Sportlerwahl 2015 beim Chemnitzer Polizeisportverein

Chemnitzer Polizeisportverein hat seine Sportlerinnen/Sportler und Mannschaft des Jahres 2015 gewählt

Der Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) hat seine Sportlerinnen und Sportler sowie die Mannschaft des Jahres 2015 gewählt.

Der CPSV, zweitgrößter Sportverein der Stadt, hat momentan rund 1 400 Mitglieder (davon fast 50 % Kinder und Jugendliche), die in 20 verschiedenen Sektionen Sport treiben

Die Kandidaten wurden, wie jedes Jahr, von den einzelnen Sektionen vorgeschlagen. Dieses Mal standen 10 Sportlerinnen/Sportler und sechs Teams zur Wahl.

In den 5 folgenden Kategorien wurden gewählt:

Bahnrad-WM: Joachim Eilers und die genialen Momente

 

In London erfüllte sich der Bahnsprinter vom Chemnitzer PSV einen Kindheitstraum.

Von Martina Martin /Freie Presse
erschienen am 03.03.2016

London. Trainer Ralph Müller hielt es nicht mehr auf seinem Platz im oberen Rang. Er schrie stetig Anfeuerungsrufe hinunter in das Oval, gestikulierte, hoffte - und als es vollbracht war, vollführte er Freudensprünge. Während sich Joachim Eilers vom frenetischen Publikum auf der Ehrenrunde nach seinem Triumph feiern ließ, wollte der Coach fotografieren. Doch auf Anhieb gelang das nicht, da zitterten nach der Aufregung die Hände zu sehr. Später, als sein Schützling auf dem Podest das Regenbogentrikot übergestreift hatte und textsicher die Hymne mitsang, konnte er dann die entscheidenden Augenblicke trotz Rührung festhalten. "Solche Momente sind für mich das absolut Höchste. Das live zu erleben, ist einfach der Wahnsinn. Und ,Jo' hat sich das so sehr verdient", meinte der 52-Jährige auch nach der Siegerehrung noch sichtlich bewegt.

PRESSEMITTEILUNG

 

CPSV-Bahnsprinter Joachim Eilers wird bei WM in London Weltmeister

 

Joachim Eilers vom Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) gelang am Donnerstag (03.03.16) bei der Bahnrad-WM in London sein bisher größter sportlicher Erfolg.

Er wurde im 1000-m-Zeitfahren Weltmeister (1:00,042 Min).

Der 25-jährige CPSV-Sprinter gewann in seiner Paradedisziplin (Bronze 2013, Vizeweltmeister 2014 u. 2015) Gold vor dem Niederländer Theo Bos, Bronze ging an den Franzosen Quentin Lafarque.

„Das Regenbogentrikot zu tragen, davon habe ich immer geträumt“, so der überglückliche Jo. Eilers nach seinem Triumph.

Bereits zum Auftakt der WM am Mittwoch (02.03.) hatte Joachim Eilers mit seinem Vereinsgefährten Max Niederlag und dem Erfurter Rene Enders Bronze im Teamsprint geholt.

Für die beiden CPSV-Athleten steht bis Sonntag (06.03.) noch jeweils eine Disziplin auf dem WM-Programm. Max Niederlag wird im Sprint und Jo. Eilers im Keirin an den Start gehen.

„Eine überragende Leistung von Joe“, so sein Heimtrainer Ralph Müller, der die WM live vor Ort verfolgt. „Bei Beiden geht da noch was, sie sind in Topform“, so R. Müller.

Vereinspräsident Volker Lange: „Überragend was Jo. geleistet hat, herzlichen Glückwunsch“.

„Nur schade, ja unverständlich, dass die große Radsportgemeinschaft diese WM nicht live im Fernsehen verfolgen kann, das ist blamabel für das Deutsche (Sport)Fernsehen“, so der Präsident.

Reinhard Walther

Pressesprecher

Chemnitzer Bahnrad-Ass holt Weltmeister-Titel

03.03.2016 - 17:35 Uhr   |   Chemnitz, TOP

Autor: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. /Radio Chemnitz

Joachim Eilers vom Chemnitzer Polizeisportverein hat bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in London das erste Gold für das deutsche Team geholt. Der 25-Jährige fuhr am Donnerstag über 1.000 Meter die beste Zeit und sicherte sich so seinen ersten WM-Titel. Bereits am Mittwoch hatte Eilers Bronze im Teamsprint gewonnen.

Joachim Eilers vom Chemnitzer Polizeisportverein hat bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in London das erste Gold für das deutsche Team geholt. Der 25-Jährige fuhr am Donnerstag über 1.000 Meter die beste Zeit und sicherte sich so seinen ersten WM-Titel. Bereits am Mittwoch hatte Eilers Bronze im Teamsprint gewonnen.
Joachim Eilers vom Chemnitzer Polizeisportverein hat bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in London das erste Gold für das deutsche Team geholt. Der 25-Jährige fuhr am Donnerstag über 1.000 Meter die beste Zeit und sicherte sich so seinen ersten WM-Titel. Bereits am Mittwoch hatte Eilers Bronze im Teamsprint gewonnen.
Joachim Eilers vom Chemnitzer Polizeisportverein hat bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in London das erste Gold für das deutsche Team geholt. Der 25-Jährige fuhr am Donnerstag über 1.000 Meter die beste Zeit und sicherte sich so seinen ersten WM-Titel. Bereits am Mittwoch hatte Eilers Bronze im Teamsprint gewonnen.
Joachim Eilers vom Chemnitzer Polizeisportverein hat bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in London das erste Gold für das deutsche Team geholt. Der 25-Jährige fuhr am Donnerstag über 1.000 Meter die beste Zeit und sicherte sich so seinen ersten WM-Titel. Bereits am Mittwoch hatte Eilers Bronze im Teamsprint gewonnen.

Quartett will Olympiatickets buchen

Bei der Bahnrad-WM ab morgen in London geht es für die Starter aus den beiden Chemnitzer Teams mit Blick auf das Topereignis in Rio um alles. Nur eine Frau darf sich bisher sicher sein.

Von Martina Martin
erschienen am 01.03.2016

Chemnitz. Im Teamsprint, der jüngsten Kurzzeit-Disziplin auf der Bahn, setzten Asse vom Chemnitzer PSV (CPSV) in der Vergangenheit mehrfach bei einer WM Akzente. So schrieben die Ausnahmeathleten Jens Fiedler (u. a. dreifacher Olympiasieger) und Michael Hübner (u. a. siebenfacher Weltmeister) 1995 in Bogota (Kolumbien) Geschichte, als sie den erstmals vergebenen Titel gemeinsam mit dem Pfälzer Jan van Eijden gewannen. Neben weiteren Podestplätzen gehörten 2003 mit Fiedler und Carsten Bergemann erneut zwei CPSV-Akteure dem Siegertrio an. Danach vergingen zehn Jahre, ehe 2013 Stefan Bötticher zum Goldteam gehörte. Im Vorjahr konnte Joachim Eilers dann die wieder aufgenommenen erfolgreichen Traditionen mit Bronze fortsetzen.

Kristina Vogel nach ihrem zweiten Sprinttriumph 2015. / Foto: Imago

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.