14ter Spieltag F-Junioren - KiFu-Chemnitz - 03/04.06.2023 - SG Neukirchen/ESV Lok - Variante Torspieler

Am Sonntag den 4. Juni findet auf dem Sportplatz an der Forststraße ein Fußballturnier der Kinder in den Altersklassen F und G- Jugend statt.
Ausrichter ist der CPSV und die SG Neukirchen.

Die erste Spielrunde beginn um 11:00 Uhr.

Als Spielmodus wurde die Variante Torspieler gewählt. Hier geht`zur Erklärung.

 Hier sind die Spielansetzungen

 F Junioren 14 1 20230603 Neukirchen

F Junioren 14 3 20230603 Neukirchen

F Junioren 14 3 20230603 Neukirchen

   

F Junioren 14 4 20230604 CPSV

F Junioren 14 5 20230604 CPSV

 

 

Die Sektion des Chemnitzer PSV-Judo hatte am 13.05.2023 & 14.05.2023 ein wettkampfreiches Wochenende in Chemnitz, Werdau und Erfurt. Unsere Mädchen und Frauen sind zum 17. Werdauer Mädchen-Pokal gestartet und konnten in den Altersklassen der U11, U13, U18 und Frauen mit insgesamt 13 Sportlerinnen und einer Gaststarterin fast alle Gewichtsklassen besetzen.

Für die insgesamt ca. 130 Sportlerinnen begann der Wettkampf pünktlich 10 Uhr mit einer Eröffnung durch den Veranstalter. Unser Team war sehr gemischt und hat natürlich für große Spannung bei den Trainern und mitgereisten Eltern gesorgt. Es gab viele aufregende Kämpfe und jede Sportlerin hat wieder ihre eigene Erfahrung gemacht. Besonders Leonie von der U11 hatte ihre erste Erfahrung im Judo gemacht und konnte nach 2 Kämpfen zufrieden sein und hat sich den 2. Platz regelrecht verdient. Die gesamte Wettkampfbilanz konnte sich am Ende sehen lassen. Wir belegten den 2. Platz in der Mannschaftswertung.

Jeder einzelne Kampf hat sich gelohnt und wenn es mal nicht zum Ippon gereicht hat, wird sich die Welt weiterhin drehen. Jede Träne, die geflossen ist, wird euer Antrieb sein, um besser zu werden.

Wir bedanken uns bei den Eltern, die mitgefahren sind und ihren ersten Eindruck vom Wettkampf bekommen haben.

Die Ergebnisse:

Mannschaftswertung: Platz 2

Einzelwertung:

Platz 1

Angelina Guzyk, Emma Köhler, Caroline Gentsch (Gaststarterein vom TSV Reichenberg-Boxdorf)

Platz 2

Leonie Westphal., Sophia Justus., Dora Tsionaras., Emily Morgenstern., Jasmin Siegmund., Mara Riedel, Anna Enderlein. Josée Feige

Platz 3

Lucia Lippmann

Werdau pokal

Am 13.5.2023 haben 17 Sportler unseres Vereins CPSV bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Altersklasse U11 teilgenommen. Neben erfahrenen Kämpfern, die das letzte Mal in dieser Altersklasse starten durften, traten auch 3 junge Nachwuchskämpfer der U9 mit an. Alle gingen hochmotiviert an den Start, um den höchsten Titel des Jahres zu gewinnen. 

14 unserer Kämpfer gingen nach spannenden und anstrengenden Kämpfen verdient mit einer Medaille nach Hause. Für Jessie Uhlmann, Elina Lippmann, Lara Zimmermann, Albrecht Börner, Vilen Gering und Tim Trosman reichte es für den 3. Platz. Noch besser waren Tim Grünewald, Jasmin Baldauf, Mia Kottler und Alissa Iohina. Sie haben sich Platz 2 erkämpft und unterlagen ihrem Gegner z.T. nur knapp. Beim nächsten Mal reicht es sicher für die Goldmedaille!

Diese gewannen verdient Katja Gubcik, Sophia Roscher, Paula Zibolka und Emil Jentsch. Mit tollen Würfen, souveränen Festhalten und überragendem Kampfeswille bezwungen sie alle ihre Gegner.

Besonders hervorheben möchte ich unsere Nachwuchskämpfer der U9, welche sich gegen ältere Kinder durchgesetzt haben. Sie gewannen Platz 1 (Paula Zibolka, Emil Jentsch) und Platz 2 (Alissa Iohina). Das lässt auf viele weitere Erfolge in den nächsten Jahren hoffen!

Wir gratulieren allen 17 Sportlern zu den erfolgreichen Kämpfen!

BEM u11

Von hinten links nach vorn rechts: Julius Fink, Tim Trosman, Tim Grünewald, Sophia Roscher, Katja Gubcik, Jasmin Baldauf, Paula Zibolka, Alissa Iohina, Emil Jentsch, Albrecht Börner, Elina Lippmann, Lara Zimmermann, Jessie Uhlmann, Mia Kottler

Liebe Radsportfreunde,

im Namen des gesamten Organisationsteams danke ich allen Helferinnen und Helfern für ihren tollen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung der 43. Erzgebirgsrundfahrt.

Nur durch eure Unterstützung, ob beim Aufbau und Abbau des Start- und Zielbereiches sowie Festgartens und dessen Gestaltung, bei der Streckensicherung und Betreuung von Streckenabschnitten, bei der Organisation des Konvois, bei der Arbeit im Rennbüro oder bei der Durchführung der Siegerehrung und vielem mehr, war es möglich, diese Veranstaltung zu einem Event zu machen.Start2Jeder Verantwortliche unseres Teams konnte auf euch zählen. Das ist die wichtigste Grundlage, um die Organisation eines solchen Rennens überhaupt angehen zu können.

Der BDR, Renner, Sponsoren und Besucher zollten der Veranstaltung einen hohen Respekt. Und der steht euch ganz persönlich zu!

Vielen Dank!

Volker Lange
Präsident des CPSV 
und Tour-Chef der 43. Erzgebirgsrundfahrt

Die Nachricht, dass unser ältestes Ehrenmitglied Katharina Krüger am 20.04.2023 im Alter von 99 Jahren verstorben ist, hat uns tief getroffen. Noch einen Monat zuvor konnte wir sie in unserer Sporthalle, als Gast und Zuschauerin bei den Sächsischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik, begrüßen.

Katharina Krüger war seit 01.01.1995 Mitglied im CPSV und hat sich als Trainerin der Mädchen in der Rhythmischen Sportgymnastik weit über unseren Verein hinaus bleibende Verdienste erworben. Auch als Mitglied der Kommission Rhythmische Sportgymnastik beim Sächsischen Turn-Verband und als Fachwartin im Turnbezirk Chemnitz war ihre Kompetenz und ihr Engagement gefragt.

Sie war mit dem Sport, speziell der Rhythmischen Sportgymnastik, über Jahrzehnte eng verbunden. Für ihr außergewöhnliches Engagement hatten wir sie sehr gern mit der Ehrenmitgliedschaft in unserem Sportverein ausgezeichnet.

Wir werden Käthe, so wie wir sie genannt haben, in bester Erinnerung behalten.

Volker Lange
Präsident