (Falltechniken) auf dem Mattenboden zu vernehmen!! Nach den Aufwärmübungen wurde weiter an der Verbesserung der Kraft- und Konditionswerte gearbeitet, unterstützt von Übungen zur Koordination und Balance. Natürlich kam auch das judospezifische Training nicht zu kurz. Im traditionellen Tandoku-Renshu (Schattentraining) wurde die Bewegungsabfolge bei den einzelnen Würfen vom Kuzushi (Gleichgewichtsbruch) über Tsukuri (Wurfansatz) bis zum Kake (Niederwurf) im wahrsten Sinne des Wortes Schritt für Schritt herausgearbeitet. Natürlich war es am Anfang ein wenig ungew...
U13 und U15 Judoka im Leistungstest
Am Dienstag stiegen nun auch die Judoka der Altersklassen u13 und u15 in das gemeinsame Training ein. Nach Wochen des Einzeltrainings daheim, organisiert über Trainingspläne oder über die Teilnahme an regelmäßigen Online-Trainings, war das Trainerteam gespannt auf den tatsächlichen Fitnesszustand ihrer Schützlinge. Nach einem halbstündigen Crosslauf wurden in Form eines Zirkeltrainings 6 verschiedene Stationen mehrfach durchlaufen. An der Teststation entwickelte sich ein wahrer Wettkampf, wo einer den anderen überbieten wollte. Es galt, soviel wie mögliche Wiederholungen der jeweiligen Übung innerhalb von 2 Minuten zu absolvieren. Für den Eingangstest wurden von den Trainern Liegestütze und Kniebeuge mit Sprung ausgesucht- Die erzielten Ergebnisse insbesondere unserer Kadersportler um Henry Thämelt waren schon beachtlich und wurden von den Trainern mit großer Freude notiert. Hervorzuheben sind natürlich die Spitzenwerte bei den Liegestützen von Roman Samuranski (80 Stück) und bei den K...
Und es geht wirklich wieder los...
Endlich, endlich könnte man meinen...auch wenn noch nicht ganz so richtig, da Judo einen Kontaktsportart ist. In dieser Woche vollzogen unsere Männer als auch unsere U9 – U11 Judoka den Wiedereinstieg in das Training. Die U13 und U15 folgen am kommenden Dienstag.
Nach strengen Vorgaben und unter Einhaltung aller Vorschriften erfolgte der Einstieg in das Training. Besonders unseren jüngsten Judoka war die Freude auf das Wiedersehen mit ihren Trainingskameradinnen und -kameraden förmlich ins Gesicht geschrieben. Unter Anleitung der Trainer wurden alle Übungen in hoher Intensität und mit großem Eifer absolviert.
...
Corona Zeit - trainingsfreie Zeit?
In den vergangene Tagen und Wochen, bedingt durch Einschränkungen imTrainings- und Wettkampfbetrieb, ist es um die Judoka des CPSV in den Medien ruhiger geworden. Berichteten wir doch an gleicher Stelle wöchentlichen von den zahllosen Erfolgen unserer Sportlerinnen und Sportler. Der Schein trügt. Das Trainerteam erstellte wöchentlich Pläne für schweißtreibende judospezifische Workouts daheim, die fleißig abgearbeitet wurden. Besondere Unterstützung gab es für unsere Kadersportler auch vom Landestrainer U15 Frederik Jäde, der in wöchentlichen Online-Trainings unsere Schützlinge motivierte und zu Höchstleistungen herausforderte.
...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Beim Frühjahrs-Krümel-Randori 2020 in Breitenbrunn gingen insgesamt 82 Sportler an den Start. Vom CPSV waren 7 Kämpfer vertreten. Die Wettkampfgruppen wurden diesmal nur anhand des Gewichts eingeteilt und nicht, wie sonst üblich, auch nach Alter. Somit kämpften 6-10 Jährige gemeinsam.
Emma Köhler und Lucia Lippmann zeigten gute Kämpfe, konnten sich jedoch nur den 5. bzw. 4. Platz sichern. Für Lena Rühling war es der erste Wettkampf bei dem Sie beherzt agierte, sich jedoch auch mit dem 5. Platz zufrieden geben musste.
Erfolgreicher war das 4. Mädchen des CPSV, Jasmin Siegmund. Sie konnte ihre beiden Kämpfe klar gewinnen und holte somit Gold.
Auch Jonas Raabe gewann alle seine Kämpfe souverän und wurde verdient Erster in seiner Gewichtsklasse.
Der jüngste und leichteste Kämpfer vom gesamten Turnier war Emil Jentsch. Er konnte sich dennoch gegen seine Gegner behaupten und gewann den 2. Platz. Ebenfalls 2. wurde Collin Rockstroh, der seine Gegner mit Fußtechniken bezwang.
Wir gratulie...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Erfolgreicher Auftritt beim Wolfener Judoturnier am 22.02.2020
8 Judoka des CPSV fuhren am vergangenen Wachende zum Wolfener Judoturnier. Im Vordergrund stand dieses Mal weniger das Ergebnis sondern vielmehr die Erprobung der sich im Training angeeigneten neuen Techniken unter Wettkampfbedingung als Vorbereitung auf die kommenden Meisterschaften und Pokalwettkämpfe.
Auch wenn noch nicht alles so gelang, wie gewollt, war das Abschneiden dennoch sehr erfolgreich:
...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Einen Titelträger und zwei Bronzemedaillen für die Judoka des CPSV
Am Samstag, den 15.02.2020 fanden in Jena die diesjährigen Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklassen U 18 und U 21 statt. Hier galt es, einen Medallienplatz zu erkämpfen, um somit die Tickets für die Deutschen Einzelmeisterschaften am 29.02.20 in Leipzig zu lösen. Der Chemnitzer Polizeisportverein war hier mit vier Athleten vertreten.
Anzor Asmolatov (U 18/ - 60 kg) zeigte sich gegenüber seiner Leistung bei den Landesmeisterschaften enorm formverbessert und startete mit zwei Siegen in das Turnier. Den Kampf um den Finaleinzug musste er abgeben. Im nun folgenden "kleinen Finale", dem Kampf um Platz drei drehte er noch einmal gewaltig auf und holte sich die Bronzemedaille.
Bernhard Berg (U18/ - 66 kg) lies an seinen Titelambitionen keinerlei Zweifel. Mit vier Siegen belegte er Platz 1.
Lukas Grünker (U 21/ -60 kg) startete unglücklich in das Turnier. Nach Auftaktniederlage musste er in die Hoffnungsrunde...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Albert Berg wird Landesmeister
Am 08.02.2020 fanden die diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften der Altersklassen U 18 und U21 in Rodewisch statt. Auf Seiten des Chemnitzer PSV konnte man sich über den Titelgewinn von Albert Berg (U 21) freuen. Lukas Grünker (U 21) und Anzor Asmolatov (U 18) belegten einen dritten Platz und haben sich somit ebenfalls für die Mitteldeutschen Meisterschaften am 15.02.2020 in Jena qualifiziert. Kevin Grünker (U 18) beendete das Turnier mit Platz 5. Für Josee Feige und Dominik Nolte (beide U 18) hingen die Trauben noch zu hoch. Beide schieden in der Vorrunde aus.
Bei einem Nachwuchsturnier in Rudolstadt konnten Benjamin Raabe (U 13) und sein kleiner Bruder Jonas (U 9) jeweils einen zweiten Platz erringen.
Ullrich Heuschkel...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Nachdem die Altersklasse U 18 am vorhergehendem Samstag ihren Saisonauftakt bei den Bezirkseinzelmeisterschaften hatte, wobei sich Kevin Grünker mit dem Titel und Josee Feige sowie Dominik Nolte mit einem Vizemeistertitel schmücken konnten, wurde es eine Woche später für weitere CPSV Judoka Ernst.
Crimmitschauer Männerpokal bleibt ein weiteres Jahr beim CPSV
In Crimmitschau ging unsere Männermannschaft beim traditionell stark besetzten Pokalturnier auf die Matte. Als Pokalverteidiger angereist, musste man gegen den Lüneburger SV auf die Tatami. Hier gingen die Chemnitzer mit einem schwer erkämpften 4:3 Sieg von der Matte. Je einen 5:2 Sieg verbuchte der CPSV gegen Gastgeber JC Crimmitschau und den SV Grün Weiss Dresden. In der Finalrunde konnte ebenfalls 5:2 gegen den JV Ippon Rodewisch gewonnen werden. Im Finale stand unserem Team die Vertretung des JV Rudow Berlin gegenüber. Auch hier stand zum Abschluss ein 5:2 Sieg zu Buche.
Damit konnte der Wanderpokal wieder eingepackt und nac...
Mitteilung der Sektion Judo
Trainerurgestein Steffen Rudolph verstorben
Betroffen mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Trainer „Rudi“, Steffen Rudolph, verstorben ist.
Steffen war über viele Jahre mein zuverlässiger Wegbegleiter. Mit ihm zusammen haben wir den Talentestützpunkt aufgebaut. Er war bei Trainern und Sportlern gleichermaßen beliebt. Steffen hat die Sektion Judo maßgeblich mit geprägt und wird eine große Lücke hinterlassen.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Tagen bei seiner Frau und seinen beiden Töchtern.
Ulli Heuschkel im Namen des Trainerteams
...
Sektion Judo - Internationaler Sparkassen Cup Jena
Gelungener Auftakt für CPSV Judoka beim Internationalen Sparkassen-Cup in Jena
Gleich zum Auftakt der neuen Wettkampfsaison stand mit dem hochdotierten Internationalen Sparkassen Cup in Jena vom 11.1.-12.1.2020 der erste Kracher ins Haus, der auch gleichzeitig als Standortbestimmung für unsere Judoka gelten sollte. An beiden Tagen waren insgesamt mehr als 700 Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland, Tschechien, Österreich und sogar aus Brasilien am Start. Schon beim Studium des Starterfeldes war sofort die Wertigkeit und der Ruf dieser Veranstaltung klar: am Start waren Kadersportler und -sportlerinnen der verschiedenen Landesverbände, Sieger und Platzierte des Deutschen Jugendpokals 2019 sowie die Mehrzahl Ranglistenersten in den einzelnen Alters- und Gewichtsklassen. Dementsprechend hoch hingen die Trauben. Unseren Sportlern war klar, dass nur mit ihrer aktuellen Bestleistung ein Platz auf dem Podest möglich war.
...
Es ist geschafft - es wurde Licht
Am 14.12.19 war es soweit. Eltern, Sportler und Trainer trafen sich in der Sporthalle Ernst Wabra Str. um die Beleuchtung zu erneuern. Nach über einem Jahr Planung, Antragstellung und Angebote einholen konnte jetzt noch die mit Förder- und Eigenmitteln finanzierte Hallenbeleuchtung erneuert werden. Dieser Schritt wurde notwendig, hatten sich doch schon einige der "alten" stromintensiven HQL Lampen verabschiedet und verbreiteten eine eher weihnachtliche Atmosphäre in der Halle. Neben dem Austausch, es wurden zeitgemäß LED Leuchtmittel eingesetzt, bekamen Tatami undHalle eine Grundreinigung verpasst. Um 14:00 Uhr kam dann die Mitteilung, alles erledigt - es wurde Licht.
Ich danke allen fleißigen Helfern und der ausführenden Firma um Herrn Mögel.
...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Challenge Cup 2019 Kamenz
Am vergangenen Wochenende stand für Judoka des CPSV mit dem Challenge-Cup in Kamenz wieder ein Großkampftag auf dem Plan.
Am Samstag starteten in den Altersklassen U9 und U15 insgesamt 216 Sportler aus 34 Vereinen.
Los ging es in der U9 mit unserem jüngsten Starter Jonas Raabe in der Klasse bis 29 kg. Nach dem Auftaktsieg gegen Lorenz Hempel vom PSC Bautzen stand er in der nächsten Runde dem späteren Sieger Erik Neitzsch vom Judoclub Holzhausen gegenüber. Nach der Niederlage ging es dann in der Hoffnungsrunde mit Max Lenninger wieder gegen einen Sportler vom PSC Bautzen. Leider verlor Jonas auch diesen Kampf und schied damit aus dem Wettkampf aus.
...
CPSV Sektion Judo
Deutscher Jugendpokal 2019 – Bundesfinale, 1-3.11.2019
In Senftenberg kämpften am vergangenen Wochenende zum fünften Mal insgesamt 56 Mannschaften aus ganz Deutschland um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters in der Altersklasse U14.
Nach dem überraschenden Einzug in das Bundesfinale wollte die Kampfgemeinschaft CPSV / 1. JC Stollberg nun noch mehr erreichen. Das die Trauben hoch hingen, war allen klar. Umso ehrgeiziger erfolgte auch die Wettkampfvorbereitung.
...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Offene Matte in Chemnitz
Am 02.11.19 fand eine Offene Matte in Chemnitz statt. Veranstalter war der JVS und der Chemnitzer Polizeisportverein e.V. richtete diese in seiner Judohalle Ernst – Wabra – Straße aus.
Punkt 10:00 Uhr begrüßte der Landestrainer U 15, Frederik Jäde Judoka aus acht Vereinen auf der Tatami. Ihm zur Seite standen drei Vereinstrainer.
In der ersten Trainingseinheit standen Standtechniken und ihre Umsetzung im Randori auf dem Programm.
Nach einer Mittagspause wurde der Teil 2, Bodentechniken und ihre wirkungsvolle Umsetzung in Angriff genommen. Im sich anschließenden Randori war dann nochmals Gelegenheit für alle, eben erlerntes kämpferisch umzusetzen und sich nochmals richtig auszupowern.
Alle Beteiligten empfanden den Samstag als sehr gelungene Veranstaltung.
Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen angereisten Sportlerinnen und Sportlern, den Eltern und natürlich bei Frederik und den Trainern aus Chemnitz. Ein weiteres Dankeschön geht an Fra...
CPSV Sektion Judo
Am Samstag, den 26.10.19 fand das nun schon zur Tradition gewordene Erzgebirgsrandori des 1. JC Stollberg statt. 179 Judoka aus 16 Vereinen waren der Einladung gefolgt. Der Chemnitzer PSV war hier mit 18 Judosportlern vertreten. Nach einigen tollen Kämpfen, aber auch Schattenseiten waren (noch) zu erkennen, konnten wir folgende Platzierungen für unseren Verein verbuchen:
...
CPSV Sektion Judo
Am Abschlusstag der Weltmeisterschaften der Ü 30 in Marrakesch wurde Clarissa Peick vom CPSV Vizeweltmeister in der Klasse - 57 kg
Herzlichen Glückwunsch!...
Krümel-Randori / CPSV Judo
Beim Krümel-Randori in Breitenbrunn gingen insgesamt 157 Sportler an den Start. Vom CPSV waren 6 Kämpfer vertreten.
Emma Köhler konnte als einziges Mädchen in ihrer Gruppe den 4. Platz erkämpfen und lieferte bei ihrem zweiten Wettkampf eine gute Vorstellung ab.
Bei Jonas Raabe lief es noch besser. Er musste sich nur gegen einen Gegner geschlagen geben und holte so einen sehr guten 2. Platz.
Oskar Dörfel, Bruno Richter und Collin Rockstroh hatten etwas Pech bei der Gruppeneinteilung. Sie mussten alle gegeneinander kämpfen und hatten noch 2 weitere Sportler in ihrer Gruppe. Am Ende konnte sich Oskar Dörfel gegen alle Kontrahenten durchsetzen und holte souverän den 1. Platz. Bruno Richter wurde nur von Oskar geschlagen und hat sich den 2. Platz erkämpft. Collin Rockstroh beendete das Turnier mit Platz 4.
Der jüngste und leichteste Kämpfer vom gesamten Turnier war Emil Jentsch. Er konnte sich dennoch bei seinem ersten Wettkampf gegen seine Gegner behaupten und gewann den 1. Platz.
Wir...
Sektion Judo CPSV
Zweiter Platz in der Mannschaftswertung beim Lok-Pokal in Langenhessen
Während am Samstag, den 14.9.2019, Lucas Rosenkranz und Henry Thämelt beim international besetzten AT- Cup in Leipzig auf der Tatami standen, waren zeitgleich 11 Kämpfer des CPSV in Langenhessen beim 5. Lokpokal für die Altersklassen männlich U15, U18 und Männer sowie dem 28. Sparkassen-Cup für die männliche U11 und U13 am Start. Mit diesem Großaufgebot wollte man im Kampf um den Pokal gehörig mitmischen. Trotz der bedingt durch den AT-Cup geringen Starterzahl von 109 Teilnehmern gab es spannende Kämpfe, in denen eine Vielfalt an wunderschön ausgeführten Techniken Aktive und Zuschauer begeisterte. Dabei gelang insbesondere Sasha Zimmermann durch seine beherzte und mutige Kampfesführung mit seinem 2. Platz eine kleine Überraschung. Hervorzuheben sind natürlich auch unsere Erstplatzierten, die ganz souverän ihre Kämpfe jeweils vor Ablauf der regulären Kampfzeit gewannen. Große Freude herrschte bei Benjamin Raabe, de...
5. Internationales Grand Slam in Magdeburg
Starker Auftritt der Judokas vom CPSV beim 5. Internationalen Grand Slam in Magdeburg
Mit Josée Feige, Lucas Rosenkranz und Henry Thämelt reisten am 31.8.2019 erstmals Judoka unseres Vereines zu diesem international besetzen, hochkarätigen Turnier für die Altersklassen U13 und U15. Am Start waren 433 Judoka aus 86 Vereinen aus 13 Bundesländern sowie Starterinnen und Starter aus Polen und Tschechien.
Austragungsort war die traditionsreiche Hermann-Gieseler-Halle, ehemals Spielstätte des Handball-Erstligisten SC Magdeburg. Gekämpft wurde auf 5 Matten.
Ein Blick auf das Starterfeld las sich wie das „who is who“ der Judoszene im Kinder- und Jugendbereich und lässt durchaus den Vergleich zu einer Deutschen Meisterschaft mit internationaler Beteiligung zu: zahlreiche Kadersportler aus den Leistungszentren wie z.B. Hamburg, Leipzig, Berlin, Landesmeister sowie Medaillengewinner auf internationalem Parkett.
...
Sportassistentenausbildung Judo
Wieder ist es soweit!
Neue Trainerassistenten schwärmen ins Land hinaus, denn dieses Jahr richtete der Chemnitzer PSV die Ausbildung zum Sportassistenten Judo aus.
Es nahmen 25 Judokas daran teil und alle hatten ein Ziel: Nach den zwei Wochenenden Kinder und Jugendliche trainieren zu können.
Die beiden Lehrgänge fanden vor und nach den großen Sommerferien am 29.06./30.06.2019 und 31.08./01.09.2019 statt.
Nach einer kurzen Vorstellung am ersten Samstag begannen wir direkt uns damit zu befassen, wie Kinder sich durch kleine Spiele erwärmen können, aber auch schon dadurch technikähnliche Anwendungen erlernen. Natürlich haben wir einige dieser Spiele selbst ausprobiert. Dieser spaßige Einstieg gelang sehr gut und auch die letzte Schlafmütze war nun an diesem frühen Morgen voll dabei. Weiter ging es mit dem Auffrischen oder Neuerlernen von Wurftechniken und Technikgruppen im Stand, sowie am Boden. Da es nicht nur wichtig ist, die Wurftechnik sauber zu zeigen, sondern auch den Judokas er...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Judoka holen Medailliensatz bei den Europameisterschaften Ü 30
Am 26./27.07.19 fanden in Las Palmas die Europameisterschaften der Judoka Ü 30 statt. Vom Chemnitzer PSV waren hier mit Danny Scheidthauer, Clarissa Peick und Monique Petzold drei Judoka am Start.
Danny (- 81 kg) kam nicht so richtig in das Turnier und so schied er in der Vorrunde aus.
Monique (- 52 kg) bewies zwar Kämpferherz, nachdem sie sich während des ersten Kampfes verletzt hatte, musste dann aber ebenfalls in der Vorrunde das Aus hinnehmen.
Bei Clarissa (- 57 kg) lief es hingegen besser. Im Kampf um den Finaleinzug konnte sie die Französin Pineau mit einem Schulterwurf auf die Matte schicken und beendet den Kampf am Boden mit einer Festhaltetechnik. Das nun folgende deutsche Finale gegen Meggi Barth ging leider verloren. Somit holte Clarissa Peick den Vizemeistertitel.
Am darauf folgenden Tag wurden die Mannschaftskämpfe ausgetragen. Clarissa stand im Team Germany TF 50. Hier konnten sich die deutschen Damen dur...
Landesjugendspiele 2019 in Dresden
Judokas des CPSV erfolgreich bei den Sparkassen-Landesjugendspielen 2019 in Dresden
Dieser Wettkampf, gleichzeitig der letzte Wettkampf vor den Sommerferien, bot noch einmal die Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen, und das unter den Augen des Landestrainers Frederik Jäde. Die intensiven Trainingseinheiten sollten sich bezahlt machen.
Am Start beim gastgebenden Verein, dem SV Motor Mickten, waren insgesamt 390 Teilnehmer aus 50 Vereinen. Damit stellte der Judoverband Sachsen bei den Landesjugendspielen die höchste Teilnehmerzahl im Vergleich zu anderen Sportarten. Eine durchaus beachtliche Bilanz.
...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Landeseinzelmeisterschaften 2019 der U15 in Kamenz, CPSV mischt in Sachsens Spitze mit
Obwohl sich 7 Judoka für die Landeseinzelmeisterschaften 2019 qualifiziert hatten, konnten leider nur 4 von ihnen am Samstag, dem 25.05.2019, die Reise nach Kamenz antreten. Am Start waren insgesamt 162 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 47 Vereinen.
Ein kleines Fazit vorab: Die Kämpfe fanden auf einem hohen Niveau statt, einige davon wurden ob der Ausgeglichenheit erst im Golden Score entschieden. Sehenswerte Techniken und ein begeistertes Publikum rundeten einen spannenden Kampftag ab.
Für den CPSV standen Josée Feige, Henry Thämelt, Lucas Rosenkranz und Sasha Zimmermann auf der Matte.
Nach 2 souveränen Auftaktsiegen musste sich Josée im Finale leider geschlagen gegeben. Hier machten sich die leider sehr lange Pause zwischen den Vorkämpfen und dem Finale bemerkbar, die einen Einfluss auf die Konzentration und Spannung hatte.
Ähnlich erging es Lucas Rosenkranz nach 2 gewonnenen Kämpfen stand e...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
34. Mix Pokal in Langenhessen
Unser Nachwuchsteam bestehend aus 12 Judoka folgte der Einladung des JSV Werdau zum Mix Pokal nach Langenhessen am 11.Mai 2019.
Am Start waren insgesamt 110 Sportler aus 16 Vereinen in den Altersklassen U13, U15, Männer und Frauen.
Für einige unserer Sportlerinnen und Sportler war es eine gute Gelegenheit, sich vor den anstehenden Landesmeisterschaften nochmals unter Wettkampfbedingungen zu testen.
Im Vergleich zu den vorangegangenen Wettkämpfen waren Fortschritte erkennbar. Es gelingt immer besser, die im Training angeeigneten Techniken auch im Wettkampf erfolgreich anzuwenden.
Während von Lucas Rosenkranz ein 1. Platz erwartet wurde, gelang unserem Sasha Zimmermann mit einem ebenfalls ersten Platz in seiner Gewichtsklasse doch eine kleine Überraschung. Henry Thämelt war ebenfalls auf Kurs Platz 1, jedoch blieb ihm dieser auf Grund eines taktischen Fehlers verwehrt. Im entscheidenden Kampf sah er lange als Sieger aus, ehe er kurz vor Schluss dem Gegn...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Sektion Judo, Bezirkseinzelmeisterschaft U15 am 4. Mai 2019
Am vergangenen Wochenende machte sich unser U15-Team, bestehend aus 8 Starterinnen und Starter, auf die Fahrt zur Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft, ausgetragen im winterlichen Adorf. Am Start waren insgesamt 108 Teilnehmer aus 21 Vereinen. Trotz hoher Motivation konnten nicht alle Medaillenträume in die Realität umgesetzt werden. So gelang es unserem starken Kämpfer Henry Thämelt nach 2 furios geführten und vor allem überzeugend klaren Auftaktsiegen nicht, sich in den entscheidenden Kämpfen um eine Medaille durchzusetzen. Das Potential dazu ist vorhanden! Dennoch können wir uns über ein insgesamt gutes Abschneiden freuen, da die erreichten 6 von 8 möglichen Podestplätze gleichbedeutend die Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft am 25.05.2019 in Kamenz darstellen!
Die Ergebnisse:
Platz 1: Josée Feige und Lucas Rosenkranz
Platz 2: Annamira Zickert
Platz 3: Jasmin Uhle, Ayub Munaev und Sascha Zimmermann
He...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Pokal der Stadt Werdau.
Parallel zu den Landesmeisterschaften in Rodewisch fanden am vergangenen Samstag, dem 13.04.2019, die Wettkämpfe um den Pokal der Stadt Werdau statt. Zur immerhin schon 15. Auflage waren 240 Teilnehmern aus 32 Vereine aus Sachsen, Thüringen, Bayern und Sachsen-Anhalt angereist. Für ein internationales Flair sorgten zudem Kämpfer aus der Tschechischen Republik, die mit starken Auftritten zu Gefallen wussten und leider auch den Judokas vom CPSV Niederlagen beibrachten.
Unsere Kämpfer waren hoch motiviert und gingen mit einer entsprechenden Erwartungshaltung auf die Matte. Am Ende gelang es nicht allen, die gesteckten Ziele und entsprechenden Platzierungen zu erreichen. Im Kampf erzielte Wertungen (Waza-ari) wurden nicht über die Zeit gebracht bzw. durch Übermotivation aufs Spiel gesetzt und den Gegnern der Sieg durch Ippon regelrecht geschenkt.
Trotz der einen oder anderen individuellen Enttäuschung stand der CPSV am Ende nicht mit leeren Händen da und brachte ...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Landesmeisterschaften der AK U13
Am 13. April 2019 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Altersklasse U13 in Rodewisch statt. Der gastgebende Verein hatte wieder beste Bedingungen geschaffen. Mit 153 Teilnehmern aus 48 sächsischen Vereinen konnte zudem wieder eine positive Teilnahmebilanz gezogen werden. Natürlich war auch unser CPSV mit 3 Startern vertreten. Es reichte zwar dieses Mal (bei wirklich starker Konkurrenz) nicht zu einer Medaille, aber unsere Kämpfer schrammten jeweils knapp daran vorbei. Die Einstellung stimmte, am Können muss noch etwas gefeilt werden - insbesondere im technisch-taktischen Bereich sowie an der "Wettkampfhärte". Es muss jedoch auch angemerkt werden, dass die ebenfalls immer notwendige kleine Portion Glück diesmal an andere verteilt worden ist. So ist halt eben Judo - wir alle wissen, wie nah Sieg und Niederlage oft beieinander liegen. Dennoch brauchen wir mit Platz 5 für Keno Born und Jonathan Roy (jüngste Jahrgänge) sowie einen 7. Platz für ...
CPSV / Sektion Judo, Bezirkseinzelmeisterschaften U13 und U21
Am 30. März 2019 fanden die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften der U13 und U21 beim gastgebenden CPSC im Sportforum Chemnitz statt. Es waren insgesamt 104 Sportler und Sportlerinnen aus 20 Vereinen am Start. Leider konnten unsere Kämpferinnen und Kämpfer in diesem Jahr keinen Titel erringen. Fehler in der taktischen Kampfesführung verhinderten durchaus mögliche bessere Ergebnisse. Daran gilt es in den kommenden Trainingseinheiten bis zu den nächsten Wettkämpfen zu feilen.
Trotz alledem können wir dennoch auf ein insgesamt gutes Abschneiden stolz sein, da sich Keno Born, Jon Roy, Tino Weber und Sophia Zickert durch ihre Leistungen für die Landesmeisterschaft der U13 am 13.04.2019 in Rodewisch qualifiziert haben. Glückwunsch!
Die Ergebnisse:
Platz 2: Keno Born (-34 kg), Jon Roy (-60 kg)
Platz 3: Sophia Zickert (-48 kg), Tino Weber (-28 kg)
Platz 5: Roman Samuransky (-42 kg), Benjamin Raabe (-42 kg)
Platz 7: Daniel Tokarev (-38 kg)
Uwe Hoppe
...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Auftakt der Verbandsliga Frauen
Am 30.03.19 fand in Demitz - Thumitz der erste Kampftag der Verbandsliga Frauen statt. Der gastgebende JSV Rammenau hatte sehr gute Bedingungen für dieses Turnier geschaffen. Angetreten waren sechs sächsische Frauenteams. Der Chemnitzer PSV war hier ebenfalls mit einer Mannschaft vertreten, wobei die beiden Trainer Rene Pröger und Ulli Heuschkel das erste Mal die Frauen am Mattenrand coachten
Der erste Kampf gegen den JC Crimmitschau war ein Auftakt nach Maß. Dieser konnte mit 6:1 gewonnen werden.
In Kampf zwei wartete das Team vom Athleticclub Taucha. Auch hier konnten sich die Chemnitzerinnen durchsetzen. Am Ende hies es 4:3.
Die nun folgenden Kämpfe gegen den PSV Leipzig und die Gastgeberinnen aus Rammenau gingen mit 2:5 bzw. 3:4 verloren.
Den letzten Kampf gegen den PSC Bautzen konnten die Chemnitzerinnen mit 5:2 wieder für sich entscheiden. Somit stehen die Damen aus Chemnitz nach Abschluss des ersten Kampftages auf einem guten dritten Platz.
...
Offene Matte G-Judoka - Chemnitzer PSV
Am Wochenende des 16. und 17.03.2019 luden die Handicap-Sportler des CPSV zum gemeinsamen Training mit anderen Vereinen ein.
Am 9.00 Uhr begann das "noch" alleinige Training der Chemnitzer mit einer Erwärmung durch Natalie Wanke, es übernahmen dann Mirko Wanke und Ullrich Heuschkel und trainierten taktische Wettkampfsituationen und Fußtechniken. Danach schloss sich der zweite Teil des Morgentrainings, Bodentechniken, geführt von Trainer Eric Jentzsch an.
Gegen Mittag reisten die Sportler des TSV Spandau mit ihren Betreuern an und es ging zum gemeinsamen Mittagsessen.
Nach einem Verdauungspäuschen gab es die zweite Trainingseinheit, diesmal mit den Berliner Sportlern.
Zuerst stellten sich alle namentlich vor, danach begann Sven Neuber, der Trainer des TSV Spandau, mit der Erwärmung. Trainingsziel war der Wurf Hiza-Guruma. Um Hiza-Guruma werfen zu können, trainierten die Sportler den Wurf in folgenden Schritten: Anreißen, Eindrehen, Niederwurf.
Nachmittags wurde dann zur gemütlichen...
CPSV - Sektion Judo - Mondeo-Cup 2019
Am vergangenen Samstag, den 16.03.2019 fand in Berlin der wie immer hochkarätig besetze 24. Mondeo-Cup für die männliche Jugend U15, ausgerichtet vom Berlin 2000 e.V., statt. Da dieses Turnier gleichzeitig als Bundessichtungsturnier für den Deutschen Judo-Bund galt, war es nicht verwunderlich, auf die talentiertesten Nachwuchskämpfer Deutschlands zu treffen. Für den CPSV startete Lucas Rosenkranz in den Gewichtsklassen bis 48 kg, die mit 26 Kämpfern außerordentlich stark besetzt war. Unter den Augen sowohl des Landes- als auch des Bundestrainers demonstrierte Lucas sein umfangreiches Repertoire an Stand- und Bodentechniken. Nach 3 jeweils vorzeitigen Siegen in Folge ließ er sich auch durch eine umstrittene Niederlage im 4. Kampf nicht entmutigen und nahm den Kampf um Platz 3 mit extrem großem Mut, Ehrgeiz und unbändigem Siegeswillen in Angriff. In einem Kampf auf Augenhöhe gegen einen gleichfalls sehr erfahrenen und hochmotivierten Gegner behielt Lucas letztendlich dank seiner groß...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
An den vergangenen Samstag konnten unsere Nachwuchsjudoka wieder tolle Erfolge feiern.
So kamen am 09.03.19 beim Bambiniturnier in Breitenbrunn unsere Kleinsten auf ihre Kosten. In der Altersklasse U 9 belegten Liam Sauermann (- 22,5 kg) und Jonas Raabe (- 28 kg) dritte Plätze. Collin Rockstroh (- 31 kg) erkämpfte sich eine Silbermedaille.
Toni Weber (U11/ -29 kg) steuerte einen weiteren dritten Platz bei.
Ebenfalls am Samstag fand in Riesa ein hochklassiges Sichtungsturnier statt. Hier waren fünf Sportler des CPSV vertreten. Josee Feige (U15 / - 57 kg) erkämpfte sich die Silbermedaille. Keno Born (U 13 / - 31 kg), Lucas Rosenkranz (U15 / - 46 kg) und Henry Thämelt (U 15/ - 50 kg) konnten Bronzemedaillen erkämpfen.
Ulli Heuschkel...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Drei CPSV Judoka fahren als Landesmeister zur Mitteldeutschen Einzelmeisterschaft und lösen Tickets für die Deutschen Titelkämpfe
Am Samstag, den 16.02.19 fanden die Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften im Judo für die Altersklassen U 18 und U 21 in Jena statt. Der Chemnitzer Polizeisportverein war hier mit drei Judoka am Start, welche sich alle eine Woche vorher im vogtländischen Adorf mit dem Titel eines sächsischen Landesmeisters geschmückt hatten und somit die Qualifikation zu den Mitteldeutschen Titelkämpfen sicherten.
Anzor Asmolatov (U 18 / - 60 kg) hatte einen schlechten Start in das Turnier. Er begann gegen den späteren Sieger mit einer Niederlage. Die nächsten drei Kämpfe konnte er für sich entscheiden und stand somit folgerichtig im "kleinen Finale", dem Kampf um Platz Drei. Auch in diesen letzten Kampf bekam er einen Ippon (voller Punkt) für seine Spezialtechnik und wurde damit zum Sieger erklärt. Mit der Bronzemedaille belohnte er seine tolle Aufholjagd.
Bernhard Berg ...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Offene Matte in Chemnitz
Am 02.02.19 fand eine Offene Matte in Chemnitz statt. Veranstalter war der JVS und der Chemnitzer Polizeisportverein e.V. richtete diese in seiner Judohalle Ernst – Wabra – Straße aus.
Punkt 10:00 Uhr begrüßte der Landestrainer U 15, Frederik Jäde 57 Judoka aus neun Vereinen auf der Tatami. Ihm zur Seite standen sechs Vereinstrainer.
In der ersten Trainingseinheit standen Bodentechniken und ihre Umsetzung im Randori auf dem Programm.
Nach einer Mittagspause wurde der Teil 2, Standtechniken und ihre wirkungsvolle Umsetzung in Angriff genommen. Die Anwesenheit des Stützpunkttrainers vom JV Ippon Rodewisch, Eric Luderer, gestattete es, altersspezifisch in zwei Gruppen zu trainieren. So übernahm Eric die Judoka der U 13 und Frederik vermittelte in der U 15.
Im sich anschließenden Randori war dann nochmals Gelegenheit für alle, eben erlerntes kämpferisch umzusetzen und sich nochmals richtig auszupowern.
Alle Beteiligten empfanden den Samstag als sehr gelungene...
Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***
Pokalsieg der Judo - Männermannschaft des Chemnitzer PSV
Am Samstag, den 26.01.19 führte der Judoclub Crimmitschau sein nun schon traditionelles Männerturnier im Judo durch. Dieses wird von vielen Vereinen genutzt, um sich auf ihren Ligaalltag vorzubereiten. Auch in diesem Jahr trafen sich zehn Mannschaften aus dem Bundesgebiet, um ihre Kämpfer zu testen und auch ein Auge auf die Konkurrenz zu werfen.
Die Mannschaft des CPSV, hier schon mehrfach Finalist und auch als Sieger hervorgegangen, nahm diese Möglichkeit wahr, um auch den Nachwuchs zu testen.
Gekämpft wurde in zwei Staffeln und nach der Auslosung sah man sich im Auftaktkampf der Mannschaft vom Judoclub Bad Belzig gegenüber. Dieser Kampf wurde mit 5:2 gewonnen.
Im Kampf zwei konnte die Kampfgemeinschaft Berlin/ Crimmitschau mit 7:0 besiegt werden. Ebenfalls mit 7:0 siegten die Chemnitzer gegen Verbandsligakonkurrent SG Weixdorf sowie im vierten Kampf gegen den SV Halle. Im Kampf um den Finaleinzug wartete mit der Mannschaft ...
Gelungener Saisoneinstand der CPSV Judoka
Am Wochenende feierten die Judoka des Chemnitzer Polizeisportvereines einen gelungenen Saisoneinstand.
Zwei Titel für den CPSV
Bei den Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U 18 am Samstag gingen fünf Kämpfer auf die Tatami. Kevin Grünker (- 50 kg) musste sich lediglich im Finale geschlagen geben und wurde Zweiter. Yazan Atwoah (- 60 kg), Neuling in dieser Altersklasse konnte einen starken dritten Platz belegen.Anzor Asmolatov (- 60 kg), zeigte seine ganze Klasse und wurde Erster. Bernhard Berg (- 66 kg) machte ebenfalls keinen Hehl aus seinen Titelambitionen und gewann ebenfalls die Goldmedaille. Allard Hübler, in der Klasse bis 73 kg eingewogen, steuerte noch einen dritten Platz bei.
Somit haben sich alle fünf Sportler für die Landesmeisterschaften, welche am 09.02.19 im vogtländischen Adorf stattfinden, qualifiziert.
Silber- und Bronzemedaille beim Bundessichtungsturnier in Jena
Ebenfalls am Samstag fand in Jena ein Bundessichtungsturnier der AK U 15 statt. Angereist wa...
CPSV - Judo
Gürtelprüfung bei den Judoka des CPSV
Zum Jahresabschluss veranstaltete die Sektion Judo noch einmal eine Gürtelprüfung, welcher sich 26 Judoka stellten. Reichlich drei Stunden demonstrierten die Prüflinge auf zwei Matten vor den gestrengen Augen der Prüfer ihr Können. Man merkte, gerade bei einigen größeren und erfahreneren Kämpfern, dass hier einige weniger mit dem Partner, sondern mehr mit den eigenen Nerven kämpften.
Dennoch kann man ein positives Fazit ziehen. So gratulieren wir ganz herzlich:
zum I. Kyu (braun) - Albert Berg / Allard Hübler / Martin Leistner (allg. Kampfsport)
zum II. Kyu (blau) - Andreas Feige / Josse Feige
zum III. Kyu - Anika Albrecht (allg. Kampfsport) / Wim Winter (allg. Kampfsport)
zum IV. Kyu (orange/ grün) - Roman Samuranski / Dominik Nolte / Vivien Grusa (allg. Kampfsport)
zum V. Kyu (orange) - Lamar Diatta / Annamira Zickert / Michael Boizov / Daniel Tokarev
zum VI. Kyu (gelb/ orange) - Benjamin Raabe / Benjamin Sprinz
zum VII. Kyu (gelb) -...
Nikolausturnier AK U9/11 des JSV Werdau am 01.12.2018
Die nunmehr 37. Auflage des Nikolausturnieres in Langenhessen fand wieder einmal enormen Zuspruch. Mit 179 Teilnehmern registrierte der gastgebende Verein eine "volle Hütte". Eine Bastelstraße erfreute sich regen Zuspruchs, der Imbiss hatte sein Grillgut vollständig an den Mann gebracht und bei der Siegerehrung glänzten die Kinderaugen. Denn natürlich gab es mehr als Urkunden und Medaillen - Schokoladenweihnachtsmänner und andere Zugaben vom echten Nikolaus ließen die Herzen höher schlagen.
Der PSV Chemnitz schickte 5 siegeshungrige Youngster in die Arena. Und die zeigten auch deutlich, dass es für sie nur eines gab: zu siegen! Die Einstellung war also top. Leider gingen nicht alle Träume in Erfüllung. Im realen Judoleben gehören nun einmal auch Niederlagen dazu - diese haben die Jungs jedoch sehr professionell verarbeitet und sich für nächste Mal schon wieder viel vorgenommen. Etwas schmerzhafter zu verkraften war eine Niederlage und das damit verbundene frühzeitige Ausscheiden von T...