Vom 25. – 26.03.2023 finden beim CPSV in der Forststraße die Sächsischen Meisterschaften der RSG statt.

Veranstalter:      Sächsischer Turn-Verband
                          Fachkommission Rhythmische Sportgymnastik
Ausrichter:         Chemnitzer Polizeisportverein
Wettkampfort:   09130 Chemnitz, Forststr.9

Wettkampfprogramm:
Einzel: KKL7, KKL8, KKL9, SKL, JKL, FWK
Die Anzahl der geturnten HG ist freigestellt. Für eine Qualifikation zu Bundeswettkämpfen ist das komplette Programm Voraussetzung.

Zeitplan:
Samstag             09.45 Uhr Hallenöffnung
                          10.00 Uhr Einturnen
                          Ab 11.00 Uhr KKL, SKLGruppen

Sonntag            08.45 Uhr Hallenöffnung
                          09.00 Uhr Einturnen
                          Ab 10.00 Uhr JKL, FWKGruppen
                          Der Zeitplan wird nach Meldeschluss konkretisiert!

Datenschutzhinweis:
Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dem Wettkampf um eineöffentliche Veranstaltung handelt. Wir behalten uns vor, Bild- undTonaufnahmen von Beteiligten und Gästen sowie Ergebnislisten zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen, zu verarbeiten und zu verbreiten soweit diese nicht im Einzelfall widersprechen.

Schon die Meldungen im Vorfeld zeigten das große Interesse an dieser traditionsreichen Veranstaltung. Mehr als 700 Judoka der Altersklassen u9 bis Erwachsene ü30 waren für das Wochenende gemeldet, darunter auch Clubs aus der Tschechischen Republik. Der CPSV war mit insgesamt 38 SportlerInnen am Start. Neben Einzelplatzierungen wollte man auch in der Pokalwertung mitmischen. Auch wenn am Ende eines langen Wettkampftages nicht jeder zu den Medaillenempfängern gehörte, so zeigten sich die Trainer mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Die intensive Wettkampfvorbereitung hatte sich gelohnt. Viele der im Training erprobten Techniken wurden erfolgreich eingesetzt. Ohne Respekt vor den sehr großen Listen wurde die Herausforderung angenommen. Die Bilanz des Wochenendes mit 7 ersten Plätzen, 9 zweiten und 4 dritten Plätze konnten sich mehr als sehen lassen. Diese Ausbeute reichte dann auch in der Endabrechnung zum 2. Platz in der Pokalwertung.

2023 02 08 1

Medaillenspiegel

Platz 1   Platz 2  Platz 3 

Tim Grünewald (u11)
Mia-Sophie Kottler (u11)

Vilen Gering (u11)
Ole Knobbe (u11)
Tim Trosman (u11)
Tom Zibolka (u11)
Roman Guzyk (u13) Rapahel Dzhalilov (u13)
Emma Köhler (u13)
Bruno Richter (u13)
     
Dora Zionaras (u15)
Junus Musaev (u15)
  Jasmin Siegmund (u15)
Lennox Mögel (u15)
     
Henry Thämelt (u18) Oskar Schäfer (u18)  
     
Tom Uhlig (M ü30) Steve Franke (M ü30)
Dirk Hilbig (M ü30)
Martin Unger (M ü30)
 


Auf diese Leistung kann man zu Recht stolz sein. Weiter so! Ein Dank an dieser Stelle an die Trainer und die unterstützenden Eltern und Verwandten.

 

U. Hoppe, U. Heuschkel

Vordere Plätze bei den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften

Am Samstag, den 04.02.23 fanden im thüringischen Schmölln die Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften der Alterklasse U 18 statt. Hier gingen die Erstplatzierten der Mitteldeutschen Landesverbände an den Start, um die Teilnehmer für die Deutschen Meisterschaften zu ermitteln. Leider startete hier nur ein CPSV Judoka, da sich Anna Enderlein (2. Platz, - 63 kg), wie ihr Vereinskamerad Raphael Eggert (3. Platz, -90 kg) bei den Landesmeisterschaften schwer verletzten und somit nicht an den Titelkämpfen teilnehmen konnten.

Lucas Rosenkranz, in der Klasse bis 60 kg eingewogen, liess von Anfang an keinen Zweifel an seinen Titelambitionen. Nach vier vorzeitigen Siegen holte er sich den Meistertitel und buchte das Ticket für die DEM am 25.02.23 in Leipzig.
2023 01 07 Judo1
 v. L. n. r.      J. Uhlig Trainer, B. Berg, J. Feige, M. Singer, U. Heuschkel Trainer

Der am Talentestützpunkt Chemnitzer PSV trainierende Marc Singer (1. JC Stollberg) kämpfte sich in der Klasse - 66 kg in`s Finale vor, wo er dann leider unterlag. Als mitteldeutscher Vizemeister hat auch er sich für die DEM qualifiziert.
2023 01 07 Judo2
Am Sonntag wurden dann die Judoka der AK U 21 in Schmölln auf die Matte gebeten. Hier konnte sich Bernhard Berg (- 73 kg) sehr gut in Szene setzen. Er kämpfte sich souverän in`s Finale und setzte im Golden Score mit einer Kontertechnik einen sehenswerten Schlusspunkt. Als Mitteldeutscher Meister fährt er nun zu den Deutschen Meisterschaften nach Frankfurt /O.
Josee Feige (- 70 kg) qualifizierte sich mit einem tollen dritten Platz ebenfalls.

Herzlichen Glückwunsch!

U. Heuschkel
Sektionsleiter

Chemnitzer Polizeisportverein bietet Mädchen und Frauen weiteren Kurs zur Selbstverteidigung an

Der Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV), Sektion Allgemeiner Kampfsport, bietet
Frauen und Mädchen (ab 16 Jahre) einen weiteren Kurs zur Selbstverteidigung an.

Der erste achttägige Kurs fand im November/Dezember vorigen Jahres statt und war sehr gut besucht.

Der zweite Kurs findet wieder im CPSV Kampfsportzentrum Kappelbachgasse 3, 09116 Chemnitz statt.

Termine:
Mittwochs, 01.02.; 08.02.; 15.02.; 22.02.; 01.03.; 08.03.; 15.03.; 22.03.2023
jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr

Gebühren: 70 € für den gesamten Kurs (8 Termine).

Es werden noch kurzfristig Anmeldungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe von
Name, Vorname und Telefonnummer entgegengenommen.

Reinhard Walther
Pressesprecher

In Chemnitz wird nach Corona Zwangspause wieder gefochten
Chemnitzer Polizeisportverein richtet zweitägiges Hallen-Jugendturnier aus

Am Wochenende (21. und 22.01.23, ab 09.00 Uhr) findet in der Sporthalle des CPSV an der Forststraße ein Jugendturnier im Fechten statt.
Es werden bis zu 100 Teilnehmerinnen/Teilnehmer aus Sachsen erwartet. Gefochten wird in den Altersklassen U9/U11/U13 und U15 in den Disziplinen Florett und Degen.

Beim CPSV betreiben gegenwärtig rund 50 Sportlerinnen/Sportler den Fechtsport.
„Wir sind seit Jahren der einzige Verein in Chemnitz, der diese Sportart anbietet“, so Sektionsleiter Steffen Lamla.

Das Turnier wird gleichzeitig als sächsisches Ranglistenturnier geführt, d. h. je nach Platzierung werden Punkte vergeben, die in die Rangliste übernommen werden. Nach der zweijährigen Corona Zwangspause fanden kurz vor Weihnachten und Anfang dieses Jahres in der CPSV-Halle Jugendturniere im Fußball statt.

Jetzt folgt mit diesem Fechtturnier der nächste Event.

2023 01 24 1     

2023 01 24 2

 „Wir hoffen an diesem Wochenende auf viele Zuschauer, zumal Fechten in Chemnitz nicht
oft präsentiert wird,“ so Steffen Lamla.

 Reinhard Walther
Pressesprecher