Judo - 36. Lokpokal und 29. Sparkassen-Cup 2023 in Werdau

Der Chemnitzer Polizeisportverein e.V. war zu Gast beim 36. Lokpokal und 29. Sparkassen-Cup in Werdau. Der Gastgeberverein JSV Werdau e.V, hat für über 200 Sportler aus 29 Vereinen für hervorragende Bedingungen gesorgt.

Es ist großartig zu sehen, dass die Sportler in verschiedenen Altersklassen so erfolgreich waren:

U11                                              U13                                                         U15                                              U18                                  Männer

Platz 1 Vadym Kuzmin                 Platz 1 Roman Guzyk                              Platz 1 Junus Musaev                  Platz 1 Marc Singer          Platz 1 Sasha Eckel                 
-                                                              Colin Rockstroh                                       Eduard Manzuc  
                                                                                                                                                                                                                 Platz 2 Jakob Eckel
                                                                                                                                                                                                                             Marc Singer                                                                                                                                                                                                       
                                                     Platz 3 Bruno Richter                              Platz 3 Lennox Mögel                                                          Platz 3 Dimitri Mavrodi  
                                                                Rafael Dzhalilov

Pokalwertung: 3. Platz Sparkassen-Cup (u11, u13), 3. Platz Lokpokal (u15, u18, Männer)

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler des Chemnitzer Polizeisportverein e.V. für ihre herausragenden Leistungen und Platzierungen bei diesem Wettbewerb! Das ist eine beeindruckende Bilanz und zeigt das Talent und die harte Arbeit des Teams. Weiterhin viel Erfolg für zukünftige Wettkämpfe!

Werdau 2023 LP

Radsport - Bei Heim-Meisterschaften Titel geholt

Bei Heim-Meisterschaften Titel geholt

Bei den Deutschen Steher-Meisterschaften auf dem Heimoval im Chemnitzer Sportforum gewann am Wochenende, 16./17.09.2023, Robert Retschke (CPSV) mit Schrittmacher Holgert Ehnert (RSV Chemnitz) den Titel, wurden Deutsche Meister.

Bild1
Nach dem Gewinn der Brozemedaille bei den Europameisterschaften im Juli in Italien ein weiterer Erfolg für das Duo.

Bild2

Fotos: CPSV
Die Deutschen Meister: Robert Retschke (li,) und Holger Ehnert

 

Reinhard Walther
Pressesprecher

Fußball - Bernd Finsterbusch ausgezeichnet

Bernd Finsterbusch ausgezeichnet

Bernd Finsterbusch, Jugendleiter Fußball, wurde am 12. September mit der Ehrennadel in Bronze des Landessportbund Sachsen ausgezeichnet.
"Mit dieser Ehrung wurde das auserwöhnliche Engagement von Bernd gewürdigt", so Präsident Volker Lange.

Bild

Reinhard Walther
Pressesprecher/Präsidiumsmitglied

Familienfest des Chemnitzer Polizeisportvereins e. V.

Chemnitzer Polizeisportverein lädt wieder zum Familienfest ein

Sechste Auflage erneut mit vielen Überraschungen

 Der Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) lädt am

                               Samstag, dem 16.09.2023,14:00 Uhr bis 18:00 Uhr,

zu seinem sechsten Familienfest, dem ersten nach der Corona-Zwangspause, in die Sporthalle an der Forststraße 9 in Chemnitz ein.

„Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung, vor allem viele Kinder aller Altersgruppen waren mit ihren Eltern zu den bisherigen Veranstaltungen gekommen, einige sind danach in unseren Sportverein eingetreten“, so Präsident Volker Lange.

Auch in diesem Jahr findet das Fest wieder unter dem Motto "Rudi's PASS Rallye" statt und kostet keinen Eintritt.

Was bedeutet „Rudi's PASS Rallye":

Rudi ist das Maskottchen des Vereins, PASS: Preise/Aktionen/Spaß und Spiel,

Rallye: Absolvierung von Stationen.

Beim letzten Mal (vor der Corona-Pandemie) kamen ca. 500 Besucher, davon nahmen ca. 150 Kinder teil, um sich auszuprobieren, ihr Können an den verschiedenen Stationen unter Beweis zu stellen.

Dabei geht es uns nicht ausschließlich um Sport.

Uns ist wichtig Kindern Möglichkeiten anzubieten, sich mit anderen Kindern, selbstverständlich auch mit Migrationshintergrund, zu treffen, eventuelle Vorbehalt abzubauen, gemeinsam Sport zu treiben.

,,Das ist für uns von großer Bedeutung, ein wichtiger Baustein, miteinander, gewaltfrei und friedlich zusammen zu leben", so Organisatorin und Kinderschutzbeauftragte beim CPSV, Rebecca Wolff.

In diesem Jahr gibt es u. a. folgende Stationen:

Vom CPSV: Handball, Fechten, Radsport, Asiatische Waffenkünste, Leichtathletik,

Allgemeiner Kampfsport (Aikido), Kinderschutz.

Von anderen Vereinen/Organisationen:

Landessportbund Sachsen, Stadtmission Chemnitz, Archäologiemuseum Chemnitz (SMAC), Industriemuseum, Jugendtelefon (AWO), Stadtteilpiloten, Opferhilfe Chemnitz, Wildwasser e.V.

Neben den sportlichen Angeboten gibt es auch andere kreative Aktionen. So kann man z. B. basteln oder sich mit 3-D Stiften ausprobieren. Unterstützt wird der CPSV mittels Förderung vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Programms "Integration durch Sport" und vom DOSB im Rahmen des Projekts „Sporttage sind Feiertage“.

Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl gesorgt.

 Reinhard Walther/Pressesprecher

Radsport - Weltmeisterschaften in Glasgow

Bahnrad – Weltmeisterschaften in Glasgow, 
Stefan Bötticher kann nicht starten

Am Donnerstag (03.08.23) beginnen in Glasgow (Schottland) die Bahnradweltmeisterschaften.
Leider musste Stefan Bötticher passen.

Er ist auf Grund hartnäckiger Bandscheibenprobleme seit längerem nicht in der Lage, voll zu trainieren.
Bundestrainer Jan van Eijden bedauerte den Ausfall von Stefan Bötticher, der im Teamsprint gesetzt war.
Sein Heimtrainer Ralph Müller hofft, dass er bald wieder fit ist.

Stefan Bötticher hat sein sportliches Ziel, die Teilnahme an den Olympischen Spielen
in Paris im nächsten Jahr, noch fest im Blick.


Reinhard Walther
Pressesprecher

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.