Judo - Trainingslager 2023 der u11 in Schneeberg

Seit langer Zeit konnte dieses Jahr wieder ein Trainingslager in Schneeberg am Filzteich durchgeführt werden. Diesmal waren 18 Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Herbstferien mit dabei. Besonders gefreut hat uns auch die Teilnahme der 4 Judoka vom BSC Freiberg.

Die Aufregung und Freude der Kinder waren groß, denn für Viele war es das erste Mal in einer Jugendherberge. Nachdem wir unseren Trainingsraum eingerichtet und die Zimmer aufgeteilt haben, ging es ans Auspacken und Beziehen der Zimmer. Einige konnten es gar nicht Abwarten und versammelten sich kurze Zeit später an der Tischtennisplatte, die gern als Pausenfüller genutzt wurde. Doch als nächster Programmpunkt stand ein Rundgang über das KiEZ-Gelände an. Hier gab es viele große und schöne Spielplätze, einen Fußballplatz, eine Kegelbahn, die Grillplätze und den Strand mit Feuerstellen zu entdecken. Anschließend gingen wir zum leckeren Abendessen und ließen den Abend mit Kartenspielen und Malen im Klubraum ausklingen.

Am nächsten Morgen begann unser Training mit Frühsport, wie jeden Tag 😊, was den ein oder anderen etwas Überwindung kostete. Doch das anschließende reichhaltige Frühstück lies die morgendlichen Strapazen schnell vergessen. Als nächstes stand eine Judo-Einheit im Stand auf dem Programm. Hierbei erlernten die Judoka eine Wurfkombination und eine Finte. Der anspruchsvolle Bewegungsablauf im Zusammenspiel mit dem Uke war schwierig, doch die Meisten meisterten die Herausforderung mit Bravour. Besonders in der letzten Judo-Einheit am Donnerstag versuchten die Kinder das Erlernte im Randori umzusetzen, was zu manchem Aha-Erlebnis führte.

Nach einer kurzen Pause trafen wir uns zum Mittagessen. Auch das war sehr lecker und gab uns Kraft für die folgenden Sporteinheiten. Doch zunächst hielten wir eine Stunde Mittagsruhe, was für manche eine Qual, für andere ein Segen war. Danach folgte unsere zweite tägliche Judo-Einheit im Boden. Hier beschäftigten wir uns mit Umdrehern und Übergang Stand-Boden. Diese Techniken fielen allen Kindern leichter und führten schnell zu Erfolgserlebnissen.

Die letzte Sporteinheit fand vor dem Abendessen statt, in der wir etwas sportliche Abwechslung unterbrachten. Am ersten Tag führten wir Staffelspiele auf einer großen Wiese durch. Am Mittwoch veranstalteten wir ein Fußballturnier und am Donnerstag turnten wir gefolgt von Yoga und einer Traumreise.

Auf die Entspannungs- und Konzentrationsphasen legten wir viel Wert, um den Kindern genug Zeit zu geben die Eindrücke und Erlebnisse zu verarbeiten, sich auf neue Dinge zu fokussieren und mal ganz tief in seinen eigenen Körper hineinzuhorchen. Der ein oder andere schlief dabei sogar ein.

Nach dem Abendessen blieb genug Zeit, um gemeinschaftlich den Tag auszuwerten und die Trainingsleistung, aber auch die Ordnung und das Verhalten jedes Einzelnen zu besprechen und natürlich um zu spielen. Auch abends wurde es nie langweilig, denn wir haben am Dienstag gegrillt und gekegelt. Am Mittwoch gab es eine kleine Kinder-Disco an der alle Spaß hatten und am Donnerstag machten wir ein Lagerfeuer in dem wir unseren selbstgemachten Knüppelteig backten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Trainingslager sportlich herausfordernd, lustig, abwechslungsreich, gemeinschaftlich, zu kurz und wunderschön war. Dies verdanken wir unseren tollen, lieben und engagierten Betreuern Cindy Wilhelm, Josée Feige, Sasha Zimmermann und Eric Jentsch sowie natürlich allen Kindern!!!

Vielen Dank für die schöne Zeit und bis zum nächsten Mal!

TC 2023 u11

Verein - Innenminister Armin Schuster beim CPSV

Innenminister Armin Schuster beim CPSV 

Am 26.09.2023 war der Sächsische Innenminister Armin Schuster bei seinem Besuchsprogramm u. a. mit 
Präsidiumsmitgliedern unseres Sportvereins im Steinhaus/ Beratungsraum zusammengekommen.
Bild 5 Präsident Volker Lange stellte dem Minister und seiner Begleitung den Chemnitzer Polizeisportverein vor.
Bild6 Anschließend traf sich Minister Armin Schuster in der Sporthalle im Rahmen eines Bürgerforums u.a. mit Vertretern von Sportvereinen. Bild7 Fotos: Innenministerium Sachsen / Sven Rogge

Reinhard Walther Präsidiumsmitglied

Verein - Gerald Weiß ausgezeichnet

Gerald Weiß ausgezeichnet
Am 28.09.2023 hat Präsident Volker Lange im Rahmen der Vorstandssitzung unseren Sportfreund Gerald Weiß mit
der Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Silber ausgezeichnet.
"Mit dieser Ehrung haben wir sein langjähriges, sehr engagiertes Wirken, seine ehrenamtliche Tätigkeit als
Sektionsleiter Asiatische Waffenkünste, gewürdigt", so Volker Lange.
Bild3  Bild4
Fotos: CPSV
 
Reinhard Walther
Pressesprecher/Präsidiumsmitglied

Judo - 36. Lokpokal und 29. Sparkassen-Cup 2023 in Werdau

Der Chemnitzer Polizeisportverein e.V. war zu Gast beim 36. Lokpokal und 29. Sparkassen-Cup in Werdau. Der Gastgeberverein JSV Werdau e.V, hat für über 200 Sportler aus 29 Vereinen für hervorragende Bedingungen gesorgt.

Es ist großartig zu sehen, dass die Sportler in verschiedenen Altersklassen so erfolgreich waren:

U11                                              U13                                                         U15                                              U18                                  Männer

Platz 1 Vadym Kuzmin                 Platz 1 Roman Guzyk                              Platz 1 Junus Musaev                  Platz 1 Marc Singer          Platz 1 Sasha Eckel                 
-                                                              Colin Rockstroh                                       Eduard Manzuc  
                                                                                                                                                                                                                 Platz 2 Jakob Eckel
                                                                                                                                                                                                                             Marc Singer                                                                                                                                                                                                       
                                                     Platz 3 Bruno Richter                              Platz 3 Lennox Mögel                                                          Platz 3 Dimitri Mavrodi  
                                                                Rafael Dzhalilov

Pokalwertung: 3. Platz Sparkassen-Cup (u11, u13), 3. Platz Lokpokal (u15, u18, Männer)

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler des Chemnitzer Polizeisportverein e.V. für ihre herausragenden Leistungen und Platzierungen bei diesem Wettbewerb! Das ist eine beeindruckende Bilanz und zeigt das Talent und die harte Arbeit des Teams. Weiterhin viel Erfolg für zukünftige Wettkämpfe!

Werdau 2023 LP

Radsport - Bei Heim-Meisterschaften Titel geholt

Bei Heim-Meisterschaften Titel geholt

Bei den Deutschen Steher-Meisterschaften auf dem Heimoval im Chemnitzer Sportforum gewann am Wochenende, 16./17.09.2023, Robert Retschke (CPSV) mit Schrittmacher Holgert Ehnert (RSV Chemnitz) den Titel, wurden Deutsche Meister.

Bild1
Nach dem Gewinn der Brozemedaille bei den Europameisterschaften im Juli in Italien ein weiterer Erfolg für das Duo.

Bild2

Fotos: CPSV
Die Deutschen Meister: Robert Retschke (li,) und Holger Ehnert

 

Reinhard Walther
Pressesprecher

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.