Featured

Zwei CPSV-Bahnradsprinter bei Weltmeisterschaften in Holland dabei

Stefan Bötticher nach starkem Comeback Einzelstart durch Weltverband UCI verwehrt

Vom 28.02. bis 04.03.2018 finden in Apeldoorn (Niederlande) die Weltmeisterschaften im Bahnradsport statt.

Vom Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) wurden durch Bundestrainer Detlef Uibel die beiden Top-Sprinter Joachim Eilers und Stefan Bötticher ins deutsche Aufgebot berufen.

Joe Eilers wird im Teamsprint, Keirin und 1000-m-Zeitfahren antreten. Der Doppelweltmeister von 2016 im Keirin und 1000-m-Zeitfahren fährt mit Medaillenhoffnungen zur WM.

Stefan Bötticher hat Anfang des Jahres nach langer Verletzungspause mit einem großartigen Comeback beim Weltcup in Minsk und dem Berliner Sechstagerennen aufhorchen lassen.

Der zweifache Weltmeister von 2013 konnte die letzten zwei Jahre verletzungsbedingt keine Wettkämpfe bestreiten und so die notwendigen Qualifikationspunkte für diese WM nicht erreichen. Eine Ausnahmegenehmigung (Einzelrennen) hat die Bahnkommission des Weltverbandes UCI abgelehnt, gegen den Sportler entschieden. In anderen vergleichbaren Fällen wurde in der Vergangenheit zu Gunsten der Athleten entschieden.

Bundestrainer Uibel hat Stefan Bötticher als Ersatzmann für den Teamsprint (Joachim Eilers, Maximilian Levy, Robert Förstemann) nominiert, so hat er die Chance bei der Bahnrad-WM zum Einsatz zu kommen. In Einzelrennen darf er aufgrund der UCI Entscheidung nicht starten.

Seine beiden Heimtrainer, Ralph Müller und Andreas Hirschligau können die Entscheidung der UCI nicht verstehen.

Ralph Müller: „Bötti hat nie aufgegeben, immer an sich geglaubt, zwei Jahre hart gekämpft und jetzt am grünen Tisch so eine Entscheidung. Das ist brutal und nicht nachvollziehbar“.

 

Reinhard Walther

Pressesprecher

Featured

Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***

Nachdem am vorletzten Wochenende die Männermannschaft des Chemnitzer PSV beim stark besetzten Traditionsturnier in Crimmitschau einen hervorragenden zweiten Platz belegt hatte, konnten am letzten Samstag in Schönebeck Josefine Ittner und Kevin Grünker die Tickets für die Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U 18 am 3.3./4.3.18 in Herne sichern. Josefine Ittner konnte alle Kämpfe siegreich gestalten und wurde mitteldeutsche Einzelmeisterin. Kevin Grünker begann ebenfalls mit einem Sieg. Der zweite Kampf ging leider verloren, so dass er in die Hoffnungsrunde musste. Hier entschied er wieder alle Kämpfe zu seinen Gunsten und gewann das "kleine Finale" mit einer tollen Hebeltechnik und holte so Platz 3.

Ulli Heuschkel

Featured

Sport vom Wochenende ***CPSV / Judo***

Yaragi Asmolatov und Pauline Conrad neue Landesmeister

Am vergangenen Wochenende fanden in Demitz - Thumitz die Landeseinzelmeisterschaften der Judoka in den Altersklassen U 18 und U 21 statt. Hierfür waren jene Judoka startberechtigt, welche sich vor 14 Tagen bei den entsprechenden Bezirksmeisterschaften qualifiziert hatten.

Für den Chemnitzer Polizeisportverein ging in der AK U 18 mit Kevin Grünker (- 46 kg) der neue Bezirksmeister auf die Matte. Hier konnte er sein Talent unter Beweis stellen und gewann gegen Fiedler (Döbeln) und Tröger (Crimmitschau) vorzeitig. Im Finalkampf musste er sich dem Kamenzer Siegemund geschlagen geben und wurde sächsischer Vizemeister.

Yaragi Asmolatov U 18 / -66 kg traf im ersten Kampf auf den Rodewischer Müller, welchem er bei den Bezirksmeisterschaften unterlag. Diesmal drehte er den Spieß jedoch um und konnte einen vorzeitigen Sieg landen. Auch der Leipziger Pönitz und  Finalgegner Preller aus Kamenz konnten ihn nicht auf dem Weg zum Titel stoppen.

In der U 21 hatte Pauline Conrad in der Klasse bis 52 kg einen guten Lauf. Sie verwies Lena Wittwer (Delitzsch) und Laura Engelstädter (Schlettau) auf die Plätze.

Ahmad Agha Rahmi komplettierte in der Klasse - 55kg den Erfolg mit seinem Vizemeistertitel.

Ulli Heuschkel

Featured

Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) richtet 3. Wintercup im Fußball D-Jugend aus

Über 100 junge Fußballer treten an

Am kommenden Samstag (03.02.2018) findet ab 09.00 Uhr in der CPSV-Sporthalle an der Forststraße 9 ein Hallenfußballturnier statt.

Ausrichter CPSV erwartet zum 3.Wintercup der D-Jugend (AK U13) insgesamt 10 Mannschaften mit jeweils bis zu 10 Spielern/Spielerinnen und deren Trainern/Übungsleitern.

Gespielt wird in zwei Gruppen, Spielzeit pro Spiel jeweils 10 Minuten.

 

Gruppe A:

FSV Zwönitz, BSC Rapid Chemnitz, TSV Penig, FC Greifenstein 04 Ehrenfriedersdorf, Oelsnitzer FC;

Gruppe B:

SG Auerbach Hormersdorf, SV Reichenbrand w, FV Amtsberg, FV 1990 Dennheritz, Spielgemeinschaft ESV Lok2/ Chemnitz/CPSV;

 

Das erste Turnier dieser Art richtete der CPSV 2016 aus, Gewinner war das Team des FSV Zwönitz. Vorjahressieger und Titelverteidiger Oberlungwitzer FC nimmt dieses Jahr nicht teil.

Bernd Finsterbusch Jugendleiter der Sektion Fußball beim CPSV und Organisationsleiter des Turniers:

„Wir hoffen auf eine tolle Kulisse und Unterstützung von den Rängen. Der Eintritt zum Turnier ist frei. für Verpflegung ist gesorgt“.

 

Anmerkungen:

Die Sektion Fußball des CPSV hat gegenwärtig 83 Mitglieder und gehört  zu den sieben mitgliederstärksten Sektionen des Vereins (gesamt rund 1250 Mitglieder in 16 Sektionen).

Es gibt drei Männermannschaften, die 1. Mannschaft spielt in der 1. Kreisliga, die 2. Mannschaft in der 1. Kreisklasse und eine Mannschaft in der Freizeitliga.

Der Nachwuchs nimmt mit der D-Jugend (als Spielgemeinschaft mit Lok Chemnitz) und der E-Jugend am Spielbetrieb in der Kreisliga teil. Das dritte Nachwuchsteam, die C-Jugend, musste auf Grund zu weniger Spieler im Sommer 2016 den Spielbetrieb einstellen.

 

Reinhard Walther

Pressesprecher

Featured

Große Jubiläen