Featured

Treffen der Ehrenmitglieder und Seniorinnen/Senioren

Kein Platz blieb am 27.11.24 frei beim traditionellen Treffen der Ehrenmitglieder und Seniorinnen/Senioren in der Vorweihnachtszeit. 
 Bild02Bild01Bild05
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bild03 
Fotos: Bernd Kießling
Featured

Radsport - Mira Rosinski wechselt zum Chemnitzer PSV e.V.

Mira Rosinski (geb. 09.01.2009) wechselt zum 01.12.2024 zum CPSV.

Mira trainiert aktuell am Stützpunkt in Schwerin und ist 2024 in ihrer Altersklasse (Jugend) 3-fache Deutsche Meisterin im Sprint, Keirin und 500m Zeitfahren geworden. Mit der Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern wurde sie zudem Deutsche Vizemeisterin im Teamsprint. In der Gesamtwertung des diesjährigen Sprintercups „Sprinten wie Emma Hinze“ wurde sie überlegen Gesamtsiegerin. Aktuell gehört Mira dem Jugendbundeskader (Talentteam des BDR) an, dies wird auch 2025 so sein.

Aufgrund struktureller Änderungen am Stützpunkt in Schwerin möchte Mira sich sportlich und schulisch neu orientieren. Mira wird ab dem 02.12.2024 die Sportoberschule in Chemnitz besuchen und sich dem Bundesstützpunkt Bahnradsport in Chemnitz anschließen.

Bild02 Bild01

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 


Ihre Ziele sind es, 2025 die 3 Titel in den Einzeldisziplinen erfolgreich zu verteidigen und 2026 sowie 2027 mit der Juniorennationalmannschaft an Europa- und Weltmeisterschaften teilzunehmen. Ab dem Jahr 2028 sollte dann der Sprung in die Elitenationalmannschaft im Kurzzeitbereich das nächste Ziel sein.

Wir hoffen, mit Mira die erfolgreichen Zeiten wie mit Carsten Bergemann, Max Niederlag, Joachim Eilers und Stefan Bötticher (alle CPSV) erfolgreich fortzuführen.

Ralph Müller (Sektionsleiter) / Reinhard Walther (Pressesprecher CPSV)

Featured

Schwimmen - Sprintertag im Bernsdorfer Bad

Traditioneller Sprintertag im Schwimmen

Erster Wettkampf überhaupt in der neuen Schwimmhalle im Bernsdorfer Bad

Am Samstag, dem 23.11.2024 führt der Chemnitzer Polizeisportverein seinen traditionellen Sprintertag im Schwimmen in der neuen Schwimmhalle im Bernsdorfer Bad durch. „Es ist ein ganz besonderer Wettkampf, denn es ist der Erste in der neuen Schwimmhalle in Bernsdorf überhaupt“, so Karsten Schulze, Sektionsleiter Schwimmen beim CPSV. Es werden insgesamt ca. 200 Sportlerinnen/Sportler aus ganz Sachsen sowie aus Saalfeld/Thüringen dabei sein, mit ca. 1000 Starts.

Sprintstrecken von 25m bis 100m werden geschwommen und in der Gesamtwertung in den Jahrgängen um den jeweiligen Einzelpokal (männlich / weiblich) gekämpft.
Weiterhin sind auch die jüngsten Jahrgänge (2017/2018) jeweils über 25m am Start. Die Organisatoren erwarten auch Zuschauer in der Halle, zumal es der erste Wettkampf in der neuen Sportstätte ist.

Anmerkung:
Der CPSV hat gegenwärtig rund 1 400 Mitglieder, ist der drittgrößte Mehrspartenverein in Chemnitz.
Die Sektion Schwimmen mit 154 Mitgliedern, gehört zu den vier Mitgliederstärksten des Vereins.


Reinhard Walther
Präsidiumsmitglied/Pressesprecher

Featured

Ehrenmitglied Michael Hübner verstorben

Die Nachricht, dass unser Ehrenmitglied

Michael Hübner

nach sMicha Hübner01 1 466799343 1163012081850550 9201586360793256540 nchwerer Krankheit am 12. November 2024 verstorben ist, hat uns sehr betroffen.

Er wurde 65 Jahre alt.
Micha war in den 1990-iger Jahren ein sehr erfolgreicher Bahnradsportler, unter anderem mehrfacher Weltmeister im Keirin / Sprint / Teamsprint.

Gemeinsam hat er zum Beispiel mit Jens Fiedler - ebenfalls Ehrenmitglied unseres Sportvereins - viele Jahre die "Bahnradszene" bestimmt.

"In Gedanken sind wir in den schweren Stunden bei der Familie von Michael", so CPSV Präsident Volker Lange.

 

 

Reinhard Walther
Präsidiumsmitglied / Pressesprecher

Featured

Sektion Judo - Sensationeller Auftritt mit 1x Gold und 1x Silber beim Internationalen Adlercup in Frankfurt/Main

Mit einer Delegation von 5 Judoka ging es vom 26.10. bis zum 27.10.2024 zum Internationalen Frankfurter Adlercup. Auf 8 Matten traten über 1800 Athleten aus mehr als 30 Nationen in den Altersklassen U13, U14, U17, U18 sowie U21 weiblich und männlich an. Dieses Turnier gehört neben dem ITG in Sindelfingen zu den größten Turnieren in Deutschland und ähnelt von der Qualität her einem Europacup. Etwa 50 % der Startplätze werden nach vorab festgelegten Kriterien vergeben, da viele Nationen dieses Turnier für die Kaderauswahl nutzen.

Nach sehr guten Ergebnissen am Samstag, gekrönt mit dem 2. Platz von Eduard Manzuc in der u17 bis 60 kg, wurde diese Leistung am Sonntag mit der Goldmedaille durch Dora Tsionaras in der u18 bei 48 kg  nach Platz 5 in der u17 am Vortag getoppt. Das ist das beste Ergebnis das Judokas des CPSV jemals bei diesem Turnier erzielt haben. Und somit fand dieses Wochenende ihren denkwürdigen Abschluss. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse

Vadym Kuzmin   u13 -34 kg Platz 17, u14 -34 kg Platz 7
Emma Köhler     u14 +57 kg Platz 9
Dora Tsionaras u17 -48 kg Platz 5, u18 -48 kg Platz 1
Eduard Manzuc u17 -60 kg Platz 2, u18 -60 kg Platz 7
Mariia Kuzmina u17 -57 kg Platz 13, u18 -57kg Platz 9

Adler02

Adler03

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.