Featured

Nachlese V Sektion Judo: Medaillen für CPSV-Judoka auch bei den Mitteldeutschen Meisterschaften

Der 21.09.2024 gestaltete sich für die Sektion Judo zum Großkampftag. Neben den Turnieren in Hamburg und Freiberg ging es für 4 Judokas ins vogtländische Oelsnitz zu den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften der u15.  Beim Aufeinandertreffen der besten Judokas aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen wurden dem Publikum zahlreiche spannende Kämpfe geboten. Und dabei mischten unsere Sportler kräftig mit. Am Ende des Tages konnten wir immerhin 3 Podestplätze bejubeln. Die Ergebnisse fanden auch beim anwesenden Landestrainer ihre Beachtung.

Ergebnisse:

Dora Tsionaras                 -48 kg    Platz 3
Jasmin Siegmund             +57 kg   Platz 3

Bogdan Kravchenko        -46 kg    Platz 3
Colin Rockstroh                -60 kg    Platz 5

Herzlichen Glückwunsch!

mdem u15 2024

Featured

Nachlese IV Sektion Judo: Chemnitzer Judoka des PSV erfolgreich beim Europacup in Hamburg

Ebenfalls am 21.09.2024 fand der erste Judo-Heim-Europa-Cup der Veteranen ü30 in Hamburg statt. Dabei stellten sich 196 Athleten und Athletinnen aus 27 Nationen und 3 Kontinenten dem Wettkampf. Aus der Sicht des CPSV nahm Dirk Hilbig in der Altersklasse M5/ -73 kg teil. Als besonderes Highlight bestritt er den Eröffnungskampf der Veranstaltung, dabei musste er sich nach einer kleinen Unachtsamkeit seinem georgischen Kontrahenten geschlagen geben. Alle weiteren Kämpfe in der Hoffnungsrunde gestaltete Dirk danach siegreich für sich. Dank dieser sehr guten Leistung hieß das Ergebnis am Ende Bronzemedaille.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg.

EM Sen

Featured

Nachlese III Sektion Judo: Bergstadtpokal 2024 in Freiberg

Die Wettkampfauswertung für den Bergstadtpokal 2024 in Freiberg bestätigt, dass der Wettkampf ein voller Erfolg war. Rund 250 Judoka aus den Altersklassen U9, U11, U13 und U15, die aus 17 verschiedenen Vereinen kamen, traten gegeneinander an. Der BSC Freiberg organisierte diesen traditionsreichen Wettkampf nach einer längeren Pause wieder, was auf große Anerkennung stieß – besonders seitens des Chemnitzer Polizeisportvereins e.V.

Freiberg 1536x827

Der CPSV war mit 27 Judoka vertreten und konnte in den Altersklassen U13 und U15 besonders glänzen. Insgesamt erkämpfte sich der Verein 23 Medaillen. Die detaillierten Platzierungen sind:

**1. Platz**: Vadym, Katja, Rafael, Ion, Ivan Albrecht, Dumitru, Lukas, Karl

**2. Platz**: Alissa, Emil, Elisa, Emilie, Emma, Milihans

**3. Platz**: Tim, Yunus, Finn, Sava, Paula, Vilen, Daniial, Leonie

**5. Platz**: Aleksander, Till (verletzt)

Featured

Nachlese II Sektion Judo: Sparkassencup Werdau 2024

Am Samstag, den 14.9.24 fand in Werdau der diesjährige Sparkassencup der männlichen Judoka U11/13/15/18 statt. Angereist waren 181 Kämpfer aus 27 Vereinen aus dem Bundesgebiet. Der Cpsv startete mit einer kleinen Truppe von 12 Judoka. Aber auch hier konnten tolle Ergebnisse eingefahren werden. So belegten Karl, Dumitru und Ion erste Plätze. Die Silbermedaille erkämpften sich Vadym und Ivan. Bronze holten sich Lukas, Damyr, Daniial und Rafael.

Groß war die Freude, als es um die Vergabe der Mannschaftspokale ging. Hier belegte die Mannschaft des Chemnitzer PSV einen tollen dritten Platz hinter den Kämpfern aus Rodewisch. Der Siegerpokal ging nach Leipzig.

SPK Werdau 01

Featured

Nachlese I Sektion Judo: Kompletter Medaillensatz bei der Landeseinzelmeisterschaft u15 2024

Am 07.09.2024 fand in Riesa die Landeseinzelmeisterschaft der AK U15 im Judo statt. Der Chemnitzer PSV war hier verletzungsbedingt lediglich nur mit neun Judoka vertreten.
Jasmin Siegmund konnte in der Klasse +63 kg alle Kämpfe gewinnen und holte sich den Titel.
Dora Tsionaras (- 48 kg) kämpfte sich souverän ins Finale. Dort allerdings unterlief ihr ein Fehler, welcher von ihrer Kontrahentin prompt bestraft wurde. Somit belegte sie Platz zwei.
Dritte Plätze gingen an Colin Rockstroh (-60 kg) und Bogdan Kravchenko (-46 kg), die beide im Kampf um den Finaleinzug verloren, dann jedoch das "kleine Finale" für sich entscheiden konnten.
Somit haben sich alle vier Judokas für die Mitteldeutschen Meisterschaften am 21.9. im vogtländischen Oelsnitz qualifiziert.

LEMu15

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.