Am vergangenem Samstag (27.10.18) wurde in Stollberg das 2. offene "Rudi Scholz" Turnier im Judo veranstaltet. Der gastgebende 1. Judoclub Stollberg hatte sehr gute Bedingungen für die 200 Judoka aus 14 sächsischen Vereinen geschaffen. Der Chemnitzer Polizeisportverein war hier mit 21 Judoka vertreten und konnte sich sehr gut präsentieren. Nach tollem Turnierverlauf standen neun CPSV Kämpfer ganz oben auf dem Treppchen. Weitere neun Judoka unseres Vereines konnten lediglich im Finale gestoppt werden. Drei dritte Plätze komplettierten den Erfolg. So konnte der Chemnitzer PSV das Turnier als einer der drei besten Mannschaften beenden
Am vergangenen Sonntag (7. Oktober 2018) startete unser Senioren-Leichtathlet Uwe Friedrich beim RheinEnergie Köln Marathon und absolvierte die Halbmarathon - Strecke.
Bereits vor drei Jahren war er dort den Marathon gelaufen.
In diesem Jahr waren wieder mehrere tausend Läufer in die Rhein-Metropole gekommen, um beim zweitgrößten deutschen Halbmarathon (nach Berlin) an den Start zu gehen.
Pünktlich um 08.30 Uhr ging es auf die Strecke, etwa 12.000 Finisher kamen ins Ziel.
Uwe Friedrich lief auf einen ausgezeichneten 23. Platz in der Gesamtwertung hinter zahlreichen Eliteläufern und auf Platz 1 in der Altersklasse M45.
Besonders hervorzuheben ist die Zeit von 1:13:45 h. „So schnell war ich zuletzt im Jahr 2014“, berichtete der 46-Jährige.
Mit dieser Zeit gelange ihm mit Sicherheit der Sprung unter die Top - Ten in der deutschen Senioren - Bestenliste“.
„Ein sehr wertvoller Erfolg für mich und einer meiner besten Halbmarathonläufe überhaupt“ so ein glücklicher Uwe Friedrich.
Stefan Bötticher und Joachim Eilers mit Eintrag ins Goldene Buch der Stadt geehrt
Am Mittwochnachmittag(05.09.) trugen sich unsere erfolgreichen EM-Teilnehmer, Bahnradsprinter Stefan Bötticher und Joachim Eilers, im Beisein von OB Barbara Ludwig ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz ein. Die Ehrung fand vor dem Start des Firmenlaufes auf dem Hartmannplatz statt. Weitere EM-Teinehmer, u. a. Kugelstoßerin Christina Schwanitz und Dreispringerin Kristin Girisch, trugen sich ebenfalls ein. Für Joe Eilers war es bereits die fünfte Ehrung dieser Art.
Stefan Bötticher mit dreifachen Medaillensatz / Europameister im Keirin, Silber im Sprint und Bronze im Teamsprint
Bei den Bahnrad-Europameisterschaften im schottischen Glasgow trumpfte Stefan Bötticher vom Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) groß auf.
Der 26-Jährige gewann in allen drei Wettbewerben, die er absolvierte, eine Medaille, kehrte mit einem kompletten Medaillensatz im Gepäck nach Hause zurück.
Am letzten Wettkampftag (07.08.) krönte er seine sensationellen Leistungen mit Gold im Keirin, wurde nach eindrucksvollen Siegen in den Vorläufen souveräner Europameister.
Einen Tag zuvor hatte er schon für Aufsehen gesorgt, als er sich souverän bis ins Sprint-Finale kämpfte und Silber gewann.
Im Auftaktwettbewerb am 03.08.2018 holte er mit seinem CPSV-Teamgefährten Joachim Eilers und Timo Bichler (Dudenhoven) im Teamsprint die Bronzemedaille.
Joe Eilers komplettierte das großartige Abschneiden bei der EM mit Silber im 1000-m-Zeitfahren, wurde Vizeeuropameister. Im Keirin verpasste er den Einzug ins Finale, gewann das sogenannte kleine Finale und wurde Siebenter.
Für Stefan Bötticher waren die Medaillengewinne Ergebnis unglaublichen Willens und absoluter professioneller Einstellung. Er konnte bis Anfang dieses Jahres auf Grund langwieriger gesundheitlicher Probleme, die sogar das Aus zur Folge gehabt hätten können,
2 ½ Jahre keine internationalen Wettkämpfe mehr bestreiten. Dass ihm bei dieser EM so ein Comeback gelingt, hatte niemand erwartet. „Dass es so läuft, hätte ich selbst nicht gedacht“, so Bötti.
Sein Trainerteam beim CPSV, Ralph Müller und Andreas Hirschligau, die die EM zu Hause verfolgten, waren voller Lob über diese klasse Leistungen. „Das Bötti ein Kämpfer ist, haben wir gewusst, aber dass er solche Leistungen jetzt schon so abrufen kann, hätten auch wir nicht für möglich gehalten“; so Ralph Müller.
Auch CPSV-Präsident Volker Lange war tief beeindruckt. „Nach einer solchen Leidenszeit so erfolgreich bei einer EM, der CPSV ist stolz und die Stadt kann es auch sein“.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.