Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) richtet nach Corona-Zwangspause wieder Jugend-Hallenfußballturniere aus.
Start ist am letzten Adventswochenende /Fortsetzung im neuen Jahr geplant

Nachdem die Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren die Durchführung von Hallenturnieren nicht zuließ, finden am letzten Adventswochenende in der CPSV-Sporthalle an der Forststraße zwei Fußball-Jugendturniere statt.
Am Samstag (17.12.2022) treten 8 Mannschaften der F-Jugend und am Sonntag (18.12.2022) haben bisher 15 Teams der E-Jugend gemeldet.

Turnierbeginn jeweils 09.00 Uhr.

Das Interesse der Vereine war sehr groß. Man spürt die Erleichterung nach dieser Zwangspause in die Halle zurückkehren zu können, noch dazu in dieser Jahreszeit.
Gemeldet haben bisher folgende Vereine:
17.12.22 F-Jugend:
Hainicher FV, IKA Chemnitz, Viktoria Einsiedel, Handwerk Rabenstein, SG Neukirchen, Radebeuler BC08, VfB Fortuna Chemnitz, CPSV;
18.12.22 E-Jugend:
SV Union Milkau, SpG Amtsberg/Gornau, FV Dresden Süd/West, SpG Jahnsdorf/Burkhardtsdorf, Hartmannsdorfer SV, FC Stollberg, TSV Penig, SSV Textima Chemnitz, ESV Lok Zwickau, TSV Penig, CPSV, CFC Mädchen;

„Wir sind froh, dass wir wieder in der Halle Fußballturniere für den Nachwuchs organisieren und durchführen können“, so CPSV-Jugendleiter Fußball Bernd Finsterbusch.

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für 5 weitere Jugendturniere, die Ausschreibungen laufen.
Die Termine stehen bereits fest: 07.01.2023, 08.01.2023, 29.01.2023, 11.02.2023, und 26.02.2023
Erste Vereine haben schon ihre Teilnahme zugesagt.

 

Reinhard Walther
Pressesprecher

Ehemaligen Schatzmeister Stefan Baldauf wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen

 Im Rahmen der letzten Zusammenkunft der Mitglieder des Präsidiums am 07.12.2022 wurde Stefan Baldauf von Vereinspräsident Volker Lange zum „Ehrenmitglied des Chemnitzer Polizeisportvereins“ ernannt, die Urkunde überreicht.

Stefan war 12 Jahre im Verein in verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen im Vorstand/Präsidium tätig. Die letzten Jahre als Schatzmeister. Aus familiären Gründen hatte Stefan Baldauf auf eine weitere Kandidatur für den Vorstand/das Präsidium des CPSV verzichten müssen. „Wir haben mit dieser Auszeichnung seine besonderen Verdienste als ehemaliges Vorstands-/Präsidiumsmitglied, als Schatzmeister sowie Mannschaftsleiter der Volleyballdamen gewürdigt“, so Präsident Volker Lange. Die Auszeichnung war ursprünglich im Rahmen der Mitgliederversammlung unseres Sportvereins am 17.09.2022 vorgesehen, Stefan Baldauf konnte jedoch nicht an dieser MV teilnehmen.

 25 1 St. Baldauf Ehrenm

Reinhard Walther
Präsidiumsmitglied/Pressesprecher

Liebe Sportler, liebe Trainer,
ich lade euch hiermit zum Kaderlehrgang 2023 der U15 bzw. U18 im Sportbezirk Chemnitz recht herzlich ein.
Ort: Turnhalle CPSV, Ernst-Wabra-Straße 36, 09123 Chemnitz

Datum: 07.01.2023

Zeit: U15 (Jahrgänge 2011/10/09) 9:30 – 12:00 Uhr
U18 (Jahrgänge 2009/08/07/06) 12:30 – 15:00 Uhr

Thema: U15/ U 18: Kombinationen, Randori

Meldung: Rückmeldung bis 30.12.2022

Teilnehmer: Kadersportler der U15/U18, Teilnahme von talentierten Sportlern ohne Kadersta-tus (z.B. Kaderanwärter) ist nach Rücksprache möglich

Verpflegung: Imbiss gg. Bezahlung

Sonstiges: Während der Trainingsmaßnahme der U 15 referiert D. Hilbig (5. DAN) mit den anwesenden Vereinstrainern zur neuen Kyu – Prüfungsordnung.

Mit sportlichen Grüßen
U. Heuschkel
Sektionsleiter

Öffentliche Wahrnehmung des CPSV

In den letzten Beratungen von Präsidium und Vorstand haben wir festgestellt, dass der CPSV hinsichtlich seiner Präsenz in den sozialen Medien deutlichen Nachhole- und Verbesserungsbedarf hat. Nur wenige Sektionen sind auf Instagram oder Facebook zu finden. Aufgrund dessen sind wir auf der Suche nach kreativen Köpfen unter unseren Vereinsmitgliedern und Freunden des CPSV, die sich dem Social-Media-Team anschließen und bei der Neugestaltung mitwirken möchten.

Ziel soll eine verbesserte Sichtbarkeit der einzelnen Sektionen sowie des Gesamtvereins sein, um die Gewinnung von Neumitgliedern und Sponsoren zu erleichtern und Mitglieder, Freunde und Förderer des CPSV mit aktuellen Informationen zu versorgen.

Wir rufen Interessierte aller Altersgruppen und Sektionen sowie Freunde des CPSV auf, sich bis zum 06.01.2023 an die Geschäftsstelle zu wenden.

Ihr habt Vorschläge, Hinweise oder Ideen zur Organisation der Neugestaltung der öffentlichen Präsenz? Dann bitten wir ebenso um eine Mitteilung an die Geschäftsstelle.

Die Auswertung und möglicherweise erforderliche Gespräche werden von den Präsidiumsmitgliedern Elisa Bader und Miko Runkel durchgeführt.

 Die Judoka holen den Pott in Werdau-Langenhessen und feiern beim Adventsingen
 
Am Samstag, den 03.12.22 fand in Werdau - Langenhessen der Nikolauspokal für die Altersklassen U 10/12 statt. Zum Kampf um die begehrten Pokale waren 160 Judoka aus 22 Vereinen angetreten. Auch der CPSV war mit einer stattlichen Mannschaft vertreten. Nach tollen Kämpfen, tollen Techniken aber auch herben Niederlagen konnte unsere Mannschaft 7 Sieger, 11 Zweitplatzierte und 11 Drittplatzierte verbuchen. Das bedeutete den Pokalsieg, welcher natürlich lautstark gefeiert wurde. Erwähnenswert ist, dass in den Gewichtsklassen der männlichen U 12 bis 40 kg und bis 55 kg jeweils Platz 1 bis 3 durch CPSV Judoka belegt werden konnten.
Ein Wermutstropfen trübte die gute Stimmung, nachdem eine unserer Sportlerinnen den Finalkampf aufgeben musste, da sie sich eine Verletzung am Auge zuzog.
Alle unsere Judoka haben sich ganz stark präsentiert. Auch ein Dankeschön und Glückwunsch an die Trainer.
 Bild1
Mit dem Pokal im Gepäck ging es dann zurück in das heimische Dojo. Hier fand unser Adventsingen statt. Unser Vereinspräsident, Herr Lange, eröffnete den Abend mit herzlichen Worten, bevor der Männerchor Rottluff dann mit Weihnachtsliedern die zahlreichen Gäste zum mitsingen animierte. Bei weihnachtstypischen Speisen und Getränken klang der Abend aus.
Der einheitliche Tenor war, nächstes Jahr machen wir das wieder!!! Auch hier Danke noch einmal für die Unterstützung an alle.
 
Bild2 Bild3
   
 
Ulli Heuschkel
Sektionsleiter