Featured

Sport vom Wochenende ***CPSV JUDO***

Erfolgreiches Wochenende für CPSV-Judokas

Nachdem am Samstag,12.03. bei den Internationalen Sächsischen Meisterschaften der Senioren Anja Puschmann (- 70 kg), Danny Scheithauer (- 81 kg) und Dirk Hilbig (-73 kg) mit jeweils dem  1. Platz und Robert Seidel (- 100 kg) mit dem 2. Platz in Langenhessen (Werdau) die Matte verlassen konnten, eiferten ihnen die jungen Damen des CPSV am Sonntag nach und erkämpften beim bundesoffenen Mädchenpokal  mit Joseé Feige (U 13/ - 44 kg), Marlene Lindner (U 13/ - 48 kg), Pauline Conrad (U 21/- 44 kg), Natalie Wanke (U 18/ - 48 kg), Josephine Ittner (U 18/- 70 kg) und Sandy Auerbach (Frauen/ - 52 kg) gleich sechs 1.Plätze. Komplettiert wurde diese Leistung durch die 3. Plätze von Annamira Zickert (U 11/ + 44 kg) und Marie Luise Lißner (U 13/ - 38 kg). Diese Erfolge waren die Grundlage für den Pokalgewinn in der Gesamtwertung des 13.Werdauer Mädchenpokals. Hier waren 32 Vereine aus drei Bundesländern und Tschechiens zu Gast. Alle zum Einsatz gekommenen Judoka konnten bei dem stark besetzten Turnier einen Platz erringen.

Auch die Jungs gingen dieses Wochenende beim WÄTAS Cup in Eilenburg erfolgreich an den Start und konnten ebenfalls mit zwei Bronzemedaillen durch Maurice Röger und Albert Berg (beide U 18/ - 55kg) glänzen.

Ulli Heuschkel

Featured

Empfang für WM-Teilnehmer im Sportgymnasium

    

Präsident CPSV, Volker Lange, Joachim Eilers, Trainer Ralph Müller,

Trainer Andreas Hirschligau, Vizepräsident CPSV Christian Ott (von links)

Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz

 

Großer Bahnhof am 10.03.2016 um 10.00 Uhr für die erfolgreichen Teilnehmer an der Bahnrad-WM in London in der Mensa des Sportgymnasiums an der Reichenhainer Straße.

Unter den etwa 400 Gästen waren begeisterte Schüler des Sportgymnasiums, Vertreter der Sportvereine, darunter unser Präsident Volker Lange und Vizepräsident Christian Ott, die beiden Trainer Ralph Müller und Andreas Hirschligau sowie Sponsoren, Radsportfans und eine großes Journalistenaufgebot.

Im Mittelpunk standen unser Doppelweltmeister im 1000-m-Zeitfahren und im Keirin sowie Bronzemedaillegewinner im Teamsprint Joachim Eilers sowie Christina Vogel (einmal Gold, zweimal Bronze vom Chemnitzer Erdgasteam).

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig begrüßte und stellte die Athleten vor, anschließend wurde ein Video von den grandiosen WM-Auftritten von Jo. Eilers eingespielt.

Als Höhepunkt der Veranstaltung trugen sich anschließend die beiden Sportler ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz ein, im Übrigen zum zweiten Mal.

Unser zweiter WM-Teilnehmer, Max Niederlag, der im Teamsprint mit Jo. Eilers und dem Erfurter Rene Enders Bronze holte, konnte an dem Empfang aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen, wird sich zu einem späteren Zeitpunkt ins Goldene Buch eintragen.

Reinhard Walther

Pressesprecher

Jo Eilers beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz

Featured

Ehrung für erfolgreiche Chemnitzer Bahnradsportler

Kristina Vogel, Joachim Eilers und Max Niederlag tragen sich in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz ein


Die Stadt Chemnitz begrüßt ihre Weltmeister: Am morgigen Donnerstag, 10 Uhr empfängt Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig in der Mensa des Sportgymnasiums die erfolgreichen Chemnitzer Sportler, die bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in London für Furore gesorgt haben.

„Meine herzlichen Glückwünsche zu diesen hervorragenden Leistungen bei einem solchen Großereignis. Jetzt freuen wir uns auf das Wettkampfjahr 2016 mit dem Höhepunkt die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro“, so die Oberbürgermeisterin.


Bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in London vergangene Woche konnten die Chemnitzer Sportler glänzen. Mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille war Joachim Eilers vom Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) der erfolgreichste Teilnehmer dieser WM. Nachdem er beim 1000-m-Zeitfahren schon ganz oben auf dem Treppchen stand und im Teamsprint Bronze gewann, sicherte er sich am Sonntag im Keirin sein zweites Gold. Sein Mannschaftskollege vom CPSV Max Niederlag holte mit ihm Bronze im Teamsprint. Kristina Vogel vom Erdgas Team 2012 gewann im Keirin die Goldmedaille, beim Team- und Einzelsprint holte sie jeweils Bronze.
Für ihre Leistungen in London werden sie mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt geehrt. Kristina Vogel und Joachim Eilers werden persönlich anwesend sein. In der Mensa des Sportgymnasiums, Reichenhainer Straße 210, wird Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig im Kreise von Trainern, Vereinskollegen und Schülern die Ehrung vornehmen.


Die Vertreter der Medien, Sportfans und interessierte Bürger sind herzlich zu diesem Termin eingeladen.

Chemnitz, 9. März 2015

Featured

CPSV-Sprinter mit herausragenden Ergebnissen bei WM in London

Einladung zu städtischen Empfang

Wie Ihnen bekannt ist, konnten unsere beiden Sprinter Joachim Eilers und Max Niederlag bei der Bahnrad-WM vom 02.03. bis 06.03.2016 in London groß auftrumpfen.

Joachim Eilers gewann am Sonntag (06.03.16) seine zweite Goldmedaille. Er konnte das Keirinfinale im Fotofinish vor dem Neuseeländer Edward Dawkins für sich entscheiden. Bronze holte Azizulhasni Awang (Malaysia).

Jo. Eilers hatte bereits im 1000-m-Zeitfahren Gold und im Teamsprint Bronze gewonnen. Mit zwei WM-Titeln und der Bronzemedaille wurde der 25-Jährige zum erfolgreichsten Teilnehmer dieser Weltmeisterschaften. Mit diesen hervorragenden Ergebnissen ist für ihn eine Nominierung für die Olympischen Spiele im August in Rio de Janeiro in greifbare Nähe gerückt.

Unser zweiter Athlet, Max Niederlag, holte mit seinem Teamgefährten Jo. Eilers und dem Erfurter Rene Enders im Teamsprint die Bronzemedaille. Bei seinem zweiten Start, im Sprint, hatte sich der 22-Jährige mehr erhofft, musste leider im Achtelfinale die Segel streichen. Auch er kann sich noch Hoffnungen auf eine Olympianominierung machen.

 

Einladung:

Die Stadt Chemnitz führt am

                                   Donnerstag, den 10.03.2016, 10.00 Uhr

einen Empfang/Ehrung der WM Teilnehmer in der

               Mensa des Sportgymnasiums, Reichenhainer Straße 210, 09125 Chemnitz

durch.

Zu dieser städtischen Veranstaltung darf ich Sie im Namen unseres Vereinspräsident Volker Lange herzlich einladen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie begrüßen könnten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Walther / Pressesprecher

Featured

CPSV-Bahnradsprinter holt bei WM in London zweite Goldmedaille

Mit drei Mal Edelmetall erfolgreichster Athlet der Titelkämpfe

Joachim Eilers vom Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) gewann am Sonntag (06.03.16) bei der Bahnrad-WM in London seine zweite Goldmedaille. Er konnte das Keirinfinale im Fotofinish vor dem Neuseeländer Edward Dawkins für sich entscheiden. Bronze holte Azizulhasni Awang (Malaysia).

Jo. Eilers hatte bereits im 1000-m-Zeitfahren Gold und im Teamsprint Bronze gewonnen. Mit zwei WM-Titeln und der Bronzemedaille wurde der 25-Jährige zum erfolgreichsten Teilnehmer dieser Weltmeisterschaften. Mit diesen hervorragenden Ergebnissen ist für ihn eine Nominierung für die Olympischen Spiele im August in Rio de Janeiro in greifbare Nähe gerückt.

Als zweiter Athlet vom CPSV war Max Niederlag bei dieser WM am Start. Der 22-Jährige holte mit seinem Teamgefährten Jo. Eilers und dem Erfurter Rene Enders im Teamsprint die Bronzemedaille. Bei seinem zweiten Start, im Sprint, hatte er sich mehr erhofft, musste leider im Achtelfinale die Segel streichen. Auch er kann sich noch Hoffnungen auf eine Olympianominierung machen.

Heimtrainer Ralph Müller(verfolgte die WM vor Ort: „Unglaublich was Jo geboten hat, dass muss man erst mal sacken lassen, für ihn steht die Tür für die Olympiateilnahme weit offen“:

Vereinspräsident Volker Lange: „Ich habe die WM im Internet verfolgt, einfach klasse was Jo. geboten hat. Für Max war der Gewinn der Bronzemedaille im Teamsprint vor dieser Kulisse ein herausragendes Ergebnis, für ihn ist auf dem Weg nach Rio noch alles drin.

Anmerkung: Die Sportler kehren heute Nachmittag (07.03.2016) aus London zurück, Ankunft auf dem Flughafen Dresden 14.05 Uhr.

Vorgesehen ist ein Empfang beim CPSV, eventuell am Donnerstag (10.03.16) oder Freitag (11.03.2016). Sobald ein Termin feststeht, werden wir darüber informieren.

Reinhard Walther

Pressesprecher

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.