Featured

Judo - 7. Rammenauer Zwergenpokal am 03.06.2023 in Demitz-Thumitz

Mit großer Vorfreude und viel Energie machten wir uns früh um 6 Uhr auf den Weg zum 7. Rammenauer Zwergenpokal. Unser Verein, CPSV e.V. – Sektion Judo, war bereit, sich mit anderen talentierten Judoka zu messen. Unter der Mitwirkung von Kampfrichter Sasha Zimmermann sollte dieser Tag voller spannender Kämpfe und freundschaftlicher Begegnungen sein.

Unsere Athletinnen und Athleten zeigten großartige Leistungen auf der Matte und kämpften um jeden Punkt. Hier sind die Ergebnisse unserer Teilnehmer:

1. BALDAUF Jasmin – Altersklasse U11, Gewichtsklasse -45 kg, 2. Platz
2. BALDAUF Nele – Altersklasse U13, Gewichtsklasse -44 kg, 3. Platz
3. BALDAUF Thomas Miró – Altersklasse U9, Gewichtsklasse -28 kg, 3. Platz
4. BURDUJA Ion – Altersklasse U13, Gewichtsklasse -31 kg, 1. Platz
5. GUZYK Katja – Altersklasse U11, Gewichtsklasse -30 kg, 2. Platz
6. GUZYK Roman – Altersklasse U13, Gewichtsklasse -40 kg, 1. Platz
7. MAHOMEDOV Damir – Altersklasse U13, Gewichtsklasse -43 kg, 3. Platz
8. RICHTER Bruno – Altersklasse U13, Gewichtsklasse -50 kg, 1. Platz
9. WESTPHAL Leonie – Altersklasse U11, Gewichtsklasse -26,5 kg, 3. Platz


Unsere Athletinnen und Athleten zeigten großes Engagement und Kampfgeist auf der Matte. Sie kämpften hart und fair, und ihre Anstrengungen zahlten sich aus. Mit insgesamt zwei ersten Plätzen, drei zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen konnten wir stolz auf unsere Leistungen sein.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Trainer, Betreuer und Eltern, die uns während des Wettkampfes unterstützt haben. Ohne eure Unterstützung und euer Engagement wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Wir sind stolz auf unsere Judo-Abteilung und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe in der Zukunft!

PHOTO 2023 06 03 18 33 59

Featured

Judo - Kadertraining der u18 beim CPSV

Am 1. Juni fand in unserem Dojo ein  Kadertraining der u18 unter der Leitung des Landestrainers  Juan Ignacio Cuneo. Trotz des ungewohnten Termins fanden zahlreiche Sportler aus ganz Sachsen den Weg in unser Dojo. 2 harte Stunde gefüllt mit Techniktraining und zahlreichen Randoris hinterließen deutlich ihre Spuren. Erschöpfte aber zufriendene Gesichter zeugten von der hohen Qualität dieses Kadertrainings. Für einige Judoka war es auch Bestandteil der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung zum richtigeb Zeitpunkt. Viel Erfolg bei den anstehenden Turnieren und Meisterschaften.

 

IMG 4039

Featured

Judo - 26. Internationaler Tuzla-Cup 2023 in Berlin

Das Wochenende vom 27. bis 28. Mai stand ganz im Zeichen des 26. Internationalen Tuzla-Cup, der von vielen Länder und Landesverbänden auch als Sichtungsturnier für kommende  Europacups genutzt wird. Insgesamt waren 650 Judoka aus 9 Ländern gemeldet. darunter solche Topjudo-Nationen wie die Niederlande, Österreich und Israel.

Der Samstag sollte ein Mammutwettkampf werden. Das letzte Finale begann 22:00 Uhr. Unsere Judoka waren hoch motiviert. Für viele von ihnen war es der erste internationale Wettbewerb von dieser Größenordnung überhaupt. Es war schön zu erleben, wie man sich von störenden Begleiterscheinungen nicht aus dem Konzept bringen lies und jeden Kampf annahm. Bewunderswert, wie es allen gelang die Spannung hoch zu halten, so ging zum Beispiel der Wettbewerb in der Klasse bis 60 kg, wo unser Keno Born am Start war, über 6 Stunden. Oder aber das Finale von Dora Tsionaras´, die 21:20 Uhr auf die Matte gebeten wurde.

Da alle Judoka an diesem Tag über sich hinauswuchsen, wurde kaum für möglich zu haltende Ergebnisse eingefahren. Auch wenn es für Anna Enderlein und Keno Born nicht zum Podest gereicht hat, gibt es kein Grund zur Trauer, wurden doch wertvollen Erfahrungen gemacht. Erfreulicher Nebenaspekt - der Landestrainer hat sich zahlreiche positive Notizen zu unseren Judka gemacht. Glückwunsch an alle und ein Danke an die Eltern, die zu logistischen Unterstützung beigetragen haben.

Die Ergebnisse

1. Platz  Eduard Manzuc

2. Platz  Dora Tsionaras, Anhelina Guzyk

7. Platz Keno Born, Anna Enderlein

 

IMG 3949

Featured

Judo - Großer Preis der Stadt Cheb, Medaillienregen in Tschechien

Am 20. Mai ging es auf Einladung des Judoclubs Lokomotive Cheb nun schon zum 2. Mal zu diesem traditionsreichen, international besetzen Turnier. Insgesamt waren 188 Judoka gemeldetNachdem wir im vergangenen Jahr den Pokalsieg in der Mannschaftswertung nur knapp verpasst hatten, wollte unsere Jugend es dieses Mal besser machen. Nach vielen harten Trainingseinheiten waren alle gut bis sehr gut vorbereitet. Dies wurde dann auch in jedem Kampf gezeigt. Selbst Niederlagen hatten keinen Einfluss auf den Siegeswillen. Am Ende des Tages konnten fast alle das Podest erklimmen. Zum Pokal hat es leider auch in diesem Jahr nicht gereicht. Der 2. Platz ist alle Ehren Wert. Glückwunsch an alle Judoka und ein Dankeschön an die Eltern und Verwandten für die logistische Unterstützung.

Die Ergebnisse:

Platz 1

Dora Tsionaras, Jasmin Siegmnund, Katja Guzyk

Platz 2

Emma Köhler, Nele Baldauf

Platz 3

Leonie Westphal, Lucia Lippmann, Collin Rockstroh,  Eduard Manzuc, Bruno Richter

IMG 3897

 

Featured

Judo - Internationaler Messe-Cup, Internationlaer ega-Cup

Am 13. und 14. Mai fuhr eine kleine Auswahl zu diesem hochdotierten Turnier, welches gleichzeitig auch als Ranglistenturnier eingestuft war. Insgesamt waren 837 Judoka aus 166 Vereinen am Start. Unter den Augen des Landestrainers wollten alle Ihr Bestes geben. Große Starterfelder mit hoher Qualität liesen so manchen Medaillientraum platzen. Jedoch gaben die Kämpfe den Trainern genügend Material zur Auswertung  und für ein weiterführendes Training zur Leistungsverbesserung. Am Ende eines langen interessanten Wochenendes standen zwei sehr gute 5. Plätze für Bruno Richter und Roman Guzyk zu Gute, die dann auch Eingang in die Beobachtungsliste des Landestrainers fanden. Herzlichen Glückwunsch.

IMG 3855

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.